Klimakondensator wechsel

Mercedes C-Klasse W202

An meinem C220D ist der Klimakondensator undicht,jetzt beabsichtige ich einen bei ebay für 116 Eur zu kaufen.
Ist der wechsel problemlos alleine durchzuführen???
Gibt es was besonderes zu beachten?

24 Antworten

Bei mir stinkt die KLimaanlage.

Liegt das evt. am Trockner? Filter ist neu, desinfiziert wurde von oben alles direkt in den Luftansaugschlitz rein und es wurde nicht gespart mit Desinfektionsmittel, mittlerweile nun schon zum 4. mal desinfiziert und es ist nicht weg zu bekommen. Hatten schon mal das Prob, da hats MB gerichtet auf Garantie. Ablaufschläuche hat der Wagen nicht, stattdesse nur einen Stutzen, da kommt aber Wasser raus.

hmmm,glaub ich nicht,dass es an der Trocknerpatrone liegt.die Desinfektion einer Klima sttz sich mit schwerpunkt auf den Verdampfer.Da liegt der Teufel eher begraben.Natürlichverteilen sich die keime in den Fahrgastraum.
nach was stinkt es?

Ja,das wasser ist normal.Das kommt ja raus.

nach was ist schwierig. Irgendwie beissend, ich muss davon husten, und muffig. Wenn die KLima läuft gehts, wenn sie aus gestellt wird auf EC dann ists nicht auszuhalten

ha,wenn du sagst ,wenn die Klima aus ist und es dann anfängt zu stinken,dann hat das mit der Klimaanlage vielleicht nix zu tun.
Mach doch mal den Innenraumluftfilter komplett raus und lass das zeugs(Lüfter volle kanne) laufen.Was dann los ist.

Ähnliche Themen

ja wie gesagt, es stinkt meist wenn die klima aus ist, aber direkt aus der Lüftung, hölle, als wenn was warm wird.

Dann lass die Klima doch einfach an. Ist sowieso das Beste!
Mir hat ein MB-Meister mal gesagt, daß die Klima zum stinken neigt, wenn man sie andauernd an und aus macht.
Ich lass sie immer an und hatte noch nie Probleme.
Alternativ Frühjahr an, Herbst aus (und im Winter ab und zu an damit sie geschmiert wird.)

halihalo

also an der trocknerpatrone liegt es sicher nicht, denn die trocknet nur die flüssigkeit des geschlossenen systems.
meistens ist es der verdampfer der den geruch verursacht.
solltest du mit dem gedanken spielen den zu wechseln ist arbeit angesagt, denn das armaturenbrett muss raus.

ich weiß ja nicht wie du desinfizierst, aber du mußt die beiden gitter (lufteinlässe) unten an der frontscheibe entfernen und dort das reinigungsmittel ensprühen, am besten die ganze dose, so in abständen von 15 min. klima an und auf volle pulle stellen, fenster natürlich auf.
möglich ist auch das der wasserablauf verstopft ist, den kannste von unten mit einem schweißdraht o.ä. wieder frei bekommen. der sollte irgendwo im bereich des getriebes rauskommen.

tassi

Wo wird die Klimaanlage nachgefüllt? Wo sitzt das Ventil um die Klimaflüssigkeit eín zu füllen?
C280 Bj 12/1996 mit klimaautomatik

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man den Ladeluftkühler oder den Hauptkühler ausbauen soll, um den Klimakondensator einzubauen? (C220 T CDI W202) Und um welche Dichtungen ging es hier? Ich habe beim Ausbauen keine Dichtungen am Kondensator gesehen.
Gruß

Um deinen Kondensator auszubauen und wieder einbauen braucht man ca 30min wenn mann es kann.
Stoßstange abbauen die Luftschlitze aus klicken die Bodenabdeckung so wie Luftführungen an den Rädern ausbauchen Querstrebe ausbauen Lüfter aus bauen,Kondensator lösen beide muttern abdrehen aber erst die Anlage entlehren Erfrierungen Anschließend wieder in Umgekehrter Reihenfolge Einbauen Maschine anschließen mit Kontrastmittel nicht vergessen
Menge sind 850g 0,9 druck
Gans einfach

Einen neuen Kondensator kostet 159,00€

Deine Antwort
Ähnliche Themen