Klingelnde GPZ 550
Hab nen Problem mit meiner GPZ 550H Bj.82
Sobald der Motor warm ist klingelt sie so komisch, ist schwer zu beschreiben, kommt jedenfalls vom Motor, Ventile hab ich erst einstellen lassen, daran sollte es also net hängen. Je höher die Drehzahl desto schneller klingelts. Das ganze ist aber auch nicht immer (wenn ich z.B. zur Werkstatt fahr ists grundsätzlich weg 😉).
Weiß jemand was das sein könnte?
Gruß MrMmmkay
25 Antworten
Der verstärkte Spanner hat auf die Längung keine nennenswerten Auswirkungen. Der höhere Druck gleicht sich durch weniger Schlagen mehr als aus. Reissen wird die Kette so gut wie nie....sie springt im übelsten Fall über, was aber auch nicht gerade gut ist (Ventile...). Der verstärkte Spanner wirkt dem etwas entgegen.
Die Schienen sind ohne Demontage nicht prüfbar 🙁
20W50 ist ok. Krümmer...sehr wahrscheinlich Ölverlust am Ventildeckel, das macht sie gerne. An die VDD gehört beim erneuern an ganz bestimmte Stellen etwas Siligasket o.ä.
Selberschrauben: Wenn noch nicht geschehen, WHB besorgen.
Ihr macht euch aber auch immer nen Kopp....
Also wenn mein Miststück nich irgendwelche Geräusche macht isses entweder kaputt oder noch nich an. Mal klingelts, mal rasselts, dann rumpeln, scheppern, Krümmer mal wieder undicht, Schalldämpereinsatz lose - läd sich halt andauernd neue Klingeltöne runter, ganz automatisch und kostenlos.
Macht doch nix, laufen tuts immer und Öl gibts das was grad im Supermarkt im Angebot ist, mineralisch weil billiger versteht sich. Und nen leicht undichter Getriebeausgangswellensimmerring ist nen super günstiger automatischer Kettenöler.
Zwei Dinge die es zu beachten gilt:
1: Niemals auf einen Hondafahrer hören wenn es um Motorgeräusche geht!
2: Kawasaki ist ein Unternehmen der japanischen Schwerindustrie, da darf man nich immer so pingelig sein!
😉
Chrom
😉 Mensch Chrom, Du haust es wieder mal richtig raus...*rofl* 😁
Aber stimmt natürlich....deren Supertanker machen auch so manches grobe Geräusch.... 😉
Aber das mit dem Öl ist schon bisserl heavy....andereseits sind gebrauchte Motoren ja nicht so teuer und der ZR7 Motor mit Umbau ist auch nicht zu verachten.
Naja, vielleicht mach ich mir wirklich zu viel Gedanken...
Andererseits wäre es auch nicht so lustig, wenn ich meinen Urlaub in Italien damit verbringen müsste, einen neuen Zylinderkopf aufzurteiben, weil mir die Steuerkette um die Ohren geflogen ist.
Ich glaub, ich hau mir mal nen stärkeren Kenntenspanner rein, und dann mal weitersehen...
Vernünftig?
Fräser
Ähnliche Themen
...mit dem Kopf ist es im Fall der Fälle nicht mehr getan!
Ja, Vorschlag klingt vernünftig, vor allem die verhunzte Schraube würd ich mir vornehmen 😉
Achja...wenn man den Spanner verkehrt einbaut (Steuerzeiten), rasselts gerne weiter 😉 (besonders bei der GPZ900R übrigens)
Guckst Du WHB....
Hallo,
hab heute meinen verstärkten Kettenspanner gekriegt.
Hab ihn eben reingebaut. Bei der Gelegenheit hab ich noch das Ventilspiel geprüft, und zwei Einlassventile waren doch tatsächlich deutlich ÜBER der Toleranz (0,26). Das Ventilspiel hat sich also innerhalb der letzten 2000 km deutlich (0,06)VERGRÖßERT. Habs wieder auf 0,15 gemacht.
Jedenfalls schnurrt sie jetzt wieder wie ne Mizekatze. Oder besser wie ne richtige Kawa: Primärkette rasselt, ... Kennt ihr ja!
Danke für alle Tips!
Fräser
Hipp hipp hurra... 😉
Anfangsverdacht ein Treffer. Na, dann steht der Reise ja nix mehr im Weg....
Und bei meinem "Sorgenkind": Ein Nockenwellenzahnrad locker! Pfff...Kawa halt.
Cheers!
So, hab seit heute ne neue erkenntnis!
Bin vorhin von der Arbeit heim, hat mal wieder schön geklingelt. Bin grad aufn Hof gefahren, da fängt die Möre an unrund zu laufen, Blick zur rechten Seute, was sehe ich da, es springt vom Kerzenstecker schön der Zündfunke auf die Kühlrippen über!
Kann es sein das das klingeln von nem defekten Kerzenstecker/Zündkabel kommt? Ich werd erstmal neue Stecker drauf machen, mal schaun obs dann weg ist.
Gruß MrMmmkay
Oh ja....Bingo!
So, neue Stecker sind verbaut, springt nix mehr über 😉.
Ich komm heute leider net mehr zum fahren, erst übermorgen wieder, dann schreib ich ob sich was beim klingeln getan hat.
Achja, hab das auch mal genauer lokalisieren können, kommt aus der Kolben/Kurbelwellen gegend auf der rechten Seite, genau aus der Richtung wo der Funke übergesprungen ist...
Gruß MrMmmkay
Haben heute ne kleine Tour über knapp 100km gefahren, das einzige das jetzt noch klingelt ist mein Schlüsselbund *g*, also Problem gelöst, scheiß alte Stecker 😉.
Gruß MrMmmkay