Klubb90
Morgen ist die Klubb90 Tour in Berlin. Klar gehe ich hin, aber weiß vielleicht schon jemand genaueres? Lohnt es sich, aufgeregt zu sein (was ich jetzt schon bin)?
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr,
wollte Euch meine Eindrücke mal kurz von dem Klubb90 Event aus Dresden schildern, auch mit ein paar Bilder, vielleicht nicht gerade die Hochglanzfotos wie in der Presse, aber immerhin mal ungefiltert. Waren ja schließlich immer irgendwelche Neugierigen im Bild ;-)
Ich fand das super organisiert, durchdacht und anschaulich. Schwedisch eben! Mit der Ansprache des Moderators und dem Video durch den Chef- Designer wird klar, warum Volvo diesen Weg geht. Es wird die Linienführung ganzheitlich beschreiben und macht danach auch Sinn und man versteht den Weg den Volvo designtechnisch geht. Die ausgestellten Wagen (2xS90 und 2xV9=) sind Vorserienfahrzeuge, und die, wenn auch bei dem einen oder anderen nicht gleich alles funktionierte, haben mich überzeugt.
Ich finde die Diskussion mit dem Kofferraum etwas schwierig, war erst auch skeptisch, weiß dass aber nicht viele Wettbewerber wesentlich größere anbieten. Ich suche selber nach einem großen, da Hund usw. auch rein müssen. Im Vergleich zu Audi oder BMW sehe ich aber keine Schwierigkeiten. Einzig der Superb kann übertreffen, aber natürlich auf anderem Niveau. Von großem Vorteil, gerade zu den beiden Marken (Audi und BMW), sehe ich den Innenraum als wesentlich geräumiger an. BMW beengt mich, so auch Audi. Und die tiefen Sitze in beiden geben meinem Hintermann bei meiner Größe von 195cm keinen wirklichen Raum. Wahrscheinlich bin ich aber nicht das Mass der Dinge. Das hat Volvo echt gut umgesetzt und da ist hinten einfach Platz und das mit tollen Sitzen.
Ebenfalls hat mich das Display in der Konsole wie in den Armaturen beeindruckt, da man da sehr viel Detailschärfe hinbekommen hat und das bei Nichtüberfrachtung von Zahlen oder Schnick-Schnack. Auch die Verarbeitung finde ich bei den Eindruck den ich gewinnen konnte sehr gut und hochwertig.
Alles in Allem war es toll. Ich bin immer noch riesig begeistert und freue mich darauf bald drin zu sitzen, hoffentlich. ;-)
Die Mitarbeiter waren in meinen Augen kompetent, sehr freundlich und das Essen, der Wein und die Getränke waren top ;-)
61 Antworten
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 10. Mai 2016 um 10:22:00 Uhr:
Der war in Ganzkörperjeans da 😰 - das geht auch bei Henning Baum nicht!
aber ohne Knarre und ohne Opel
Zitat:
@Elkman schrieb am 10. Mai 2016 um 10:29:37 Uhr:
und ohne Opel
DAS wäre ja auch ein Affront sondersgleichen gewesen!
Fahrer von Fremdmarken sind ja auch gewollt. Die müssen sich auch nicht erst noch an eine schräge Heckklappe gewöhnen. 😁
Gruß
Hagelschaden
Da nur einen Elchsprung von meinem Büro entfernt, habe ich die Mittagspause genutzt um den Fortschritt bei der heutigen Veranstaltung in KA zu eruieren:
- Es sind schon ein paar Volvos da, auf dem angrenzenden Parkplatz dominieren allerdings Fremdfabrikate
- Vor der Tür stehen 4 CC-Modelle (1x V40, 3x S60), alle in mausgrau und einer mit einer ordentlichen Delle in der Beifahrerseite
- Hinter der Tür sieht man schon Thors Hammer leuchten, die guten Stücke sind also auch eingetroffen
- Vom Buffett fehlt noch jede Spur
- Die Mitarbeiter, die mit dem Aufbau beschäftigt sind, tragen alle Jeans
Zitat:
@Schnelch schrieb am 11. Mai 2016 um 14:18:35 Uhr:
- Vom Buffett fehlt noch jede Spur
Das würde mich am meisten beunruhigen 😁
Das wäre ja noch schöner, wenn das Buffet da 4 Stunden vor sich hingammeln würde!
Schau mer mal, ich werde mich mit meiner Holden auch auf den Weg machen.
Grüße
Joachim
Dann sind die Sachen aber wenigstens frisch (ziemlich warm heute hier) und das Aufbaupersonal hat die besten Stücke noch nicht weggenascht.
... und tröstet über einiges hinweg 😁
Es gibt auch Leute, die während der etwa 2-stündigen Besichtigungsfreigabe der 4 Exemplare bei mehr als 100 interessierten Gästen während einer gefühlten halben Stunde versuchen, ihr Smartphone sensus zu connecten und alle Bedienfunktionen zu ertouchen (vermutlich Fremdfabrikatsbesitzer).
Hi,
da brauchst du aber eine Menge von dem kühlen Bier, um von dem 4-Ender einen 4+4 zu sehen... 😁
Gruß,
lapi
Zitat:
@Schnelch schrieb am 11. Mai 2016 um 22:01:52 Uhr:
... und tröstet über einiges hinweg 😁Es gibt auch Leute, die während der etwa 2-stündigen Besichtigungsfreigabe der 4 Exemplare bei mehr als 100 interessierten Gästen während einer gefühlten halben Stunde versuchen, ihr Smartphone sensus zu connecten und alle Bedienfunktionen zu ertouchen (vermutlich Fremdfabrikatsbesitzer).
stimmt - unglaublich manche Menschen.🙁
Beim Warten ist mir eines aufgefallen, bzw. konnte ich beobachten:
Menschen mit Sehschwäche, die z.B. eine Gleitsichtbrille tragen tun sich mit dem Touchscreen schon arg schwer. Konnte gestern mehrere Herren und Damen beobachten wie sie angestrengt den Kopf nach oben und unten neigten bis sich der richtige Winkel eingefunden hatte um mit der Gleitsichtbrille scharf zu sehen. Wenn ich mir dann vorstelle wie viele Meter die dann in der Praxis im Blindflug auf den Straßen unterwegs sind, weil sie z.B. den Sender wechseln wollen.... 😕
Sieht schon toll aus so ein aufgeräumtes Cockpit, aber ein paar blind bedienbare Knöpfchen für die wichtigsten Funktionen wären schon sehr angebracht.
Ansonsten nette Veranstaltung. 4 Autos, genügend leibliches Wohl... Die Kleiderempfehlung in der Einladung war/ist völlig überflüssig. Der normale Volvokunde ist meist stilsicher und/oder Individualist - da braucht es keinen Dresscode. CampDavidTräger und TommyHilfigerIch BinSoStylischBWLStudenten gehen sowieso eher zu BMW😁
Was ich schade finde:
Kein Fachpersonal an den Fahrzeugen. Alles gebuchtes Standpersonal (sehr nett), das nächste Woche z.B. ein Stadtfest organisiert (habe nachgefragt😉). Null Ahnung außerhalb des Briefinginhalts. Man konnte also keinerlei Fachgespräche führen. Ich verstehe da Volvo nicht - wo hat man denn schon so viele Meinungen und Volvokunden (Multiplikatoren) auf einem Haufen um Lob und Kritik am Produkt zu hören. Das kenne ich von anderen Marken anders.
Wie mir der V90/S90 gefallen hat schreibe ich im anderen Thema 😉
Gruß Daniel
Zitat:
@daniel bullinge schrieb am 12. Mai 2016 um 09:37:36 Uhr:
Der normale Volvokunde ist meist stilsicher und/oder Individualist - da braucht es keinen Dresscode.
😉
Zitat:
Ich verstehe da Volvo nicht - wo hat man denn schon so viele Meinungen und Volvokunden (Multiplikatoren) auf einem Haufen um Lob und Kritik am Produkt zu hören.
Na hier! 😁
Heute kam die Feedback-Umfrage zur Klubb90-Veranstaltung. Weil's mir gefallen hat, habe ich eine durchweg positive Bewertung abgegeben, aber diese Fangfrage hier
Zitat:
Volvo
...
Ist eine Marke, die Ihre Produkte legitim über dem Mainstream bepreisen kann
habe ich vorsichtshalber mit "trifft nicht zu" beantwortet. Sonst kommen die noch auf dumme Gedanken ... 😛