Klimaanlagen Disaster
Hi,
ich benötige einmal euren Rat.
Ich möchte meine Klimaanlage zum Laufen bringen. Dafür habe ich den Kondensator, Innenraumfilter und Hochdruckgeber getauscht und sie befüllen lassen.
Beim Start des Motors geht die Klima kurz, der Kompressor springt an, doch dann geht sofort die ECON Leuchte an.
Daher habe ich nochmal alles prüfen lassen. Die Anlage ist definitiv dicht, kühlmittel passt, sogar das Klimabedienteil habe ich gewechset, da ich von diesem Fehler gehört habe.
Das Steuergerärt sagt: Hochdruckgeber, Signal außerhalb des Bereichs.
Weiterhin hat man mir gesagt, dass die Klima zuerst 6 Bar Druck hat und an einer anderen Stelle dann 30 Bar. Leider habe ich mir das nicht ganz gemerkt
Was kann es sein?
32 Antworten
Wurde die Drossel geprüft ist die sauber.
Läuft der Elektrolüfer wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist?
Der neue Druckschalter kann defekt sein.
Wo wurde der gekauft bei Audi?
Neuer Druckschalter geprüft ist io - gibt genau das an was er an Druck hat. Wert wird Überschritten. Drossel kann erst geprüft werden wenn die Anlage wieder entleert wurde. Vorher nicht geprüft. Lüfter ist in Ordnung
Zitat:
Neuer Druckschalter geprüft ist io - gibt genau das an was er an Druck hat. Wert wird Überschritten.
Wo wurde der Druckschalter gekauft?
Woher weisst du denn ob der Druckschalter nicht zu viel anzeigt?
Lese dich mal hier ein wehnig ein.
Die letzten 15 Beiträge wo die Klimanlage nicht funktionierte ob wohl der Druckschalter erneuert wurde.
Diese Schalter wurden alle im Zubehör gekauft und wurden dann durch den Originalen ersetzt.
Dann mach dich hier mal schlau!
Wurde die Klimaanlage mit der richtigen Menge Kältemittel befüllt?
Wenn zu viel befüllt wurde kann das auch zu dem Problem führen!
Ansonsten die hier schon genannten Lösungen nachgehen!
Korrekte Menge ist drin. Wurde mehrfach geprüft. Also ist der Kompressor erstmal auszuschließen, richtig?
Zitat:
@audi-tutorium13 schrieb am 8. August 2018 um 10:25:53 Uhr:
Wie meinst du das? Das der Druckschalter doch nicht i. O. Sein könnte?
Genau das meine ich.
Entweder falsch oder funktioniert nicht richtig.
Genau so wie zig andere hier im Board die sich erst einen aus dem Internet gekauft haben und dann noch den original von Audi.
Das ist mit anderen Sensoren z.B. Kurbelwellensensor genau das gleiche!
Diese kosten beim Freundlichen das dreifache als im Netz, aber wenn man einen erwischt der sporadisch Fehler bring dann sucht man sich einen ab!
Hatten die Autodoktoren(auf VOX) auch schonmal!
Mit einer Klimastation den Druck prüfen wäre auch noch eine Möglichkeit.
Dann weiss man es genau.
Hammer geil Leute, für 13 Euro einen gebrauchten Druckschalter gekauft (Original Teil) und was soll ich sagen: ES FUNZT!
Es gibt nichts schlimmere als wen man neu def. Teile verbaut!
Dann tauscht man unnötig Teile die gar nicht def. sind!
Deshalb verbau ich nur Originale, auszuschließen ist es nicht das da auch was def. sein kann aber die Warscheinligkeit ist geriner!
Zitat:
@audi-tutorium13 schrieb am 8. August 2018 um 09:18:16 Uhr:
Druckschalter ist von Behr - somit genau das was Audi verkauft.