KM-Stand
Hallo,
hab mal ne frage:Kann man irgendwie überprufen ob ein KM-Stand auch orginal ist und nicht zurück gedreht wurde.
22 Antworten
Zitat:
Seht Euch das an:
http://www.nettiauto.com/viewVehicl...e_type=]KM
Also soll keiner Sagen: "Das ist U N M Ö G L I C H"
😰
Ähm, der hat sich bestimmt nur verschrieben!
Wenn man den Preis mit in betracht zieht...
Außerdem müsste der ja min. 70.000 KM im jahr gefahen sein das währen ca. 195 KM am Tag!
Entweder ein sehr tüchtiger Geschäftsmann 😁 oder er wohnt irgendwo in der "Pampa" 🙄
Aber wenn man sich den Preis genauer anschaut, ist es wohl ein Tippfehler!
Grüezi
Hi,
diese KM im Jahr zu fahren ist für einen Außendienstmitarbeiter ganz normal.
Ich bin im Jahr auch so zwischen 50 - 70000 Km gefahren.
Wenn mam mal bei Mobile reinschaut gibt es einige Fahrzeuge die über 400 000 Km gelaufen haben, ist nichts besonnderes .
http://www.mobile.de/.../searchPublic.pl?...
Gruß Udo
Hast ja recht Udo561,
Aber 19000 Ocken für ein 6 Jahre altes Auto, das dann auch noch fast eine halbe Mil. auf der Uhr hat!?
Ich weiss ja nicht...
Hi,
der war aber aus Skandinavien oder?
Die haben auf Gebrauchtwagen irgendeine Luxussteuer.
Selbst in Dänemark kostet ein W202 Bj.95 je nach Zustand beim Händler so um die 8-10000€.
Gruß Udo
Ähnliche Themen
Die Erklärung
Hallo zusammen,
es ist richtig dass die Fahrzeuge fuer einen hoeheren Preis verkauft werden als in Deutschland. Luxussteuer kann man das nicht unbedingt nennen, da Fahrzeuge nicht als Luxus hier in Finnland angesehen werden sondern als notwendiges Mittel um aus der extremen Frostgegend in frostgegenden zu kommen.:-) Die Strecken hier in FIN sind länger und ein Fahrzeug mit 15.000 km im Jahr an Fahrleisung wird nach 10 jahren als "GUT EINGEFAHREN" verkauft. Durchschnittlich werden hier im kuehlen Norden in etwa 35.000 km/ Jahr verfahren und das ist miener Meinung nach zu tief gegriffen. Die tatsächlichen Werte duerften hoeher liegen
Beispiel bei mir:
Ich habe meinen W210 E200 Classic Autom. ohne grossen Firlefanz aber mit Klima und Standheizung vor 4 Jahren in D-Land gekauft. Preis 15.000€.
Hier oben war der Wagen 30.000€ wert. Der Zoll nahm aber als Marktwert nicht etwa den tatsächlichen Marktwert an sondern einen Wert von 33.000€ davon hätte ich im jahre 2003 39% an Steuern zahlen muessen.
Musste ich aber nicht, denn es war Umzugsgut!!!
Dieses spiegelt sich in den Preisen fuer Gebrauchtwagen wieder. Daher sind die Preise hoeher als in D-Land. Finnland ist halt keine richtige Produktionsstätte fuer Fahrzeuge so wie es in Deutschland das der Fall ist. Es fehlt hier die Autolobby. EU hin oder her. FIN bekommt deswegen nahezu jährlich blaue Briefe aus Bruessel, aber diese werden ignoriert.
Ich hoffe das Reicht als Erleuterung
Gruss
P253
Hi,
Danke für die Info.
Gruß Udo
Zitat:
Original geschrieben von Udo561
Hi,
ja das geht.
Laß dir als erstes mal das Scheckheft zeigen, aber ein ausgefülltes Scheckheft muss noch kein Grund für einen korrekten KM Stand sein.
Bei einer DC NL kannst kannst du mit der Fahrzeugnummer nachfragen ob die was im PC abgespeichert haben.
Da sind alle Arbeiten am Fahrzeug mit KM Stand dokomentiert.
Falls das Fahrzeug nicht aus 1 Hand ist, den Vorbesitzer anrufen.Laß dir mal die Tüv/Au Berichte oder Reparaturrechnungen der letzten Jahre zeigen.(Ich beware meine immer auf)
Im Motorraum nach Inpektionsaufklebern oder Serviceaufklebern schauen.Dann das Lenkrad,Pedale,Sitze,usw. mit dem KM Stand abgleichen, bis 100 000Km darf zB. am Lenkrad nichts abgegriffen sein,die Sitze dürfen nicht verschlissen sein.
Wenn du schon einige Gebrauchtwagen gekauft hast hat man einfach ein Gespühr für einen getürkten KM Stand, nimmst am Bessten noch jemanden mit der sich etwas mit Gebrauchtfahrzeugen auskennt.
Gruß Udo
---------------------------------------------------------------------
bis 100 000Km darf zB. am Lenkrad nichts abgegriffen sein,die Sitze dürfen nicht verschlissen sein.
Moin...moin..
bei 100000 Km hast du schon Verschleißspuren,
es sei denn:
Es ist ein absolutes Langstreckenfahrzeug