Klimakompressor macht Krach
Moin Gemeinde,
Heute musste/durfte meine Klimaanlage im 280GE Bj. 1984 mal richtig arbeiten. Nun hört sie sich merkwürdig an. Kann das ein Lagerschaden sein? Danke für alle Tipps.
Gruß
Litze
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@no.007 schrieb am 1. Juli 2018 um 13:40:18 Uhr:
Moin Gemeinde,Heute musste/durfte meine Klimaanlage im 280GE Bj. 1984 mal richtig arbeiten. Nun hört sie sich merkwürdig an. Kann das ein Lagerschaden sein? Danke für alle Tipps.
Gruß
Litze
Hallo Litze,
ich hatte auch mal Ende der 80er, Anfang der 90er, einen 280 GE, da hat der Klimakompressor auch
plötzlich gesponnen.
Erst ein lautes rumpeln und klackern, dann war plötzlich Ruhe, und es gab ein lautes Riemenquietschen.
Der Kompressor hatte blockiert.
Da ich zu dem Zeitpunkt in der Schweiz in Urlaub war, und ich dort nicht in die Werkstatt wollte,
habe ich kurzerhand den Keilriemen durchgeschnitten. Dann war Ruhe.
Da bei den Baujahren noch jedes Aggregat einen separaten Keilriemen hatte, war es möglich damit weiterzufahren.
Zuhause angekommen habe ich den Kompressor zerlegt, was da kaputt war weiß ich heute nicht mehr,
es gab jedenfalls die zerbrochenen Teile zu kaufen. Nachher hat der noch einige Jahre gut seinen Dienst getan.
Ob man heute noch Teile für Fahrzeuge dieser Baujahre bekommt weiß ich leider nicht.
Vielleich kannst Du einen komletten gebrauchten Kompressor ergattern.
Bei ebay werden z.zt. 2 stück angeboten, allerdings neu, einer aus Berlin, einer aus Italien, so ca. 500 - 600 €.
Ich würde Dir vorschlagen, mach Dich bei einem Fachmann schlau, vielleicht kann man einen Kompressor
von einem neueren Baujahr einbauen.
20 Antworten
Zitat:
@no.007 schrieb am 1. Juli 2018 um 13:40:18 Uhr:
Moin Gemeinde,
Kann das ein Lagerschaden sein?
Ja
Zitat:
@no.007 schrieb am 1. Juli 2018 um 16:06:09 Uhr:
Tausch schwierig? Kältemittel raus? Fachbetrieb?
Hallo no.007
Du brauchst dich über die "komische" Antwort von Pleakley nicht zu wundern.
Noch sind wir keine Hellseher. Dein Post hat NULL Infogehalt 😕
Was hörst du? Wann hörst du was? Wo kommt's her? Funktioniert die Klimaanlage überhaupt noch?
Leicht genervte G-rüsse
MPS12
Zitat:
@no.007 schrieb am 1. Juli 2018 um 13:40:18 Uhr:
Moin Gemeinde,Heute musste/durfte meine Klimaanlage im 280GE Bj. 1984 mal richtig arbeiten. Nun hört sie sich merkwürdig an. Kann das ein Lagerschaden sein? Danke für alle Tipps.
Gruß
Litze
Hallo Litze,
ich hatte auch mal Ende der 80er, Anfang der 90er, einen 280 GE, da hat der Klimakompressor auch
plötzlich gesponnen.
Erst ein lautes rumpeln und klackern, dann war plötzlich Ruhe, und es gab ein lautes Riemenquietschen.
Der Kompressor hatte blockiert.
Da ich zu dem Zeitpunkt in der Schweiz in Urlaub war, und ich dort nicht in die Werkstatt wollte,
habe ich kurzerhand den Keilriemen durchgeschnitten. Dann war Ruhe.
Da bei den Baujahren noch jedes Aggregat einen separaten Keilriemen hatte, war es möglich damit weiterzufahren.
Zuhause angekommen habe ich den Kompressor zerlegt, was da kaputt war weiß ich heute nicht mehr,
es gab jedenfalls die zerbrochenen Teile zu kaufen. Nachher hat der noch einige Jahre gut seinen Dienst getan.
Ob man heute noch Teile für Fahrzeuge dieser Baujahre bekommt weiß ich leider nicht.
Vielleich kannst Du einen komletten gebrauchten Kompressor ergattern.
Bei ebay werden z.zt. 2 stück angeboten, allerdings neu, einer aus Berlin, einer aus Italien, so ca. 500 - 600 €.
Ich würde Dir vorschlagen, mach Dich bei einem Fachmann schlau, vielleicht kann man einen Kompressor
von einem neueren Baujahr einbauen.
Hallo G-blitzt,
genau so vermute ich es auch, Danke für das Teilen Deiner Erfahrung. Fährst du heute keinen G mehr?
Moin,
meitens ist die Kupplung hin aufgrund von seltener Nutzung der Klimaanlage. Diese wird über das Kältemittel mit geschmiert. Daher sollte man diese auch immer wieder anschalten. Bei den Neueren ist das geändert worden. Ich denke auch das Du die Teile einzeln bekommen solltest.
Hallo no.007,
bei meinem G 300 TD, Bj. 97 war die Kupplung des Klimakompressors fast so teuer wie der gesamte Klimakompressor als original Teil bei MB!
Also vorher genau Erkundigen wie teuer die einzelnen Teile sind im Vergleich zum kompletten Kompressor.
G-rüße aus Oberschwaben
horschte
Die Magnetkupplung befindet sich ausserhalb des Kompressors in der Riemenscheibe und die wird dort vom Kältemittel geschmiert😕😕😕???
Für die Magnetkupplung gibts den Mitnehmer, Magnet und die Kupplung selbst als Einzelteile. Oder halt kpl. für ca. 600 €. Ein neuer MB-Kompressor kostet ca. 1000 €.
Wenn diese alte Klima selten benutzt wird, dann rostet die Mitnehmerscheibe an der Riemenscheibe fest, die kann man trennen entrosten und wieder einbauen.
Zitat:
@no.007 schrieb am 2. Juli 2018 um 19:21:05 Uhr:
Hallo G-blitzt,
. Fährst du heute keinen G mehr?
Hallo Litze,
Ich habe mir 1993 einen neuen 350 GD Turbo gekauft, und den 10 Jahre ( ges. ca. 200 000 Km ) gefahren.
Dann mußte ich mich davon trennen, weil die KFZ-Steuer so drastisch angehoben wurde,
daß sie nicht mehr bezahlbar war.
Kat und Partikelfilter zum nachrüsten waren damals noch Fremdwörter.
Nach 11 Jahren Abstinenz habe ich mir 2014 wieder einen 350 GD-T gekauft,
von Bj. 1996, mit einer Laufleistung 280 000 Km. Mit Kat und Partikelfilter, also grüne Plekette,
Einen so alten deswegen, weil das noch einer ist ohne diese verfluchte Elektronik !!!!
Mittlerweile zeigt der Tacho 330 000 Km, und Probleme - - Null
Was ist aus Deinem Klimakompressor geworden ??
Hallo,
Ich nutze die Klimaanlage zurzeit nicht.
Habe noch ein paar anderen Baustellen am Auto.
Habe mir dies für den Winter vorgenommen.
Gruß
Litze
quote]
@G-blitzt schrieb am 22. Juli 2018 um 20:03:44 Uhr:Zitat:
@no.007 schrieb am 2. Juli 2018 um 19:21:05 Uhr:
Hallo G-blitzt,
. Fährst du heute keinen G mehr?
Hallo Litze,
Ich habe mir 1993 einen neuen 350 GD Turbo gekauft, und den 10 Jahre ( ges. ca. 200 000 Km ) gefahren.
Dann mußte ich mich davon trennen, weil die KFZ-Steuer so drastisch angehoben wurde,
daß sie nicht mehr bezahlbar war.
Kat und Partikelfilter zum nachrüsten waren damals noch Fremdwörter.
Nach 11 Jahren Abstinenz habe ich mir 2014 wieder einen 350 GD-T gekauft,
von Bj. 1996, mit einer Laufleistung 280 000 Km. Mit Kat und Partikelfilter, also grüne Plekette,
Einen so alten deswegen, weil das noch einer ist ohne diese verfluchte Elektronik !!!!
Mittlerweile zeigt der Tacho 330 000 Km, und Probleme - - Null
Was ist aus Deinem Klimakompressor geworden ??
Hallo zusammen,
habe heute wieder einmal versucht die Klimaanlage einzuschalten.
Sie macht nun wirklich einen Höllenkrach und der Motor ging aus, da wohl alles zu schwergängig.
Kann mir jemand einen Klimaexperten in oder um Hannover herum empfehlen?
Danke
Litze
Zitat:
@no.007 schrieb am 28. Juli 2018 um 12:39:29 Uhr:
Hallo zusammen,habe heute wieder einmal versucht die Klimaanlage einzuschalten.
Sie macht nun wirklich einen Höllenkrach und der Motor ging aus, da wohl alles zu schwergängig.
Kann mir jemand einen Klimaexperten in oder um Hannover herum empfehlen?
Danke
Litze
Hallo Litze,
Deine erste Beschwerde über den Klimakompressor kam hier am 1. Juli.
Heute ist der 29. Juli, ich kann absolut nicht verstehen, wie man 4 Wochen lang mit
einem defekten fahrzeug rumgurgen kann, und sich dann wundert, daß noch mehr kaputt geht.
Bau doch einfach mal den Kompressor aus, zerlege das Teil, und dann sieht man doch
was kaputt ist, und kann es ersetzen, - - oder vielleicht auch nicht.
Nur durch rumjammern hier im Forum wird es nicht Besser.
Hallo G-blitzt,
vier Wochen sind rum das stimmt, das ich vier Wochen gefahren bin, habe ich nicht geschrieben. Ich fahre vielleicht 100 km im Monat, zwecks Test der div. Reparaturmaßnahmen. Von Haus aus bin ich Werkzeugmacher und Dipl. Ingenieur, weiß eigentlich schon was ich tu. Ich dachte hier im Forum wird einem geholfen und es werden Erfahrungen ausgetauscht. Trotzdem danke für Deine Hilfe/Kommentare. Gruß Litze