Klopfgeräusche Tock Tock beim Bremsen und gleichzeitigem lenken, bergab
Hi
folgendes Problem:
Wer kennt diese Klopf Klopf Tock Tock Tock Geräusch beim Zeitstempel im Video beim 4-5 Sek., bei 11-12 Sek. und bei 21-23 Sekunden?
Das helle klirren bei 3 Sek. gehört nicht dazu <img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" />
Wenn nix zu hören ist, einfach die Lautstärke hochdrehen <img src="/images/smilies/smile.gif" alt="" />
Folgende Situation.
- es geht bergab
- Kupplung getreten (Wagen also im Leerlauf)
- leicht auf die Bremse treten
- um die Kurve fahren, immer noch auf der Bremse stehend....
Bj 09/2009, aktuell ca. 33.000km
Getauscht wurde bereits folgendes:
- Dämpfer, Lager (welches weiß ich nicht) und Zugstange(n)
Dieses Klopf Klopf kommt in schönen regemäßigen Abständen von einem 1/4 jahr. Mal links, mal rechts...
Bisher ging noch alles auf die Gebrauchtwagengarantie und später wohl über die Anschlussgarantie.. Aber nervig ist es schon... <img alt="" src="/images/smilies/mad.gif" />
Danke fürs lesen und antworten <img alt="" src="/images/smilies/rolleyes.gif" />
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blödesdach
Hi
folgendes Problem:Wer kennt diese Klopf Klopf Tock Tock Tock Geräusch beim Zeitstempel im Video beim 4-5 Sek., bei 11-12 Sek. und bei 21-23 Sekunden?
Das helle klirren bei 3 Sek. gehört nicht dazu <img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" />
Wenn nix zu hören ist, einfach die Lautstärke hochdrehen <img src="/images/smilies/smile.gif" alt="" />Folgende Situation.
- es geht bergab
- Kupplung getreten (Wagen also im Leerlauf)
- leicht auf die Bremse treten
- um die Kurve fahren, immer noch auf der Bremse stehend....
Bj 09/2009, aktuell ca. 33.000kmGetauscht wurde bereits folgendes:
- Dämpfer, Lager (welches weiß ich nicht) und Zugstange(n)Dieses Klopf Klopf kommt in schönen regemäßigen Abständen von einem 1/4 jahr. Mal links, mal rechts...
Bisher ging noch alles auf die Gebrauchtwagengarantie und später wohl über die Anschlussgarantie.. Aber nervig ist es schon... <img alt="" src="/images/smilies/mad.gif" />Danke fürs lesen und antworten <img alt="" src="/images/smilies/rolleyes.gif" />
Hallo,
ich meinte nicht unbedingt einen gerissenen Ring o. ä..
Meine Vermutung liegt in falschen Steuerbefehlen von der ABS-Elektronik an die Magnetventile der ABS-Hydraulik.
Das pulsieren könnte vieleicht dieses "klackernde Geräusch" erzeugen. Durch den Fehler erwartet man bei der geringen Geschwindigkeit und den geringen Bremsdruck noch kein ansprechen des ABS.
Mit Gruß
Sidaf
Zitat:
Original geschrieben von sidaf
Warum nutzt Du nicht die Vorschau bevor Du jedes mal so komische Postings machst?Zitat:
Dafür ist die ja gedacht.Ist nicht Böse gemeint nur als Hinweis da Du ja irgendwie Probleme hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von genius73
Anstatt zu Bremsen in der Kurve mal mit einer Geschwindigkeit und dem Gang drin um die Ecke fahren ob es dann auch so ist.
Schon versucht, die Kurve ist aber fast 160°, da würg ich sofort den Motor ab. Geht also nur mit getretener Kupplung.
Dazu noch folgendes: Dieses Klopf klopf tritt immer an dieser einen Kurve auf. Erst später, nach weiteren ca. 1000km, auf bei anderen Kurven. Aber immer nur in einer Richtung. Wenn es also rechts klopft, dann immer nur bei Rechtskurve. Wurde nun von der Wekstatt was getauscht, dann kam die linke Seite dran. Dann auch nur wieder bei Linkskurven. NIE bei gerade aus.Schon mal versucht die Kamera im Motorraum unter zu bringen und von da das Klopfgeräusch auf nehmen.
Nein, aber jeder der im Auto mitfährt, egal wo er sitzt, hört immer die eine Seite. Der Werkstattmeister hörts ja auch.Mal mit einem Kumpel um die Ecke fahren der dann seinen Kopf aus dem Fenster hält um zu hören von welcher Seite es kommt
Von außen hört man nichts
ist das Geräusch nur in der rechts Kurve oder auch links rum?
wie oben beschrieben. Wenn das Geräusch auftritt, dann immer nur entweder links, oder rechts rum. es wechselt sich nie ab. Erst nach einem Werkstattbesuch, wenn die was getauscht haben tritt auf der anderen Seite der Klopfen auf.Bleibt das Knacken wenn Du wieder rechts rum fährst oder erst nachdem Du eine Linkskurve gefahren bist?
wie oben, immer nur in einer Kurvenrichtung.Hörst Du es knacken wenn Du gerade aus fährst und abwechselnd Bremst Gas gibst Bremst Gas gibst mal auf einer freien Geraden versuchen.
Oder Rückwärts Vorwärts Rückwärts Vorwärts
um mal die Lager und Gelenke zu testen.
Da hört man nichts, auch auf der Hebebühne an den Rädern wackeln, lenken usw. ist nichts zu hören oder zu sehen. Das Auto ist nun fast 3 Jahre alt, aber alle "Lenkungsteile" schauen aus wie nagelneu. Das wurde scheinbar alles schon ersetzt, getauscht. Ohne das es zu einer Verbesserung führt.Mittlerweile gehe ich von einem verschwiegenem Unfallschaden aus. Da hat sich wohl der ganze Vorderbau irgendwie verschoben. Dadurch werden wohl größere Kräfte auf die Lager, Zugstange... übertragen, als eigentlich von MB geplant war :-(
Aber auf das Thema Achsvermessung, Lackschicktstärke.. usw. gehen die gar nicht ein. Da erntest du nur ein müdes Lächeln.
In einer halben Stunde holt die Werkstatt das Auto erneut ab. Auf Nachfrage meinerseits was denn nun noch gemacht wird, wird mir auch nichts erzählt, es wird geschwiege, gelogen, irgendwie fühle ich mich wie bei einem windigen Fähnchenhändler und nicht bei einer Mercedes Niederlassung :-(
Egal, es ist der letzte Versuch für dieses Niederlassung, dank ADAC Rechtsschutz wird nun ein Anwalt eingeschaltet der denen mal in den Arsch treten soll. Eine Wandlung habe ich schriftlich schon angekündigt. Das wurde nicht für voll genommen. Aber dieses Schreiben wird mein Anwalt auch noch einmal aufsetzen und das hat die Niederlassung das amtlich.
Ich habe nach ca. 12000km und 1 1/2 Jahren nur Probleme mit dem Karren, die Schnauze voll!
So das musste mal raus :-)
Wurde die Kardanwelle mal überprüft? Vielleicht kommt es der Kurvenfahrt zu Verspannungen, was dann bei einem der Gelenke diese Geräusche verursacht. Oder der Auspuff kommt der Gelenkwelle irgendwo zu nahe.
Zitat:
Original geschrieben von kerner67
Wurde die Kardanwelle mal überprüft? Vielleicht kommt es der Kurvenfahrt zu Verspannungen, was dann bei einem der Gelenke diese Geräusche verursacht. Oder der Auspuff kommt der Gelenkwelle irgendwo zu nahe.
So eine ähnliche Idee hab ich der Niederlassung auch mal mitgeteilt. Ein müdes lächeln war die Antwort.
Wie kann ich mich als Laie erdreissten den Profis was erzählen zu wollen.
Egal, das Auto wurde vor 10 Minuten abgeholt.
Mal schauen wann und in welchem Zustand das Auto wieder gebracht wird..........
Heute definitiv nicht mehr, das hat er schon gesagt, der Meiser K.
Zitat:
Original geschrieben von blödesdach
Mal mit einem Kumpel um die Ecke fahren der dann seinen Kopf aus dem Fenster hält um zu hören von welcher Seite es kommt
Von außen hört man nichts
Wie von außen hört man nichts?
Wenn man den Kopf zum Fenster raus hält hört man nichts oder wenn jemand draußen steht und Du fährst vorbei.
Was wenn das Problem dann im Fahrzeug Innenraum ist?
Mir fällt da gerade was ein und zwar hat jemand hier mal geschrieben das er auch ein komisches Geräusch im Auto hatte nach langem hin und her wurde die Ursache gefunden und zwar hatte ein Arbeiter wie auch immer eine Nuss von seinem Werkzeug vorn im Motorraum glaube es war irgendwo beim Kühler verloren die ist dann immer hin und her gerutscht.
Was ich enttäuschend finde ist das die Werkstatt so blöd ist und jedes mal nur an der selben Stelle versucht das Problem zu beheben wie die Radlager wechseln anstatt sich mal richtig auf die Suche macht.
Schon mal die Domlager kontrollieren lassen?
Gebrochene Federn?
Finde es nur interessant das Du sagst von außen ist es nicht zu hören dann kann es kaum aus dem Motorraum kommen auch wenn man das als erstes Vermutet.
Von aussen hören tut man nix.
- ich fahr die kurve mit offenen scheiben und Dach.
und das mehrmals. Immer schön am Nachbarn vorbei, der dort auf einer Bank sass.
Nach dem 3. oder 4. Mal fragte er mich was ich denn da mache?
Er saß nur einen knappen halben Meter neben dran. ich habs ihm erklärt, nochmal gefahren, er hört nix. Er ist aber auch nicht taub.
Und verlorenes Werkzeug kann's ja auch nicht sein, denn nach einem werkstattbesuch ist ja immer für das 1/4 Jahr Ruhe.
Also bitte erst lesen, was und wie das klopfen auftritt :-). :'(
Zitat:
Original geschrieben von blödesdach
Also bitte erst lesen, was und wie das klopfen auftritt :-). :'(
Ich les schon mit aber ich habe gelernt das viele Leute den einfachen Weg gehen auch wenn es am Ende teurer ist (Bauteilwechsel) und ich geh lieber den Weg bei einer Fehlersuche den Andere nicht für möglich halten und bisher war meine Trefferquote gut und vor allem billiger zumindest bei meiner Arbeit.
Warum sollte ein Radlager nach so kurzer Zeit defekt sein?
Wenn die Reifen und Felgen in Ordnung sind ist das schwer vorstellbar überleg mal welche Kräfte auf das Radlager wirken müssen da würden die Reifen schon lange aufgeben wenn die Radlager schon mehrmals gewechselt wurden und die Reifen und Felgen die selben sind.
Wurden die Radlager auch mal überprüft nach dem Ausbau ob sie wirklich defekt sind?
Man kann das gut sehen ob die Lager oder Lagerschalen Riefen aufweisen hab jahrelang in einer Fahrradwerkstatt gearbeitet und genügen defekte Lager in der Hand gehabt.
Beispiel:
Trettkurbel am Fahrrad
es knackt beim kräftigen rein tretten
auf verdacht Kugellager und Lagerschalen gewechselt
eine kurze Zeit war auch Ruhe dann kam das knacken wieder
also erst mal Kugellager nachgestellt es war wieder Ruhe
kurze Zeit Später knackte es wieder
also Fehlersuche
Problem war am Ende das eine der Kurbeln leichtes Spiel auf der Achse hatte und dadurch das Knacken verursacht wurde.
Bei der Lagermontage und beim nachstellen der Lager wurde die Kurbel abmontiert und danach wieder angebaut also war erst mal für eine Zeit die Kurbel schön fest auf der Achse montiert.
Schon mal die Felgen auf Risse kontrolliert?
Kann ja sein das die Felgen beim Lagerwechsel versehentlich immer durch getauscht wurden.
Wie oft bist am Nachbarn vorbei gefahren?
Evtl muss er sich auf das Geräusch erst mal einstellen.
Wurden die Aufnahmen bei offenen oder geschlossenen Fenstern gemacht?
Wenn jemand in deinem Auto mitgefahren ist hat er mal hinten und vorne gesessen?
Am gleichen Tag gleich mehrmals hintereinander? Probefahrten wegen dem Geräusch.
Schon mal den Kopf zwischen die Füße genommen ob das Geräusch unten lauter als oben ist?
Was ist mit dem Vorschlag ABS System den jemand gemacht hat?
Hey leute seit gestern hab ich das selbe problem und zwar bei der kurvenfahrt sowie auch beim gerade ausfahren dass die bremse VL kracht hab dann mal den reifen abgenommen und festgestellt das meine scheibe einen schlag hat da sie beim bremsen schlägt und wenn man die scheibe dreht sieht man direkt dass der bremszylinder nach links und rechts geht qerde jetz mal die scheibe wechseln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andyyy54
Hey leute seit gestern hab ich das selbe problem und zwar bei der kurvenfahrt sowie auch beim gerade ausfahren dass die bremse VL kracht hab dann mal den reifen abgenommen und festgestellt das meine scheibe einen schlag hat da sie beim bremsen schlägt und wenn man die scheibe dreht sieht man direkt dass der bremszylinder nach links und rechts geht qerde jetz mal die scheibe wechseln 😉
Kleiner Tip:
Ein bisschen mehr Stuktur, Gross- und Kleinschreibung und ab und an ein "," oder "." würden das Lesen Deines Beitrags wesentlich erleichtern...
Hallo,
ich sehe in Deinem Text keine Frage.
Was sollte man also beantworten ?
Du hast einen Zustand mitgeteilt und das Wechseln einer
Scheibe angekündigt.