Klimakompressor springt nur über Kurzschluss an aber mit Taste nicht.

Opel Zafira A

Hallo zusammen, bin schon seit paar Monate mit meine Klimaanlage beschäftigt. Ich hatte mal nen Schäden an meinem Klimakondensator denn habe ich ausgetauscht. Expansionsventil ist auch neu. Nun war ich gestern in der Werkstatt um meine klima Befüllen, leider weiter ohne funktion. Wenn ich bei Zündung Gebläse auf Gebläse Symbol mache und die klima anschalte läuft die Gebläse langsam aber weder Lüfter noch was anderes.Sicherungen sind alle in Ordnung. Am Motorkuhlmodul sind 2 Kabeln drauf. Wenn 8ch Stecker anmache von meinem druckschalter springt der Lüfter sofort an. Wenn ich mit meinem Ks Tools stromgeber auf Klimakompressor gehe schaltet die kupplung. Aber an dem Stecker der zu Klimakompressor geht liegt kein Strom an.

Weist vlt einer was da los ist. Wenn es notwendig ist baue ich halbe karre auseinander.

Mkm
23 Antworten

Zitat:

@Stani777 schrieb am 27. August 2021 um 09:32:11 Uhr:


Hallo zusammen, bin schon seit paar Monate mit meine Klimaanlage beschäftigt. Ich hatte mal nen Schäden an meinem Klimakondensator denn habe ich ausgetauscht. Expansionsventil ist auch neu. Nun war ich gestern in der Werkstatt um meine klima Befüllen, leider weiter ohne funktion. Wenn ich bei Zündung Gebläse auf Gebläse Symbol mache und die klima anschalte läuft die Gebläse langsam aber weder Lüfter noch was anderes.Sicherungen sind alle in Ordnung. Am Motorkuhlmodul sind 2 Kabeln drauf. Wenn 8ch Stecker anmache von meinem druckschalter springt der Lüfter sofort an. Wenn ich mit meinem Ks Tools stromgeber auf Klimakompressor gehe schaltet die kupplung. Aber an dem Stecker der zu Klimakompressor geht liegt kein Strom an.

Weist vlt einer was da los ist. Wenn es notwendig ist baue ich halbe karre auseinander.

Also ich habe auch noch die zwei Kabeln von MKM abgemacht und zusammengeschlossen springt kompressor an, kalte kommt auch, klimakondensator ist warm, Leitungen kalt aber Lüfter springen nicht an.

Ist Logo..

Da kommste so nicht weiter.

Prüf erstmal ,ob die Lüfter überhaupt drehen :

-Stecker vom Kühlmittel-Temperatursensor abziehen und Motor starten.

-Luefter müssen volles Ballett laufen .

Danach Fehlercodes löschen.

Und schliess mal alles wieder elektrisch so an wie Original

Bei MKM kannste so nicht tricksen.
Das geht in die Hose.

Und gib mal Baujahr,Motor und ob manuelle KLIMA oder ECC- KLIMAAUTOMATIK an.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 27. August 2021 um 17:11:42 Uhr:


Ist Logo..

Da kommste so nicht weiter.

Prüf erstmal ,ob die Lüfter überhaupt drehen :

-Stecker vom Kühlmittel-Temperatursensor abziehen und Motor starten.

-Luefter müssen volles Ballett laufen .

Danach Fehlercodes löschen.

Und schliess mal alles wieder elektrisch so an wie Original

Bei MKM kannste so nicht tricksen.
Das geht in die Hose.

Und gib mal Baujahr,Motor und ob manuelle KLIMA oder ECC- KLIMAAUTOMATIK an.

Hey, Danke für deine Hilfe, ich habe schon alles so eingebaut wie es original war. Die Lüfter laufen einwandfrei sobald man Stecker abzieht. Das mit MKM ist überhaupt kein Lösung ich hatte das nur kurz überbrückt um zu sehen ob es anspringt.

Baujahr: 18.01.2002
Motor: 1.6 101 PS Z16XE
Klima: alles manuel

Erstmal alle Sicherungen erneuern für das MKM.

- F 4
- F 8

Sicherungen im Innenraum

F 35
F 39
F 40

Was ist mit MKM-Leuchte im Tacho ?

Brennt die bei Zündung an und geht bei Motorstart aus ?

Was ist mit KLIMA-LED ?

Brennt die,wenn KLIMA angeschalten wird ?

Läuft das Innenraumgebläse ,wenn KLIMA angeschalten wird ?

Laufen die Motorlüfter,wenn KLIMA angeschalten ist ?

Mach mal beide Stecker vom MKM runter und sprüh da anständig Kontaktspray rein.

Und kontrollier die Pins,ob die verrostet sind.

Mach am besten Bilder.

Dann musste weniger schreiben und ich kriege nen besseren Überblick .

Das von Dir gepostete Bild ist nicht das MKM !!!

Das sitzt im Radkasten Fahrerseite.

Du bist da ganz falsche Baustelle !!!

Ein- und Ausbau vom MKM gibt's hier :

https://zafira-forum.de/index.php?...

Schaltplan MKM ZAFIRA A mit KLIMA
MKM-Leuchte im Drehzahlmesser
Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 28. August 2021 um 11:33:08 Uhr:


Erstmal alle Sicherungen erneuern für das MKM.

- F 4
- F 8

Sicherungen im Innenraum

F 35
F 39
F 40

Was ist mit MKM-Leuchte im Tacho ?

Brennt die bei Zündung an und geht bei Motorstart aus ?

Was ist mit KLIMA-LED ?

Brennt die,wenn KLIMA angeschalten wird ?

Läuft das Innenraumgebläse ,wenn KLIMA angeschalten wird ?

Laufen die Motorlüfter,wenn KLIMA angeschalten ist ?

Mach mal beide Stecker vom MKM runter und sprüh da anständig Kontaktspray rein.

Und kontrollier die Pins,ob die verrostet sind.

Mach am besten Bilder.

Dann musste weniger schreiben und ich kriege nen besseren Überblick .

Das von Dir gepostete Bild ist nicht das MKM !!!

Das sitzt im Radkasten Fahrerseite.

Du bist da ganz falsche Baustelle !!!

Ein- und Ausbau vom MKM gibt's hier :

https://zafira-forum.de/index.php?...

Sorry, hab wohl echt was verwechselt. Das Bild was ich gepostet habe, dort habe ich das problem die mit MKM. Bei mir leuchtet am Tach nichts auf nur mein klimakompressor springt nicht an bevor ich die zwei Kabeln mit ein andern nicht überbrücke. Das ist ja mein Problem. Entweder ist dieser Thermostat kaputt oder Problem liegt irgendwo tiefer.

Dann haste schonmal ein Problem,wenn MKM-Leuchte nicht brennt.

War das schon immer so ?

Hast Du die Kiste mit kaputter KLIMA so gekauft ?

Seit wann funzt die KLIMA nicht ?

Und tue Dir selbst einen Gefallen und beantwortete meine Fragen.

Oder haste Lust noch monatelang an der KLIMA rumzuschrauben ?

Wenn Du die Fragen nicht beantworten kannst,kann man Dir auch nicht weiterhelfen.

Zitat:

@Stani777 schrieb am 28. August 2021 um 14:08:15 Uhr:



Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 28. August 2021 um 11:33:08 Uhr:


Erstmal alle Sicherungen erneuern für das MKM.

- F 4
- F 8

Sicherungen im Innenraum

F 35
F 39
F 40

Was ist mit MKM-Leuchte im Tacho ?

Brennt die bei Zündung an und geht bei Motorstart aus ?

Was ist mit KLIMA-LED ?

Brennt die,wenn KLIMA angeschalten wird ?

Läuft das Innenraumgebläse ,wenn KLIMA angeschalten wird ?

Laufen die Motorlüfter,wenn KLIMA angeschalten ist ?

Mach mal beide Stecker vom MKM runter und sprüh da anständig Kontaktspray rein.

Und kontrollier die Pins,ob die verrostet sind.

Mach am besten Bilder.

Dann musste weniger schreiben und ich kriege nen besseren Überblick .

Das von Dir gepostete Bild ist nicht das MKM !!!

Das sitzt im Radkasten Fahrerseite.

Du bist da ganz falsche Baustelle !!!

Ein- und Ausbau vom MKM gibt's hier :

https://zafira-forum.de/index.php?...

Sorry, hab wohl echt was verwechselt. Das Bild was ich gepostet habe, dort habe ich das problem die mit MKM. Bei mir leuchtet am Tach nichts auf nur mein klimakompressor springt nicht an bevor ich die zwei Kabeln mit ein andern nicht überbrücke. Das ist ja mein Problem. Entweder ist dieser Thermostat kaputt oder Problem liegt irgendwo tiefer.

Wenn ich die Kabeln überbrücke funktioniert die Klima, nach paar Minuten springen die Lüfter dann an und mal geben die volle Leistung dann werden die langsamer dann wieder. Kann sein das dieses Flüssigkeit was in meinem Thermostat drinnen ausgelaufen ist und deswegen kann er nicht richtig messen? Gebläse läuft auch wenn ich kurzschließe.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 28. August 2021 um 14:10:21 Uhr:


Dann haste schonmal ein Problem,wenn MKM-Leuchte nicht brennt.

War das schon immer so ?

Hast Du die Kiste mit kaputter KLIMA so gekauft ?

Seit wann funzt die KLIMA nicht ?

Und tue Dir selbst einen Gefallen und beantwortete meine Fragen.

Oder haste Lust noch monatelang an der KLIMA rumzuschrauben ?

Wenn Du die Fragen nicht beantworten kannst,kann man Dir auch nicht weiterhelfen.

Nein das war nicht immer so. Ist passiert nach dem mein Klimakondensator defekt war und mein Vater 2 Jahre so gefahren ist.

Jetzt habe ich das Auto bekommen und will die klima reparieren. Die Teile was ich erneuert habe sind oben aufgeschrieben wurden.

Die funktioniert seit 2 Jahre nicht.

Ich kann Dir nicht folgen,was Du da machst.

Du sollst da keine Kabel überbrücken !

Du hast viel zuwenig Ahnung von KFZ-Elektrik und speziell vom ZAFIRA A nicht.

Lass die Finger weg und fahr in die Werkstatt oder fahr ohne KLIMA durch die Gegend und mach Scheiben runter.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 28. August 2021 um 14:22:43 Uhr:


Ich kann Dir nicht folgen,was Du da machst.

Du sollst da keine Kabel überbrücken !

Du hast viel zuwenig Ahnung von KFZ-Elektrik und speziell vom ZAFIRA A nicht.

Lass die Finger weg und fahr in die Werkstatt oder fahr ohne KLIMA durch die Gegend und mach Scheiben runter.

Was ist verstehst du da bitte nicht.

Vor 2 Jahren ist mein Klimakondensator kaputt gegangenen. So bin ich 2 Jahre ohne Klima gefahren. Jetzt habe ich angefangen alles zu reparieren. Klimakondensator neu, Expansionsventil neu, trockner neu. Der sensor was am Kondensator drauf ist, ist auch neu. Klima Anlage befüllt, drucktest usw alles bestanden. Fehlermeldungen habe ich keine am Tacho bzw. keine Fehler im Fehlerspeicher(ausgelesen mit Bosch tester) Und jetzt mein Problem: eigentlich muss meine klima funktionieren aber das macht sie nicht. Wenn ich Taste drücke läuft nur Gebläse aber die kupplung bleibt stehen. Also habe ich auf Klimakompressor Strom gegeben und die kupplung funktioniert. Sicherungen sind alle in Ordnung. Relais habe ich nicht geprüft weil ich nicht weiss welche für was sind. Strom am Stecker gemessen dort ist kein Saft drauf. Unten am Handschuhfach gibt's ja Thermostat welche durch denn Wärmetauscher läuft. Drauf sind zwei Kabeln drauf das hast du auf dem bild gesehen. Wenn ich diese 2 miteinander verbinde läuft meine klima wie die laufen muss. Beide Kühler springen nach kurze Zeit an.

Meine Frage war jetzt liegt das Problem am Thermostat oder wo anders?

1.

Es gibt keine Relais für die KLIMA ,wenn man MKM hat.

2.

Wenn MKM-Leuchte nicht brennt,ist alles sinnlos ,was Du machst.

3.

Mit Deinem Tool kannste keine Fehler im MKM-Speicher auslesen .
Kein Wunder,dass da nix angezeigt wird,weil Du garnicht erst in den Fehlerspeicher vom MKM reinkommst.

Glaub es einfach oder glaub es nicht.

Meine KLIMA funzt !

Den MKM-Fehlerspeicher kann nur Opel-Händler auslesen.

4.

KLIMA hat nix mit Thermostat zu tun.
Das ist ganz andere Baustelle.

5.

Mach so ,wie ich geschrieben habe oder wurschtel weiter sinnlos rum.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 28. August 2021 um 15:06:15 Uhr:


1.

Es gibt keine Relais für die KLIMA ,wenn man MKM hat.

2.

Wenn MKM-Leuchte nicht brennt,ist alles sinnlos ,was Du machst.

3.

Mit Deinem Tool kannste keine Fehler im MKM-Speicher auslesen .
Kein Wunder,dass da nix angezeigt wird,weil Du garnicht erst in den Fehlerspeicher vom MKM reinkommst.

Glaub es einfach oder glaub es nicht.

Meine KLIMA funzt !

Den MKM-Fehlerspeicher kann nur Opel-Händler auslesen.

4.

KLIMA hat nix mit Thermostat zu tun.
Das ist ganz andere Baustelle.

5.

Mach so ,wie ich geschrieben habe oder wurschtel weiter sinnlos rum.

Dann sag mir mal für was dieser Thermostat zuständig ist und warum er am Wärmetauscher steckt?

Kannst Du Mal das komplette Zitieren des ganzen Textes bitte unterlassen ?

Das nervt langsam !

Das Bauteil ist kein Thermostat,sondern eine spezielle Sicherung für Vereisungsschutz der KLIMA-Anlage

Damit die KLIMA nicht unter - 3 ° C betrieben wird.

Thermosicherung Vereisungsschutz

Also und wenn das Teil kaputt ist,was passiert dann? Klimakompressor schaltet nicht mehr? Und wenn man diese überbrückt schaltet der Klimakompressor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen