KLR Federbein kaputt? - was nun....?
Hallo, seit ein paar Tagen schaukelt meine KLR 650A auf und ab, daß man seekrank werden könnte. Ich nehme an, der Dämpfer vom Federbein hat sein Öl verloren und nur noch die Feder wirkt. Ein Gebrauchtteile-Händler hat auf meine Anfrag dazu gemeint, diese Teile sind nicht zu reparieren da verpresst und noch dazu auch schwer preisgünstig zu ersetzten da sehr gesucht.
Hat schon mal einer von euch ein ähnliches Problem gehabt und wenn, wie wurde das gelöst? Damit meine ich nicht den Kauf eines sündteuren neuen Federbeins, dass dann mehr Wert ist als der Rest des Motorrades.
Vielleicht weiss da wer was.......?
viele Grüße an die KLR Fans
16 Antworten
zum Schluss sollte man noch ein paar Beilagscheiben bereithalten, falls bei den Achsen Spiel ist.
aber....
...
...
..
scheinbar gibt es verschiedene WP White Power Federbeine die auf den ersten Blick auf eine KLR passen........doch Vorsicht.......nur wenn der Ausgleichbehälter so gut wie einen 90Grad Winkel zum Dämpfer hat dann funktioniert das....
Ich hab' keine Ahnung und hab einfach echt Glück gehabt, ein Bild, wie knapp dass sitzt folgt.....
zum Schluss sollte man noch ein paar Beilagscheiben bereithalten, falls bei den Achsen Spiel ist.
aber....
...
...
..
scheinbar gibt es verschiedene WP White Power Federbeine die auf den ersten Blick auf eine KLR passen........doch Vorsicht.......nur wenn der Ausgleichbehälter so gut wie einen 90Grad Winkel zum Dämpfer hat dann funktioniert das....sonst gibst da keine Platz zum Einbau...!!!!!!!!
Ich hab' keine Ahnung und hab einfach echt Glück gehabt, ein Bild, wie knapp dass sitzt folgt....
und weil die Federvorspannung zu gross war und ich auch nicht das richtige Werkzeug zum Spann hatte, hier ein Bild von einem "Ersatz"........:-)....das funktioniert echt genauso..........