KLR fürn G60
fürn G60, gibts jetzt auch n Kaltlaufregler.ab und zu mal bei eBay oder direkt beim Hersteller, vitkus.
23 Antworten
Hi! Wie läuft des beim Tüv ab wegen eintragen?
Wird die AU vor oder nach dem Einbau des KLR gemacht?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Homer3112
Hab das Teil gestern eingetragen bekommen.Allerdings ist nochmal ne AU fällig.
Bis jetzt kostet der Spaß:
KLR ca.190€
Einbau 0€ (selber machen)
AU: 39,90€
TÜV-Mann 32,50€Wieso musstest du für den TÜV man 32,50€ bezahlen? Bekommt man des nur von dem Eingetragen? hab immer gedacht, so en Wisch mit der AU drauf, für Bestätigung vom Landratsamt reicht.
Klr für g60
Doch, es geht günstiger ! Walker bietet einen Zusatzkat an. Für unter 100 Euro . Leider erst ab EZ: 7/92 . Aber wer einen guten Scanner hat ! :-)
-Einbauen
-AU
-Tüv/Dekra
-Zulassungsstelle
Allerdings, ich denke mal wenn man jemand kennt, kriegt mans vielleicht auch ohne AU eingetragen, die Werte bleiben eh gleich.
Die Eintragung, deswegen, weils ein Teilegutachten dazu gibt, es eine technische Änderung am Fahrzeug ist und eine Änderung der Fahrzeugpapiere erforderlich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Homer3112
-Einbauen
-AU
-Tüv/Dekra
-ZulassungsstelleAllerdings, ich denke mal wenn man jemand kennt, kriegt mans vielleicht auch ohne AU eingetragen, die Werte bleiben eh gleich.
Die Eintragung, deswegen, weils ein Teilegutachten dazu gibt, es eine technische Änderung am Fahrzeug ist und eine Änderung der Fahrzeugpapiere erforderlich ist.
Ok, klingt logisch, habe nicht gewusst dass es mit Teilegutachten eingetragen wird, hab immer gedacht wäre halt so ne zusatzbescheinigung, wo man dem Landratsamt halt vorzeigen muss, wo die neue Abgasnorm bestätigt wird.
kann schon sein, das das bei anderen Motoren so ist.
Bei der geringen Auflage des G60 ist es so gelöst.
Da das Teilegutachten für den Hersteller billiger ist, hat mir der Tüv-mann erklärt.
Danke für den Bericht Homer.
Schon wahnsinn, was für Zusatzkosten entstehen.
Meinst du, man hat die Möglichkeit, den KLR auch an einen Corrado oder einen weiteren Golf G60 zu basteln, wenn der bereits verbaut war.
Laut ebay, muss man seine Fahrgestellnummer ja angeben?!!
Gib dazu mal bitte eine Rückinfo, wenn du dich dazu äußern kannst.
wissen tu ich es nicht.
aber ich denke mal, man könnte bei der Firma ein neues Teilegutachten anfordern mit der identnr des neuen fahrzeugs.Allerdings sicher nur, wenn das alte Fahrzeug verschrottet worden ist und man das auch nach weisen kann.
denn eine Rückstufung, von D3 auf Euro1 ist nicht möglich.