KLimakondensator nach oben ausbauen?

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

bei unserem B200 ist wohl der Klima-Kondensator hinüber. Kältemittel ist im kompletten Motorraum verteilt (mit UV-Lampe gut sichtbar). Durch den Motorlüfter ist das Kältemittel wohl gut verwirbelt worden.

Kann man den Kondensator zur Not auch nach oben ausbauen. Habe keine Bühne. Was müsste dazu alles abgebaut werden?

Mit der Sufu habe ich keine Antwort dazu gefunden.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Burky

Beste Antwort im Thema

Kurze Rückmeldung. Kondensator kann beim W245 ganz einfach nach oben ausgebaut werden. Dazu muss nur der Kühlergrill ausgeklipst werden und die 3 Plastikabdeckungen über dem Grill raus (sind nur mit 6 Spreizdübeln befestigt.

Wenn die Unterbodenverkleidung abmontiert ist, kommt man auch gut an die Anschlüsse an der Trocknerpatrone und den Stecker vom Druckschalter.

Am Ölkühler 2 Schrauben rausdrehen und aushängen. Kältemittelleitung oben und unten am Kondensator abschrauben.

Schon kann der Kondensator nach unten absenken, am hängenden Ölkühler vorbei komplett nach oben rausgehoben werden. Da ist genug Platz. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Alles ganz easy. 1 Stunde Arbeit um den Kondensator und eine Hochdruckleitung zu wechseln. 🙂
Eine weitere Stunde um die Unterbodenverkleidung wieder richtig einzufädeln und anzuschrauben. 🙁

Kosten bis jetzt:
Kondensator (Original Erstausrüster Behr/Hella) inkl. Trockner und Druckschalter im Netz für 165,-- EUR.
Eine Hochdruckleitung plus diverse Dichtungen 46 EUR bei MB.

Nächste Woche lasse ich die Anlage befüllen. Bin gespannt ob es daran lag.

Zwischen Ölkühler und Kondensator war ziemlich viel Dreck. Ich vermute das dort der Kondensator durchgescheuert war.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Der neue "Mahle" Klimakondensator wurde heute geliefert. Im Paket ist das Originalteil vom MB-Erstausrüster Behr mit deren Kennzeichnung "Premium Line".

Coole Nummer. Der Behr-Kondensator kostet sonst mindestens 250 bis 280 EUR. Das vermeintliche "Mahle" Teil ist tatsächlich von Behr und den hab ich für 133 EUR inkl. Versand geschossen. Besser geht's ja wohl nicht. Lt. Seite des Anbieters stammt das Teil aus einer Lagerauflösung eines insolventen KFZ-Teile Großhändlers.

Nachher habe ich Termin zum Anlage evakuieren und kann es an die Reparatur gehen.

Hey burky350

Zitat:

und den hab ich für 133 EUR inkl. Versand geschossen. Besser geht's ja wohl nicht.

Dann schreib ich mal: Läuft ... 🙂 ... (bei dir ... gut geschossen).

Klima heute auf Dichtheit überprüfen lassen und neu befüllt. Alles dicht und funktioniert so wie es soll.

Beim nächsten Mal kann ich den Kondensator dann bestimmt schon im Schlaf erneuern. 😁

Auf das Angebot würde ich sofort zurückgreifen. Bei unseren Belch ist auch der Kondensator undicht. Werde mich in den nächsten Tagen mal ranmachen. Laut dem was ich so alles gelesen habe ist es wohl schwieriger den Tankeinfüllstutzen zu wechseln (leider steht mir das auch noch bevor). Die kleine hat leider ein wenig Wartungsstau 🙁
Lag aber nicht an uns, wir haben die erst seit nem guten Monat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen