Klopfen aus dem Heck

Opel Combo B

hab jetzt seit ca ner Woche ein ziemlich störendes Klopfen aus dem Heckbereich !
Zuerst dachte ich, der Auspuff würde irgendwo gegen schlagen, da ja der Endtopf demletzt erst geschweißt wurde und noch nicht richtig positioniert ist, weil ne neue Schelle gefehlt hat. Die ist jetzt aber dran, auspuff hat auch genug spiel, schlägt also nirgends.

dann dachte ich, es kommt aus dem Kofferraum, worauf ich dort alles gecheckt habe.
Alles fest. Zuerst sind mir die Haubenlifte aufgefallen, die rechte seite war ausgeschlagen, habs daraufhin festgezogen.
problem bestand aber weiterhin.

es kommt nur aus der rechten Seite und von irgendwo hinten... kanns einfach nicht lokalisieren ?!

hab die heckklappe aufgemacht, bin draufgestiegen und bin auf und ab gehüpft, so schlägt nichts.
nur während der Fahrt, bei wirklich jedem straßendeckel, jeder klitzekleinsten unebenheit...

kann es sich so anhören, wenn das Radlager beschädigt ist ? oder irgendwas am Federbein ?
hört sich ungefähr so an, als wär die Heckklappe nicht richtig geschlossen und diese klappert auf dem Schloss herum....

14 Antworten

musste mal die heckklappe szu machen und an der griffmulde zeihen ob da was klappert,kann schon sein das wegen der kälte der gummi nicht mehr so drückt,aber das kannste an dem stift der auch dem heck schaut nachstellen,sollte es denn so sein.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob dir das hilft. Ich hatte das selbe Problem lange Zeit.
Und zwar hat der corsa unten beim Auspuff, ich glaub insgesamt 4 Gummimanschetten die den Auspuff halten.

Bück dich mal unters Auto und häng mal den Endtopf in diese 2 Gummivorrichtung ein, das kannst du mit einer Hand machen.

Ich hoffe geholfen zu haben!

LG

ja, das mit dem Griff von innen hab ich heute auch schon versucht, klappert nix.

@Cavallino: Diese Gummies sind vorrichtungen, die den Auspuff halten.. ohne die würd der Auspuff schnell durchbrechen 😉
also, wie gesagt der Auspuff ist fest und hat genug spielraum.

Das klopfen kommt aber auch wirklich IMMER, bei jeder geschwindigkeit und unebenheit... weiss nicht mehr weiter 🙁

Warndreieck in der Kofferraumkante?

Alternativ nen Helfer mal über nen Feldweg fahren lassen, Rücksitze umklappen und sich selbst in den "Laderaum" setzen und lauschen, woher es klappert.

Nen defekter Führungsgummi der Kolbenstange vom HA Dämpfer KÖNNTE z.B. so nen Geklapper verursachen.

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner



@Cavallino: Diese Gummies sind vorrichtungen, die den Auspuff halten.. ohne die würd der Auspuff schnell durchbrechen 😉
also, wie gesagt der Auspuff ist fest und hat genug spielraum.

Na das stimmt aber sicher nicht. Ich bin mit dem Geräusch sehr sehr lange Zeit gefahren bis ich mir das mal genauer anschaute. Und jedesmal wenn ich mehr als 3 Leute einlade rutscht das irgendwie runter. Und dann hör ich das klappern bei den Kanaldeckel, Schlagloch, kleine Unebenheit usw...

Ein kurzer Blick kostet nicht die Welt, aber wenn du meinst dass es das nicht ist dann kann ich dir von mir aus auch nicht weiterhelfen..

ahhh eina fällt mir noch ein,ich denke ich hab die lösung.

mache mal die deckel ab wo die stoßdämpfer hinten oben angeschraubt sind,ich hatte das auch mal,das war in geticker ohne ende,da war einfach ein gummi auseinander geplatzt,so das die scheibe beim federn immer tickerte.

Ich hatte auch lange Zeit so ein klappern und poltern vom kofferraum hinten. Hatte sogar mal alles was man abbauen konnte irgednwie rausgenommen und dann gefahren,war immer noch da. Bei mir waren es dann die Dämpfer oder die dämpferaufnahme an der HA. Seitdem ich meine gelben Konis drin habe ist das geräusch verschwunden,es wurde auch sonst nichts geändert.

Jason

die obere lagerung der dämpfer macht bei mir auch geräusche.
auch dieser abstandstandshalter zwischen der unteren und oberen scheibe ist bei mir paar milimeter zu lang. wenns wieder warm wird ist das mit dran.

uuuuuuhhh coool 3 leute eine meinung...hihi

hi zusammen .....

lass einfach mal die frau hinten raus :P:P:P ....ne spass --->

hatte das auch und mir fehlte nur ein gummi von den auspuff halterung.....50 cent aufm schrott.....und ende mit dem nervigen geklappere...

mfg rico

Zitat:

Original geschrieben von blackcorsieca


.....50 cent aufm schrott.....

mfg rico

Sowas kauft man doch nicht auf dem Schrottplatz🙄

für 3 € bekommst du die neu!

oder benutz du auch gebrauchte Gummis😁

Bei mir klopfte die Kante vom Endschalldämpfer lange am Auspuffhalter. Dann Endschalldämpfer leicht gedreht und schon entstand etwa 1 cm mehr Platz, nun ist das Klopfen weg.

Danke für die zahlreichen Antworten !

konnte der Sache noch nicht auf den Grund gehen, werd aber wie von vielen gesagt nach dem Dämpfer schauen im Kofferraum oben.

Gab aber auch einige Meinunge bezüglich des Auspuffs, hab glaub schon 2 Mal geschrieben,
dass es definitiv NICHT am Auspuff liegt, das Ding hat GENUG SPIELRAUM.
Gummies sind auch in Ordnung, wie gesagt, hab den Auspuff erst vor kurzem aus- und wieder angebaut und auch schön positioniert.

abgesehen davon, sollte man keine gebrauchten Gummies benutzen, is ja eklig 😛

Die idee vom ruffy find ich bis lang am besten, hört sich sehr verdächtig nach Stoßdämpfer an.

@Fate:
Jetzt wo ichs noch mal lese, unterm Teppich hab ich noch net geschaut..
Erst vor ein paar wochen musste ich meinen Ersatzreifen in gebrauch nehmen, bin bei Blitzeis mit ca 30 kmh gegen nen Bordstein geknallt.
Hatte null chancen, weder lenken noch Bremse funkten. Konnte nur noch Handbremse ziehen, so dass ich nicht seitlich, sondern direkt dagegen gekommen bin.. achse hat also (fast) nichts abbekommen, nur die Winterstahlfelge hat jetzt nen mega knick 😁
wie dem auch sei, bei wechseln kanns durchaus gewesen sein, dass das Warndreieck nicht an seinen Platz gelegt wurde...
bei der ganzen Hektik nachts um 00:00 uhr am Wochenende 😁

ich meld mich wieder

ja das wollen wir hoffen das du uns sagst was am ende dir die nerven geraubt hatte...

Deine Antwort