klimakompressor bekommt kein Strom

Hyundai

Moin Moin
habe ein kleines Problem mit meiner Klimaanlage. Am Kompressor kommt kein Strom an wobei am Schalter die Kontrolleuchte brennt. Kann mir leider nicht genau herauslesen welche Sicherung Defekt sein kann.Kann mir jemand Helfen ?
MfG Heino

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wen es interessiert: Es war der Kondensator. Genauer weiß ich nichts, ausser das er sofort ausgetauscht wurde (hatten die Gott sei dank da) und die Klima wieder kühlt wie Sau 🙂. Achja, geht über Garantie (Wagen 3,5 Jahre alt).

Danke für Eure Tips und freundlichen Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Community!

Ich fahre einen i30cw BJ11 (GD) Automatik mit Klimaanlage. Diese hat auch letzten Sommer noch wunderbar funktioniert. Heute habe ich sie das erste mal wieder aktiviert.

Ich habe keine Ahnung von Autos 🙁. Die Klima springt an (Kompressor? startet, gut hörbar), der Luftstrom wird minimal stärker aus dem Gebläse. Das wars. Keine Kühlung, auch nach 45 Minuten fahrt nicht. Dazu kommt, dass es Geräusch entsteht, dass vorher nicht da war. Es klingt als würde man durch ein leeres Trinkröhrchen durchpusten.

Hat jemand eine Idee? Kennt das wer? Muss ich zur Werkstatt? Was könnte das sein?

Danke schön für Euren Rat und einen schönen, sonnigen Tag.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von System


Hallo Community!

Ich fahre einen i30cw BJ11 (GD) Automatik mit Klimaanlage. Diese hat auch letzten Sommer noch wunderbar funktioniert. Heute habe ich sie das erste mal wieder aktiviert.

Ich habe keine Ahnung von Autos 🙁. Die Klima springt an (Kompressor? startet, gut hörbar), der Luftstrom wird minimal stärker aus dem Gebläse. Das wars. Keine Kühlung, auch nach 45 Minuten fahrt nicht. Dazu kommt, dass es Geräusch entsteht, dass vorher nicht da war. Es klingt als würde man durch ein leeres Trinkröhrchen durchpusten.

Hat jemand eine Idee? Kennt das wer? Muss ich zur Werkstatt? Was könnte das sein?

Danke schön für Euren Rat und einen schönen, sonnigen Tag.

kann ein Verstopfter Innenraumluftfilter sein, oder eine Klappe funktioniert nicht richtig, oder es ist kein Kältemittel mehr in der Anlage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

Sind das Dinge, welche der Meister morgen relativ schnell erkennen kann, wenn ich morgen früh bei der Vertragswerkstatt vorbei fahre??? Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von System


Sind das Dinge, welche der Meister morgen relativ schnell erkennen kann, wenn ich morgen früh bei der Vertragswerkstatt vorbei fahre??? Danke!

Innenraumluftfilter ja, die anderen sachen werden ne weile dauern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort. Auch ob da noch Flüssigkeit drin ist dauert lange? Da hätte ich jetzt gedacht das sieht man sofort. Inspektion war November, wird sowas da nicht geprüft?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

Vlt hat ein marder einen schlauch angefressen oder eine dichtung ist undicht und das kühlmittel ist ausgelaufen. Dann arbeitet die anlage zwar, kühlt aber nicht. Ein befüllung, bzw ein klimaanlagentest klärt das relativ schnell, kostet allerdings auch mindestens 80€. Wenn da wirklich was angenagt ist, hoffe ich, dass Deine teilkasko das abdeckt. Sonstige lecks fallen unter garantie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

Danke für die Antwort.

Ich werde gleich mal beim Vertragshändler vorbei fahren und hoffe das man mir schon ohne Termin etwas sagen kann. Denn jetzt wo der Sommer langsam aber sicher wieder kommt, mag ich nicht ohne Klima dastehen. Weitere Tips lese ich gerne. Danke Euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

War beim Vertragshändler. Der meinte dieses Geräuch wäre ziemlich sicher ein leerer Tank der Klima. Nun soll ich das Auto am Dienstag einen Tag dort lassen zur Prüfung.

Nochmal die Frage: Weiß jemand ob das Bestandteil der Inspektion ist? Wenn ja, muss ja was kaputt sein, weil das wäre ja erst 5 Monate her. Oder ist es nicht Bestandteil und "normal" das es nach 3 Jahren leer sein kann???

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

Puh ob das normal ist oder nicht, darüber kann man sich streiten. Fakt ist eine klima verliert über die zeit kühlmittel durch diffusion und verdampfung. Trotzdem solltest du die anlage auf dichtigkeit prüfen lassen, die ursache zeigt sich ja dann wenn. Und die klima bitte nicht weiter trocken betreiben, das mögen die empfindlichen teile garnicht!

Und nein, eine klimaanlagenwartung ist nicht bestandteil einer inspektion. Kannst du aber zusammen machen lassen.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

Danke für die Antwort. Dann hoffe ich ja, dass es einfach nur leer ist und nichts leckt. Aber deshalb muss der Wagen wohl einen ganzen Tag da bleiben, weil die das sicher prüfen wollen. Der Meister sagte mir auch da wäre Kontrastmittel bei, so das man gut sieht wenns irgendwo rausläuft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

Hallo!

Wen es interessiert: Es war der Kondensator. Genauer weiß ich nichts, ausser das er sofort ausgetauscht wurde (hatten die Gott sei dank da) und die Klima wieder kühlt wie Sau 🙂. Achja, geht über Garantie (Wagen 3,5 Jahre alt).

Danke für Eure Tips und freundlichen Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage springt an, kühlt aber nicht. Brauche Euren Rat!' überführt.]

Grüße, hast Du das Relais des Kompressors geprüft? Also ausgebaut und mal wie ein Ü-Ei geschüttelt? Wenn es raschelt, ist es hin. Und es kommt daher kein Strom am Kompressor an. Das Relais sitzt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe in Motorraum Sicherungskasten.

Ein weiterer Punkt ist, wenn das Klimasystem leer ist, wird der Kompressor ebenfalls nicht angesteuert. Um das zu prüfen brauch man einen kleinen Schlitzer und eine Atemschutzmaske (zur Not einen Lappen) und freie Luft. Eine der Klimaleitungskappen (blau oder schwarz) abschrauben und mit dem Schlitzer auf das Ventil drücken. Wenn es stark zischt ist das System voll und i.O. Wenn nur ein laues Lüftchen zieht ist es leer.

Gruß Winters.

Danke für deine Antwort
werde das Relais mal Testen, Kompressor Läuft wenn ich ihn mit Strom versorge .

Wird das System auch kalt? Also die Lüftung und die eine Leitung im Motorraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen