Klimawartung

Volvo 850 LS/LW

Guten Morgen zusammen,

nach etlichen Kilometern ohne Klima, wollte ich aufgrund der derzeit herrschenden Temperaturen und einer anstehenden langen Fahrt über Deutschlands Autobahnen mit Hund, eine Wartung der Klima durchführen lassen. Das Ergebnis war ziemlich ernüchternd 🙁 .. siehe Foto.
Meine Frage an Euch: Hier lieber auf OT zurückgreifen 😕

Schönen Sonntag und Grüße aus dem Rheinland.. Ela

20150808-140115
Beste Antwort im Thema

Einigen wir uns darauf das du Recht hast und ich meine Ruhe! Ist mir langsam echt zu albern...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich fahre bereits seit über 10 Jahren ohne Klima. Fenster runter bei den Temperaturen und gut ist. Einzig auf der AB funktioniert das nicht, weil es zu laut wird. Meine Klima war finanziell ein Fass ohne Boden. Laufend war was anderes dran. Da habe ich aufgegeben.

Sagen wir es mal so: sollte es nur die Trocknerpatrone sein ist es so ziemlich das billigste was kaputt sein kann. Die spannende Frage ist danach ob es nur das ist. Wenn die Anlage sehr lange außer Betrieb war dann ist auch damit zu rechnen das der Kompressor durch ist wegen der fehlenden Schmierung.

Moin

es ist mir unerklärlich warum Leute Ihre Klimaanlage nicht regelmäßig warten lassen, sollte man alle zwei Jahre tun, dann wird das ganze auch nicht so teuer. Mit dem Motor geht man doch auch nicht so um man macht doch regelmäßig einen Oelwechsel, oder wird das auch nicht gemacht. das ganze nennt man dann extremer Wartungsstau

Hi,

wenn es wirklich "nur" die Trocknerflasche sein sollte, dann wäre das ja fast Frevel die paar Euro (in der Bucht schon ab ca.20 Eus) dafür, und dann die Befüllung (ca.75 Eus beim "Freundlichen"😉 nicht auszugeben!!

Leider sind aber gerade die 850er anfällig für weitaus größere und teurere Schäden an der Klimaanlage.
Ich drück Dir alle 10 Daumen, dass es wirklich "nur" der Trockner ist.....

Gruß der Sachsenelch

Ähnliche Themen

Ein Fass ohne Boden ist eine Klimaanlagen ja nun nicht. Wenn erstmal alles durchgetauscht ist, hat man auch Ruhe und die weiteren Kosten sind reine Wartungskosten. Und eine Trocknerpatrone kostet nicht mehr als ein Satz guter Bremsbeläge.
Missen möchte ich den Anlage schon gar nicht. Bei den aktuellen Temperaturen wären längere Fahren mit Frau und Kindern der reinste Horror. Vorgestern erst auch dem Urlaub zurückgefahren bei Außentemperaturen bis zu 38 Grad. Ohne Klima liegen da die Nerven blank.

Die Kosten für die komplette Erneuerung der Klima mit einer gesunden Mischung aus OE- und Zubehörteilen kostet ungefähr 400€ plus 60€ für die Füllung. Das schlimmere ist die Arbeit, besonders der Verdampfer 😛

Johnny

Hej Cristian, na das macht nicht gerade Mut. Bin am Mittwoch in der Werkstatt, lasse dann mal die Trocknerpatrone wechseln.. vielleicht ist ja dann doch alles gut 😉

Gruß Ela

Zitat:

@scutyde schrieb am 9. August 2015 um 10:26:34 Uhr:


Sagen wir es mal so: sollte es nur die Trocknerpatrone sein ist es so ziemlich das billigste was kaputt sein kann. Die spannende Frage ist danach ob es nur das ist. Wenn die Anlage sehr lange außer Betrieb war dann ist auch damit zu rechnen das der Kompressor durch ist wegen der fehlenden Schmierung.

.. ja, das ist so in etwa die Summe, die mir genannt wurde 🙁 .. aber es soll ja wieder kühler werden 😉
Gruß Ela

Zitat:

@JohnnyT-5 schrieb am 9. August 2015 um 19:26:47 Uhr:


Die Kosten für die komplette Erneuerung der Klima mit einer gesunden Mischung aus OE- und Zubehörteilen kostet ungefähr 400€ plus 60€ für die Füllung. Das schlimmere ist die Arbeit, besonders der Verdampfer 😛

Johnny

Morgen Mario 🙂 .. ich hab mich auch schon mal in der Bucht umgeguckt. . am Mittwoch bin ich wegen der Bremsen in der Werkstatt.. dann wird auch nach der Klima noch mal gesehen.

Lieben Dank und Gruß

Ela

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 9. August 2015 um 13:31:48 Uhr:


Hi,

wenn es wirklich "nur" die Trocknerflasche sein sollte, dann wäre das ja fast Frevel die paar Euro (in der Bucht schon ab ca.20 Eus) dafür, und dann die Befüllung (ca.75 Eus beim "Freundlichen"😉 nicht auszugeben!!

Leider sind aber gerade die 850er anfällig für weitaus größere und teurere Schäden an der Klimaanlage.
Ich drück Dir alle 10 Daumen, dass es wirklich "nur" der Trockner ist.....

Gruß der Sachsenelch

Na da hast Du schon Recht. . aber ich habe den Volvo schon mit defekter Klima übernommen.. und diese bislang nicht wirklich vermisst. Und ansonsten kann ich nur sagen, dass ich meinen Volvo schon pflege und auf ihn achte.. den Oelwechsel bekommt er z. B. spätestens alle 10.000 gefahrene Kilometer 😉

Gruß Ela

Zitat:

@peterturbo745 schrieb am 9. August 2015 um 10:40:31 Uhr:


Moin

es ist mir unerklärlich warum Leute Ihre Klimaanlage nicht regelmäßig warten lassen, sollte man alle zwei Jahre tun, dann wird das ganze auch nicht so teuer. Mit dem Motor geht man doch auch nicht so um man macht doch regelmäßig einen Oelwechsel, oder wird das auch nicht gemacht. das ganze nennt man dann extremer Wartungsstau

Zitat:

Die Kosten für die komplette Erneuerung der Klima mit einer gesunden Mischung aus OE- und Zubehörteilen kostet ungefähr 400€ plus 60€ für die Füllung. Das schlimmere ist die Arbeit, besonders der Verdampfer 😛

Das ist aber sehr optimistisch. Aber auch nur, wenn Du alles selber machst und supergünstige Teile kaufst. In einer günstigen Werkstatt bist für Verdampfer und Kompressor mit Arbeitslohn und ein paar weiteren Teilen schnell 2000,- Euro los. Allein für den Verdampfertausch wollte mir der Freundliche 1800,- Euro abknöpfen.

Das wären 18 Stunden à 100 Euronen. Warst du in einer Apotheke...

Nee, bei Volvo in Bremen. 450€ für den Verdampfer + Kleinteile +10 Stunden + MwSt. Ich habs dann bei einer freien Werkstatt für 920€ machen lassen. Trotzdem noch ein stolzer Preis.

Die haben wohl wenig Arbeit weil die sich so lange an einem Volvo aufhängen.
Bei dem Preis muß der Trockner plus Füllung neues Druckventil und neues Füllventil bei sein. Ansonsten ist das schlichtweg Böse.

Gruß
Elchopa

Deine Antwort
Ähnliche Themen