ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Klimalüfter spinnt

Klimalüfter spinnt

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 12. Oktober 2016 um 9:36

Hallo, bin neu hier und bräuchte Eure Hilfe.

Meine klimalüfter laufen bei einschalten der Zündung auf vollen touren an, beim Fehlerauslesen sagt das Gerät

irgendwas beim Verdampfer denke ein Sensor ????

Wenn jemand Erfahrung hat bitte schreiben vielen Dank

Auto: MB w 202 c 240 1998 170000 Automatick/ Klimaautomatic

33 Antworten
Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 14:35

Hallo Chriss, erstmal vielen Dank für deine Antwort ich denke du gehst vom Motorlüfter aus, ich habe aber probleme mit den beiden Klimalüfter vor dem Kondensator die laufen beim einschalten der Zündung schon los.

Gruß Peter

am 13. Oktober 2016 um 16:12

Hi,

Du hast zwei E-Lüfter und einen Viskolüfter, Richtig???

und diese zwei Klimalüfter gehen über das Lüftersteuergerät

grüße

chris

Ein Viskolüfter beim 98er? Es gab die große MOPF und da wurde doch, soweit ich weiß, der Viskolüfter durch einen reinen Elektrolüfter ersetzt.

Natürlich sollte als erstes sollte das Lüfter Steuergerät in Betracht gezogen werden :-)

Gruß Chriss

am 14. Oktober 2016 um 8:16

Hi,

doch gibt es, was es angeblich aber nicht geben soll sind drei E-Lüfter, leider antwortet Peter nicht was er nun verbaut hat.

http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...

grüße

chris

Themenstarteram 14. Oktober 2016 um 9:01

Hallo Chris 6891, danke für deinen kommentar. doch gibt es, was es angeblich aber nicht geben soll sind drei E-Lüfter, leider antwortet Peter nicht was er nun verbaut hat.

Ich habe vor dem Kondensator zwei E-Lüfter und hinter dem Kühler einen Viscoselüfter der mit dem Flachriemen angetrieben wird. Der motor läuft auch normal also nicht im Notlauf.

Habe alledings am Bedienteil rumgespielt !!( Fehler auslesen versucht) kann ich da was verstellt haben????

am 15. Oktober 2016 um 11:05

Hi,

Zitat:

Ein Viskolüfter beim 98er? Es gab die große MOPF und da wurde doch, soweit ich weiß, der Viskolüfter durch einen reinen Elektrolüfter ersetzt.

Dieser Meinung war ich auch immer, jedoch vermute ich das diese E-Lüfter nur verbaut sind bei Fahrzeugen ohne Klima.

@Peter-w202

Besorg dir ein Gebrauchtes, jedoch musst du aufpassen da gibt es verschiedene.

Deines wird anders aussehen wie auf dem Bild

grüße

chris

Themenstarteram 15. Oktober 2016 um 14:02

Hallo Chri6891, Danke. Bin jetzt wieder mal gefahahren ( 2 stecker beim Kondensator ) und hab die Lüfter angeschlossen. Beim einschalten der Zündung tut sich nichts, erst beim starten des Motors, aber auch nicht mehr so laut wie beim ersten mal, ohne einschalten der Klima und mit klima auch nicht schneller. Müßt mal länger mit Klima und ohne fahren oder was meinst.

gruß Peter

am 15. Oktober 2016 um 14:56

Hi,

naja, irgendetwas hat es aber.

Könnte mir auch ein Feuchtproblem im Steuergerät vorstellen, welches dann zur Zerstörung des Steuergerätes führt, welches meistens auch die Ursache bei so einem Fehlerbild ist.

Dazu müsste man das Steuergerät einmal öffnen um zu sehen wie es aussieht.

Wenn es jetzt wieder funktioniert würde ich es reinigen, kontrollieren auf Brandspuren, die größeren Lötpunkte nachlöten und neu eindichten.

grüße

chris

Ja und die sehen dann so aus:

Themenstarteram 15. Oktober 2016 um 15:12

Hallo Chris6891, vielen dank für deine mühe, mir als leien das so schön zu erklären denke das ist vergebliche liebesmühe.

ich werde erst mal länger fahren und wenn es ist neues oder gebrauchtes teil kaufen, muß ja erst das alte mal ausbauen wegen der bezeichnung. Nochmals vielen dank für deine geduld.

 

gruß peter

am 16. Oktober 2016 um 8:55

Hi Peter,

für das soll ein Forum ja da sein.

Mein Gedanke war das man das Steuergerät jetzt vielleicht noch retten könnte, jedoch kann dir auch passieren das die Lüfter auch bei abgezogenem Zündschlüssel weiterlaufen (darauf achten) und deshalb solltest du einmal schauen welche Sicherung (Motorraum Fahrerseitig) dann zum entfernen wäre damit dir die Lüfter nicht die Batterie aussaugen.

grüße

chris

Hallo Peter,

 

Ich biete dir an die Lötstellen an deinem Steuergerät nachzulöten.

Du musst nur die Versandkosten tragen.

 

Ich habe vor nem Jahr etwa mein Klimasteuergerät nachgelötet und nen Relais ausgetauscht, und schon einige Lampenkontrollgeräte vom W124 nachgelötet.

 

Einen Versuch wäre es wert.

 

Grüssle

Das liegt vielleicht auch am Massekabel vorne vor dem Kasten mit der Motorsteuerung..habe gestern es abgeschraubt ..aus anderem Grund..und beide Lüfter schalteten sich ein..also abschrauben säubern..dranschrauben fertig

Hallo mich hats auch erwicht leider er läuft ständig aber es leuchtet nichts in innenraum wasser oder so nichts temperatur zeigt 80 normal und wenn kalt natürlich unten aber der drecks lüfter dreht und dreht auch ohne zündschlüssel klemme seit gestern batterie ab ist ja auch net die lösung

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüfter läuft ständig.' überführt.]

Kühlerlüftersteuergerät vorn links, hinter der Radhausschale vor dem Vorderrad.

Gruß

Jürgen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüfter läuft ständig.' überführt.]

Eindeutig Lüftersteuergerät wie Jürgen auch oben ausgefühert hat,

hatte ich bei meinem 220CDI 1999 Mopf auch,

Gruss Carl

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüfter läuft ständig.' überführt.]

Deine Antwort