Klopfgeräusche des Motors und unrihiger Lauf

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

mein Freund fährt einen W124 BJ 1993, 250D, 909PS Automatik.
Seit einiger Zeit wenn er den Motor, egal ob Kaltstart, Warmstart, selbst manchmal wenn an einer Ampel angehalten wird hat er folgendes Problem:

Der Motor wackelt richtig bei Leerlaufdrehzahl, selbst der ganze Wagen fängt an zu wackeln. Wenn Angefahren oder im Stand Gas gegeben wird dann stottert er etwas und er tackert (bzw. schlägt) komisch am bzw. im Motorblock. Laut Eigendiagnose dort wo die Glühkerzen, Ventile sitzen. Das ganze Spektakel spielt sich bis ca. 2000 U/min ab. Danach läuft er sauber. Es kann sein nach einmal spinnen hört es auf. Machmal bleibt es jedoch länger.
Können das verstellte Ventile sein? Wenn ja, wieso ist es dann bei über 2000 U/min weg, oder nur zeitweise?
Hat irgendjemand schonmal solche Probleme gehabt?
Vielen Dank im Voraus.

Gruß Pengelchen

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pengelchen


Hi Pie,

wo kann man die am besten testen lassen, beim Freien auch? Oder nur beim Freundlichen.

Gruß Pengelchen

moin,

kompression und düsen prüfen kann eigentlich jeder bosch-mensch -- die hydros, sind beim diesel aufwändiger als benziner - ohne genügende erfahrung besser nicht 🙁

mfg pie

morgen pie,

vielen Dank für dein Tip, mit dem Boschdinest, werde es weitergeben.
Vielen Dank.

Gruß Pengelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen