Klimakompressor Magnetkupplung
Laut Werkstatt soll bei meinem Zafira A die Magnetkupplung vom Klimakompressor defekt sein. Die Werkstatt bietet mir an einen neuen Klimakompressor einzubauen, was aber ~680€ kosten würde. Jetzt will ich nur die Magnetkupplung selber austauschen, aber ich weiß nicht wie ich am besten an die Magnetkupplung rankomme und was ggf demontiert werden muss. Kann mir da jemand weiterhelfen?
19 Antworten
Zitat:
@W.Heitmann schrieb am 9. Juni 2022 um 19:16:03 Uhr:
Ich hatte bei meinem damaligen Zaffi auch die Magnetkupplung erneuert. Ich habe den Kompressor am Motor abgeschraubt, ohne die Leitungen zu lösen und auf dem Achsträger abgelegt. Dann kann man die Kupplung tauschen. In der Kupplung ist noch eine Sicherung, aber ich habe es komplett getauscht, da ich eh alles neu hatte.
Hätte nicht gedacht das die Leitungen sowas mitmachen, bzw lang genug und flexibel sind, aber wenn dem so ist und man die Schrauben (dann wohl von unten) lösen kann um das zu machen wäre das ziemlich perfekt
Ja, das geht. Weiß aber nicht mehr genau ob ich den Halter der einen Leitung unter dem Luftfilter gelöst hatte
Beim Astra G hab ich auch den Kompressor auf den Träger gelegt, ohne eine Leitung zu lockern. dort sind die ja mit Gummischlauch relativ flexibel gelagert.
Zur Magnetkupplung: Man kann abseits von der ankomenden Spannung auch den Widerstand der Wicklung messen, dann sieht man gleich, ob die Wicklung durch ist oder der Abstand zum Magneten zu groß geworden ist.
Bei mir brannte immer öfter die Sicherung durch, weil der Abstand zu groß wurde. Hätte ich mit der Reparatur nicht zulange gewartet, wäre mir deswegen die Spule nicht durchgebrannt.
Nach der Demontage habe ich dann eine der 3 Distanzscheiben weggelassen und seitdem werkelt der Kompressor nun bestimmt schon 8 Jahre problemlos.
Hallo,
Ich hatte das Phänomen, dass bei heißen Tagen nach einschalten der Klima, das Symbol für motorkühlung am Tacho erschienen ist (gelb). Motor aus und wieder an, war es weg. Immer erst wenn ich die klima angemacht habe, ging die Leute wieder an. Und der Lüfter lief auf Hochtouren. Heute während der Fahrt ging nun ganz plötzlich die klima nicht mehr und kam nur noch warme Luft (heute waren es 44grad laut Auto Anzeige) nun läuft die klima gar nicht mehr.
Die Leuchte am Tacho kam seitdem auch nicht mehr. Beim drücken auf die klima Taste höre ich die Motordrehzahl steigen, aber keine Kühlung.
System ist voll mit Klimagas.
kann irgendwas mit der Lüftung vor dem Kondensator nicht stimmen, so dass wenn die nicht funktioniert, dann auch die Magnetkupplung am Kompressor nicht greift. ???
Ähnliche Themen
Am ehesten weißt du es, wenn du die Fehlercodes vom Motorkühlungsmodul ausliest. Andererseits kann es schon darauf hindeuten, dass der vordere Lüfter Probleme hat. Versuch mal den mit der Hand zu drehen.