Klimaanlagenwartung

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

würde gerne mal Eure Erfahrungen bzw. gute Tipps zum Thema Klimaanlagenwartung bekommen:

Überlege ob ich bei meinem Vectra B Caravan (EZ 2002, Z18XE - mit Klimaautomatik) somit nach 6 Jahren jetzt im Frühjar die Klimaanlage einmal warten zu lassen - sie funktioniert noch aber ab und zu etwas müffeln und bin nicht sicher ob noch die volle Leistung?

Vielleicht habt Ihr Erfahrungen :

1.) Ist das nach 6 Jahren sinnvoll / eigentlich schon längst überfällig / oder da Sie grundsätzlich noch in Funktion ist noch gar nicht nötig?

2.) FOH oder doch besser ATU oder evtl. andere Werkstattketten, die es gut und fachgerecht ausführen ?
(gerüchteweise gehört, das beim FOH vielfach keine richtige Wartung, z.B. kein Austausch d. Kühlmittel durchgeführt wird)

3.) Kosten ?
- glaube ATU will für Wartung und Desinfektion ca. 99 Euro haben ?
- Kurse beim FOH oder anderen bekannt ?
Ist o.g. Betrag angemessen ?

Danke für Eure Hilfe und Erfahrungen.

Gruß
tantor-junior

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bleilaus


 
Viele Klimaanlagen werden einfach durch Nichtgebrauch beschädigt.
Das ist vielen nicht klar.
 
Gruss Gerd

Genau das meine ich.

Ich hab meine Anlage letztes Jahr spaßeshalber von nen Kumpel Evakuieren und neu befüllen lassen. Da haben nach 9 Jahren ganze 55g gefehlt. Also kann ich davon ausgehen das meine Anlage dicht ist und sehe deshalb auch keinen Grund Geld für irgendeine Wartung auszugeben. 

Gruß Kü.

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


Kältemittel ist hochflüchtig, pro Jahr verdampfen ca. 30-100g aus dem Klimakreislauf, und diese Menge fehlt dann natürlich zur Schmierung und zum Druckaufbau. Nach ein paar Jahren ist die Anlage leer, der Kompressor stirbt im schlimmsten Fall und Du sitzt auf einer Rechnung von 1000,- Euro und mehr...
Ich kann jedem nur dringend raten jährlich eine Klima-Wartung machen zu lassen, diese 60,- Euro können eine Menge Ärger & Kosten sparen!

Gruß,
Andre

Jupp, ich finde es faszinierend, wie es Manche schaffen, über 7 Jahre ohne Klimawartung zu kommen.

Ich habe mein Auto 1999 neu bekommen und schon im Frühjahr 2001 war die komplett leer, weil undicht. Dann war noch ein bissel was kaputt, weil ich es zu spät bemerkt habe- auf Garantie wurde es dann abgedichtet und neu befüllt. Kostete damals schon 600 Mark, war ich sehr froh, daß dem Kompressor nix passiert war.

Jetzt geh ich alle zwei Jahre her zu Bosch (oder letzten Sommer für 68 Euro beim FOH) und lasse die wichtigsten Sachen an der Klima machen.

Hauptsächlich ging die Anlage übrigens wohl auch wegen Nichtgebrauch kaputt, da ich vielleicht 6mal die Klima anhatte, seit das Auto auf der Straße unterwegs war. Kann ich also meinem Vorredner zustimmen 🙁

cheerio

Zitat:

Jupp, ich finde es faszinierend, wie es Manche schaffen, über 7 Jahre ohne Klimawartung zu kommen.

Haha, ganz einfach.

Ich habe bereits kurz nach Erstzulassung zweimal neue Schläuche auf Garantie bekommen. Die ersten waren undicht, die zweiten explodierten förmlich neben mir, als das Auto an einem heißen Sommertag im Garten stand. 😰

Seitdem ist alles so gut wie dicht. 😎

Als ich diesen Beitrag gelesen habe, fiel mir ein, daß ich dieses Jahr doch mal zur Wartung fahren könnte. Dabei kann ich übrigends den Bosch-Dienst empfehlen. Kompetent, freundlich und auch nicht teurer als ATU. War mit meinem Golf ca. 2-3 mal dort und konnte nachher immer eine stärkere Kühlung feststellen.

Mein Opa hat zwar 2000 einen neuen Klimakompressor (auf Kulanz) erhalten, hat seitdem aber auch nichts mehr an der Klima machen lassen. Werde also im Frühjahr mal hin.

Nimmt der Boschdienst eine Pauschale, oder will er wie man bei PitStop wollte etwas extra abhängig von der zu ergänzenden Menge ?

Ich war das letzte mal vor zwei Jahren beim Check. Aber damals war es ein Pauschalpreis.

Hallo,
nochmals Danke für die bisherigen Erfahrungsberichte und Info's. Werde mich jetzt nochmal bei einigen Werkstätten (Boschdienst, FOH,...) erkundigen und schauen was die haben wollen und dafür machen werden.

Grüße
tantor-junior

Deine Antwort