KLR von Twintec???
Hat hier irgendwer Erfahrung mit dem KLR von Twintec?
Lohnt sich der Einbau von dem Dingen? Ich meine, klar, das Teil schont die Umwelt und spart Geld (Dank Euro 2 Einstufung), aber wirkt sich das Teil nicht irgendwie negativ auf das Fahrverhalten aus? Ich könnte mir vorstellen, dass es dem Motor, so lange der KLR aktiv ist, also in der Warmlaufphase doch schon an Leistung fehlt (was bei meinem NZ schon recht unangenehm wäre, da der ja ohnehin schon etwas schlapp ist) und dass es auch länger dauert, bis der Motor warm ist.
Ich hab grad gesehen, dass es da auch nen Nachrüst Kat gibt, der Euro 2 Einstufung ermöglicht, was wäre eher zu empfehlen?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Auf den Cent genau zahle ich für meinen RP 121 Euro.
hmm vielleicht sollte ich auch mal über einen RP nachdenken? ich zahl für meinen RF, der weniger leistung und hubraum hat, jetzt schon 174 Euro. nächstes Jahr wird das dann nochmal mehr 😠
du hast doch deinen rf auf euro 1 gemacht. Vielleicht kannst den ja jetz nochmal was spendieren dass der auf euro2 oder besser d3 kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
du hast doch deinen rf auf euro 1 gemacht. Vielleicht kannst den ja jetz nochmal was spendieren dass der auf euro2 oder besser d3 kommt 😉
ne mehr ist beim RF net drin, Euro 1 ist maximum. danach muss ich nen anderen vergaser einbauen (den aus dem PN) und den tu ich mir net an.
Auf dauer gesehen ist dann aber ein neuer alter Motor günstiger. Es sei denn du willst den Golf nicht mehr lange fahren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von querys
ne mehr ist beim RF net drin, Euro 1 ist maximum. danach muss ich nen anderen vergaser einbauen (den aus dem PN) und den tu ich mir net an.
des hab ich jetz mal schön überlesen... 😁
Ne wenn schon was am RF machen, dann ausbauen und nen RP rein, hast schon recht, des andere is nix halbes und nix ganzes
Hätte ja sein können dass des auch noch geht mit D3 beim RF
ich mag aber den RF lieber als den RP 😁 😁
ne mal im ernst, wenn ich jetzt noch nen anderen Motor einbaue bringt mich meine Freundin um.
Man(n) muß sowas der freundin immer schön schmackhaft machen, dann klappt des schon... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Man(n) muß sowas der freundin immer schön schmackhaft machen, dann klappt des schon... 😁 😉
Na du alter Frauenbändiger, wir sind auf deine Erfahrungsberichte gespannt wie du das hinbekommst.... 😁😁
😁
des wäre jetz leider zuviel OT 😉
ich weiss jetzt nicht ganz genau aber ich hab den RH motor 1,8 und auch vergaser ob ich den 2ee weiss grad net müsste ich nachschauen aber das KLR ist für einspritzer für vergaser braucht man das magermix system von twintec.
meiner ist mit schadstoffarm E eingetragen ohne das system wollte es mir auch kaufen wegen der steuer hab vorsichtshalber mal ne e-mail an twintec geschrieben und die haben mir gesagt dass das das optimale für meinen schon ist, also in E3 zu kommen wäre schön aber twintec sagte mir is nicht zu machen mit dem teil!!!
wenn jemand andere erfharungen hat bin ich gern offen dafür nur hab ich die info direkt von twintec bekommen!!!
@olaf:
Du hast den 2e2 Vergaser wie der RF. Kannst also bei dir auch nichts machen, twintec hatte recht.
Du verwechselst abr glaub was, de PN hat den 2ee Vergaser und die Ecotronic. Ein Vergaser mit elektronischer Regelung, Lamdasonde usw. Da kann man gerade mit dem Kaltlaufregler noch die D3 Norm rausholen... 😉
Klingt grad als ob ich absolut überzeugt vom PN wäre, is ja auch ganz okay aber...