Klimabedienteil schmort

Mercedes ML W163

Hallo.
Mir ist das Klimabedienteil, bzw. das Steuergerät, durchgebrannt. Ich habe mir dann eine neues gebrauchtes Bedienteil besorgt und eben eingebaut. Dieses ist beim einschalten der Zündung direkt wieder in Rauch aufgegangen. Wo kann der Fehler liegen?
Ml270 Baujahr 2004

8 Antworten

Beide Steuergeräte sind an der selben Stelle durchgebrannt.

Img

Kurzschluss.
Check mal die Kabel durch ob da eines Blank ist.

Zitat:

@GTpower92 schrieb am 4. November 2024 um 14:56:00 Uhr:


Beide Steuergeräte sind an der selben Stelle durchgebrannt.

Hallo Frage
Ich habe genau das gleiche Problem. Hast du gefunden, wo der Kurzschluss bei dir war?

Kai

Hallo. Bei mir war die elektrische Umwälzpumpe für das Kühlwasser fest. Die wird wohl auch über das Steuergerät gesteuert.

Ja, die hatte ich erneuert. Aber leider ist das Bedienteil, die Leiterbahn wieder durchgebrannt. Dachte, jemand hatte vielleicht noch ein anderes Problem

Zitat:

@GTpower92 schrieb am 18. März 2025 um 07:19:54 Uhr:


Hallo. Bei mir war die elektrische Umwälzpumpe für das Kühlwasser fest. Die wird wohl auch über das Steuergerät gesteuert.

Nein.

LG Ro

Die Umwälzpumpe wird bis 08/2001 vom Relais K19 geschaltet. Ab 09/2001 wird die Pumpe direkt von Klima-STG (N22) geschaltet und im STG elektronisch abgesichert.

Siehe Schaltpläne 😁😁😁.

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 19. März 2025 um 08:05:54 Uhr:



Nein.

LG Ro

Doch

Deine Antwort