KLR 650 gekauf und schom im sack!!
Hallo,
vorweg : Bj 87 32 Tkm Austauschmotor
das ist echt nen paradebeispiel für Murphys Law .
hab mir die maschine gekauf optisch und technisch total in ordnung(bis auf das sie nur beim brücken mit ner autobaterie zu starten war obwohl ich mir ne neue baterie gekauft hab (warscheinlich zuwenig Ah))
also gebrück gestartet und los gehts nahause !
erstma schön auf der landstraße will sich ja schön an das motorrad gewöhnen.Dann auf die Autobahn richtung Heim.Kaum wieder in der Stadt stinkt es so komisch und Rauch entwicklung.Da guck ich runter und sehe kochende braune flüssigkeit auf dem Krümmer die mich so richtig schön einnebelt.Die Schuhe versaut die hose dreckig und dann erstma die erste rechts rann und aus gemacht.
Leider immernoch gute 5 Km von daheim.
Gut erstma sooo nen Hals gehabt und mit dem Auto vom Kollegen (der mich auch hingefahren und begleitet hatte)nen Termin wahrgenommen den ich nicht verschieben kommt.Danach direkt gedacht "Scheisse kannst die kiste doch nicht die ganze nacht da stehen lassen nacher isse weg" also rampe besorgt zu europcar gefahren und gefragt was bei denen so nen Transporter(VW BUS) kostet.
2 Stunden musste man den mindestens mieten also 59 €+ 100 Kaution!!!!
Ich so ja moment muss noch zur bank....
Was natürlich gelogen war!Haben dann einfach über die A.D.A.C. karte vom kollegen den selbigen angerufen und der hat uns dann zu nem Freund gefahren der an oldtimer Motorrädern bastelt.
Nun hoffe ich das da nur ne ölleitung zu den nocken porös ist oder ne dichtung futsch is und nicht das ich sich da irgendwie nen lochfraß zwischen zilinder und kühlung gebildet hat und alles im arsch ist !
Die fuhr sich ganz normal bis auf das sie halt sich selbst einölte.Hoffenlich nicht die letzteölung
kennt einer das probelm(ich weiss ist nicht gerade gut beschrieben) das öl kommt meines erachtens vom oberen teil der Motors(zylingerkopf)
Nunja beileid und anregungen bitte diesem threat hinzufügen 😉
Gruß
Bördy
18 Antworten
Hallo Bördy.
Da wünsche ich dir Alles gute.
Hoffentlich hält die reparatur eine Weile.
Daumen hoch und " Hals und Kurbelwellenbruch"
Man sieht sich auf der Landstraße.
Gruß
Schraubär
Zitat:
Original geschrieben von Bördy
Hallo
Also die Baterie ist neu !!
und hat auch einige stunden an der Ladesation hinter sich aber anscehint gibt die lichtmaschine bei den umdrehungen die die motorradbaterie hin kriegt nicht genug saft für nen anständigen zündfunken hin.Aber nun muss ich erstma den rest von dem sprengringfinden und gucken wo der überhaupt her kommt!
Die reperatur anleitung von bookxtra lässt auf sich warten !
und im netz finde ich nichts !Werde heute erstma alle karosserei teile(die paar) anschleifen und grundieren! hab ja nascheind genug zeit dafür !!
Was für nen öl soll ich denn in das alte mädchen schütten wenn ich sie wieder zusammen hab? was voll syntetisches ?
Nunja meldet euch einfach mal 😉
Bördy
hmm ??? was soll das XTR FAN ??
klar hab das verpelt das der funke hier quasi nur von der baterie kommt und der generator nur zum aufladen der selbigen ist!
hast du dich verdrückt ??
oder soll mir das was besonderes sagen ??
Hmm auf jedenfall fährt sie zurzeit! bis auf das sie kürzlich nen kühlungsprob hatte aber erstma 2 mal satt nachgeschüttet und seid dem ist ruhe!
ok hab mich auch kurz in der tiefgarage hingelegt aber ist sogut wie nix passiert(schalthebel und kuplungsgriff verbogen.beides heiss gemacht und zurück gebogen.)
Na aufjedenfall viel spass noch euch allen und past auf die tiefgaragen auf wenn man bei regen da rein fährt ist es so als ob man ins eisstadion fährt.
Gruß
Berthold
Das Problem mit dem herausgerissenem Gewinde am Zylinderkopfdeckel habe ich auch gehabt.
Dann habe ich den Motor überholsen lasse, sprich ausschleifen, Ventile neu machen und so.
Dann lief die Kist 100KM, dann haben sich die Schrauben von der Lichtmaschiene gelöst und die Windungen zerfressen, neu fast 400€, Ebay 25€, Motor eingefahren, und sie rennt sehr viel schneller als vorher. Ölverbrauch=0, vorher 3L. auf fast 1000Km.