Klimakompressor nach 57000 km kaputt
Hi Leute,
ich habe meinen Wagen heute bei meiner VW-Werkstatt abgegeben. Bei eingeschalteter Klimaanlage und nach ein paar Kilometern Fahrt, brummte und summte der Klimakompressor wie verrückt. Glücklicherweise ist mein Wagen noch bis Mai in der Gebrauchtwagengarantie, die die Reperatur ja Gott sei dank übernimmt. Kann es denn überhaupt sein, das nach 57000km der Klimakompressor schon die Grätsche macht? Ich meine .. der Wagen ist jetzt gerade 5 Jahre alt. Und dann schon sowas? Naja .. ich weiß nicht ..
Gruß surfer 😉
20 Antworten
Bei unserem 3,5 Jahre altem Polo (3 Zylinder- 60 PS - Bj. 2014, 45 000 Km) kostet die Erneuerung des Kondensators und !! Kompressors - von wegen der schaltet sich aus, wenn kein Kühlmittel mehr drinnen ist - 2100 Euro. Das sind unfassbare 20 Prozent des damals (Sonderangebot) günstigen Neupreises von 10 000 Euro. Wir sind erschüttert und unser 30 jähriger Glaube an VW Qualität ist dahin. HYUNDAI bietet grundsättlich 7 Jahre Garantie - ob da sowas auch passiert?
Also obwohl ihr wisst dass die Kiste kein Kühlmittel drinne ist macht ihr die Klima an ? Na ja ausgehen tut der soweit ich weiß nicht bei allen Klimatypen . Wenn ihr nicht aus macht ist ja klar dass der Kompressor trocken läuft und kaputt geht. Das kann dir auch mit Hyundai passieren auch mit den anderen Reiskisten.
Zitat:
@Opernfreund schrieb am 11. Juli 2018 um 14:03:18 Uhr:
Bei unserem 3,5 Jahre altem Polo (3 Zylinder- 60 PS - Bj. 2014, 45 000 Km) kostet die Erneuerung des Kondensators und !! Kompressors - von wegen der schaltet sich aus, wenn kein Kühlmittel mehr drinnen ist - 2100 Euro. Das sind unfassbare 20 Prozent des damals (Sonderangebot) günstigen Neupreises von 10 000 Euro. Wir sind erschüttert und unser 30 jähriger Glaube an VW Qualität ist dahin. HYUNDAI bietet grundsättlich 7 Jahre Garantie - ob da sowas auch passiert?
Danke - solch superkluge Ratschläge bereichern das Leben. Junge, Du bist spitze!!!
Super kluge Ratschläge ? Na dann, wie sagt man so schön wer nicht hören will, der muss spüren. Ist doch logisch !
Es ist so als würde man ohne Motoröl fahren und fragt sich wieso der Motor kaputt gegangen ist. Da kann ja das Auto nichts für und noch weniger der Hersteller .
Noch dazu sind wir im Polo 4 Forum nicht 5 bzw 6 !
Zitat:
@Opernfreund schrieb am 11. Juli 2018 um 19:58:17 Uhr:
Danke - solch superkluge Ratschläge bereichern das Leben. Junge, Du bist spitze!!!
Ähnliche Themen
Hallo
weiß jemand, ob man bei diesem Klimakompressor "vorsorglich" Verschleißteile tauschen kann ?
Dazu müsste man erst wissen was genau da kaputt ist . Und soweit ich weiss macht keiner sich so sehr viel Mühe . Wenn das neue Teil zu teuer ist kann man auch gebraucht kaufen.
Zitat:
@wmax schrieb am 25. Juli 2018 um 19:10:50 Uhr:
Halloweiß jemand, ob man bei diesem Klimakompressor "vorsorglich" Verschleißteile tauschen kann ?