klimakompressor rasselt und schleift.. späne!
nabend zusammen,
mein golf ( 1,8 ADZ) hat ein problem mit dem klimakompressor.
ganz egal ob klima an, oder aus, die scheibe wo der riemen läuft, läuft ständig mit. anscheinend trennt die kupplung von dem teil nicht mehr richtig, dementsprechend schleift und rasselt es ganz ganz furchtbar! habe auch gesehen das sich dort bereits späne angesammelt haben.
was kann ich da jetzt machen? muss der kompressor komplett getauscht werden?
oder kann man die kupplung lösen und ggf reinigen und wieder einbauen?
hersteller vom kompressor ist harrison.
habe keine lust für meinen golf der 14 jahre alt ist, 235.000 km gelaufen hat und schon einige kleine schwachstellen hat, an die 300 euro für eine reparatur auszugeben, für ein teil das ich ohnehin so gut wie nie nutze.
wer hat einen rat für mich?
22 Antworten
vertue dich auch mal nicht mit dem wo was herkommt, hätte bei mir auch schwören kommen es kommt von der spannrolle des spannelements. fakt: wasserpumpe fängt an aber nach 308.000 km und 17 jahren wen wunderts. werd ich die nächste zeit mal tauschen. sowas is noch gute alte VW qualität
es ist definitiv der kompressor!
begründen tu ich das damit, das sich an der riemenscheibe bereits späne gesammelt haben.
ausserdem war das geräusch ja immer weg wenn ich die klima eingeschaltet habe.
zudem verändert es sich ja auch wenn man die klima an oder aus macht.
er war bei mir mit dem Geräusch und wenn die Klima an war, war das Geräusch weg. Klima aus und es war da. Das hört sich alles nicht nach Wapu, Spannrolle etc. an.
ich wollts nur gesagt haben, kann das von hier natürlich schlecht beurteilen aber man kann sich auch schnell vertuen. ich würd wie geschireben den riemen mal ablegen und dann versuchen das teil event. wieder gangbar zu kriegen. diese riemenscheibe gammelt gerne einfach nur fest im laufe der jahre. habs schon an ein paar kompis gesehen. 1 versuch ist das alle mal wert und vielleicht hatt er glück und wenn nicht gebrauchten auf ebaý schiessen. unter 50 eu kommt er locker weg und wenn er mal wieder besser bei kasse ist, anlage befüllen und klima ist wieder da
Ähnliche Themen
werde mir das morgen wohl mal mit einem kollegen anschauen.
mal schauen was bei rauskommt.
ich werde berichten.
so, klimakompressor ist ausgerbaut, das schleifen und rasseln ist weg.
musste 2 kürzere riemen verbauen, da ja einmal der kompressor fehlt und weil der kurze untere riemen nun nicht mehr die wasserpumpe antreibt, sondern nur noch von der kurbelwelle zur servopumpe geht. wasserpumpe geht nun über den breiten riemen.
deshalb auch eine neue riemenscheibe.
kostenpunkt für riemenscheibe und 2 neue riemen knapp 40 euro.
im gegensatz dazu hätte mich die instandsetzung der klima weitaus mehr gekostet:
kompressor 100 euro gebraucht
neu befüllen 50 - 80 euro
neue riemen (da die alten rissig waren) 30 euro
der kompressor scheint übrigens einen lagerschaden zu haben.
zuerst ließ die riemenscheibe sich nur sehr sehr schwer drehen. sprühöl rein, einige mal hin und her gedreht, läuft wieder. allerdings ist ein stark mahlendes geräusch zu hören. ausserdem ist die kupplung stark verschlissen. viele tiefe riefen auf der innenseite.
Das wundert mich nicht das der Kompressor einen Lagerschaden hat wenn Du wie ich Deinem Post auf Seite 1 entnehme "seit Jahren" nicht mehr neu befüllt hast ... Das Kühlmittel ist gleichzeitig auch Schmiermittel (da Öl hinzugegeben wird) bei den Kompressoren, läuft er leer geht er drauf....
Hättest statt 40€ für Riemen, 50€ vor nem halben Jahr für neu befüllen bezählt hättest dir den Stress gespart und die Klima ginge noch.
Aber vermutlich ne Anlage im Heck ... und "Nachbaubremssscheiben" um 7,5€ von Ebay ...
Ne nix für ungut, aber ein Ölwechsel jedes Jahr und die Klima (samt Kühlmittel) für 60-70€ alle 2 Jahre mal überholen und desinfizieren...
Ich hab auch net viel Geld, aber wenns soweit ist das ich die "minimal" notwendigen Wartungen nimmer zahlen kann wäre es gescheiter aufs Rad umzusatteln oder mal woanders zu sparen.
Lg
willst du mir jetzt hier vorwürfe machen oder was?
warum soll ich ein teil instand halten, was ich nicht benutze?
die klima lief bei mir wenn es hoch kommt in den 4 jahren wo ich den golf fahre vielleicht 20 mal.
effektiv genutzt habe ich diese noch nie.
und die sache mit dem schleifen und rasseln hat begonnen, obwohl die klima zu keinem zeitpunkt in betrieb gewesen ist.
zuerst hat es immer nur leise gerasselt und geschliffen, obwohl die klima NICHT in gebrauch war.
beim einschalten der klima war das geräusch dann weg.
nach kurzer zeit trat es allerdings auf das die riemenscheibe am kompressor, oder evtl auch die magnetkupplung ständig geschliffen hat. egal ob klima an oder aus.
wenn du also nicht weisst was du redest, oder die genauen umstände nicht kennst, dann solltest du besser den mund halten, anstatt gerüchte zu verbreiten die in keinster weise der wahrheit entsprechen.
und nein, ich fahre keine 7,50 € bremsscheiben von ebay, sondern ATE.