1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. KM Zählfred

KM Zählfred

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 28. Dezember 2009 um 8:02

So. Ich mach mal den Anfang.
Zulassung 18.12.09
Stand 28.12.09 - 412KM auf der Uhr
Probleme - keine -
Nun ihr :D

Ähnliche Themen
52 Antworten

Hallo Ich auch ich auch:)
EZ:ende Mai 2009 / Beziner Automat 4x4
Verbrauch: 11,3 Liter vPower95
Tacho zeigt 16500 Km
Probleme: null komma nix:D
Überlege ob ich eine Leistungsteigerung mache von Wolf Racing:rolleyes:
Angebot hab ich schon: Kuga, 2,5l, Leistungsstufe II 206 KW / 280 PS 430 Nm 4.590,00 mit 2 Jahre Garantie:cool:
http://www.wolf-racing.de
Ansonsten bin ich Glücklich mit meinem KUGA
Grüße Starwing

Sers
4590,-- Euro? bauen die dir einen neuen Motor ein?
Das ist ganz schön heftig wie ich meine:rolleyes:

Naja ist zwar nicht im Angebot, aber Wolf ist keine Hinterhofwerkstatt und gibt Garantie!
Mondeo und Focus ist ganauso teuer.
Mir kommt das nicht zu viel vor. Beim Diesel verlangen die nur 800 Euro.
Kuckst du hier: http://www.wolf-racing.de/uploads/Leistungssteigerungsliste.pdf
Aber wer den Beziner fährt, bei dem sind die Kosten Zweitrangig, ich habe ja auch Benzinkosten von 500 € im Monat.
Bei mir steht der FUN an erster Stelle.
Grüße Starwing

2,5T Automatik 4x4, Auslieferung 10/2009, jetzt 6.000 KM, bisher keine Probleme.
Über die Qualität kann ich nicht meckern.
Zwar zeigt sich die erst wirklich bei höherer Laufleistung, aber mein BMW, 50% höherer Listenpreis, hatte bei dem KM-Stand schon einen Motorschaden im Ausland mit 14-Tagen Standzeit, 3 Besuche wegen dem Verdeck und festgerostete Bremsen.

wäre interresant, was gegen die flatternde Motorhaube gemacht wurde
mfg

Themenstarteram 31. Dezember 2009 um 10:27

Zitat:

Original geschrieben von ediboy


wäre interresant, was gegen die flatternde Motorhaube gemacht wurde
mfg

Ich hab das Problem nicht. Bin aber auch nur mal 160 ganz kurz gefahren

:rolleyes:

Hallo
Bei mir ist auch keine flatternde Motorhaube, alles ok sogar bei 200 Km/h.
Habe extra drauf geachtet, weil ich hier im Forum davon gelesen habe.
Bei mir wird auch der Motor nicht schmuzig, nur die Motorhaube innen im Vorderen bereich.
Kann aber daran liegen, weil der Diesel etwas höher im Motoraum eingebaut ist als mein Benziner!?
Mein Motor hat nur weiße flecken, wenn ich in der Wachanlage mit Unterbodenwäsche war.
Aber ein wenig Armorall und die sache ist erledigt.
Grüße Starwing

@ediboy: dazu wurde im hinteren Bereich des Motorraumes(mittig zur Windschutzscheibe) ein dickeres/höheres Stück Schaumstoff verbaut. Das gab der Haube dann die nötige Unterstützung. War beim FFH auch bekannt , wird aber nur gemacht wenn man es bemängelt. Ist evtl. bei den neuen Modellen seit Herbst bereits im Werk behoben worden.
Gruß und guten Rutsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen