Klimaanlage

Opel Omega B

Hallo, hab mir vor kurzem ein OMI zugelegt 2.0, 16v, 140 tkm, Bjr.96´ für 1 500 € bei dem die Klimaanlage nicht funktioniert, der typ sachte mir das ein freund ihm neues Kühlmittel eingefüllt hätte und wo dann auch kurzzeitig alles ok war, bis sie auf einmal nich mehr richtig kühlte.
Habe jetzt soweit alle sicherungen geprüft, ist alles ok.
Vermute mal das sein Kumpel Sch.... gebaut hat und was raus gelassen hat statt zu befüllen.

Will sie jetzt selbst mal befüllen um zu prüfen ob leitungen undicht sind oder es doch woanders drann liegt weis aber nicht welches Ventil ich anschliessen muss das Überdruck zum befüllen oder das Unterdruckventil und wo ist was? im Buch steht nichts.

Danke für hilfe, gruß Sebastian

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Das heisst Kühlmittelsand und bezieht sich auf den Ausgleichsbehälter für den Kühler. Es gibt keine Anzeige für den Stand der Klimabefüllung im BC kannste ruhig glauben.
Aber wenn Du sowieso alles besser weisst warum frägst Du dann noch hier?

mfg
FalkeFoen

Kann man nicht seine Meinung vertreten, ohne das sich hier einer Fähigkeit beeinträchtigt fühlt?.

Den Unterschied weis ich sehrwohl und meine trotzdem das der Typ Kältemittel geschrieben hat.

Warum sollte es nicht möglich sein, das das Ventil am Kompressor nicht anzieht weil nicht genug Flüssigkeit in der Anlage ist und das der Bordcomputer Anzeigt?

Hallo!

Jetzt noch mal ganz langsam für Dich zu Mitlesen, so eine Funktion gibt es im Omega weder im BC noch bei der CC.
Vielleicht solltest Du Dich dann an den" Typ "wenden wenn unsere Aussagen so unglaubwürdig sind! Diese Funktion ist einfach nicht vorhanden auch wenn Du Dir es noch so sehr wünschst.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Da kostet dann das Set 70€+ nochmal 6€ Versand ,da kannste auch zu einem Profi gehen das ist genauso Teuer.
Also was soll das?

mfg
FalkeFoen

Wenn du mir einen Zeigst der mir für 70 € die Anlage Reinigt, eine Lecksuche durchführt, Anlage dann neu Füllt und die Arbeitsstunden auch mit drinn sind dann sag mir den.

Reingen + Lecksuche + Arbeitsstunde könnte hinkommen mit 70 €
Neubefüllen für opel 950gr Kältemittel + Arbeitsstunde weiß ich nicht aber wird bestimmt auch nicht billig sein schätze so zwischen 70 - 100€

Da ist das doch die billige Variante mit Flasche besser oder nicht 70€ ?

Habe nicht gesagt das die Antwort Unglaubwürdig sind.

Ähnliche Themen

Wenn du der Meinung bist,das du die Lecksuche besser und günstiger ausführen kannst wie jeder Fachmann,dann mach das.
Nur ohne geeignete Mittel und Ahnung lass die Finger davon.
Hast du natürlich nur kein Geld um die Anlage instandsetzen zu lassen,dann fahr doch einfach ohne.

Wie bandito driver schon geschrieben hat:
großer anschluss hochdruckleitung
kleiner anschluß niederdruckleitung

Die Teile zum befüllen bekommst Du beim bunten.

A B E R,
was macht deine Klima zur Zeit?
ändert sich die Mortordrehzahl wenn Du die Klima einschaltest?
kuppelt der Kompressor ein? (Klacken im Motorraum)
kühlt sie nur schwach, oder gar nicht?

Denn:
NUR WENN FEHLENDES R134a ERGÄNZT WERDEN MUSS, HILFT DIR FÜLLEN!
Infos zum füllen der Klima gibt`s hier!

Wenn die Schläche, Kompressor, Wärmetauscher... defekt sind, mußt Du eh Vakuum ziehen lassen und kannst das besser, billiger in der Werkstatt machen lassen! Du kannst Dir natürlich auch ein Klimaservicegerät kaufen 🙂

Gruß
mueckchen

Moin,

wenn Du so ein Pfennigfuchser bist hast Du bestimmt den Fehler in Deiner Milchmädchenrechnung entdeckt, oder? 😁

Wenn Du mit Deiner, entschuldige den folgenden Ausdruck, Pfuscherei, irgendwelche weiteren Schäden an der Klimaanlage (Kompressor z.B.) fabrizierst geht Deine Sparerei nicht mehr auf….

Geh einfach zu einer Klimabude, muss ja nicht der FOH oder eine Werkstattkette sein, der ADAC z.B. macht so was auch, und frage da nach den Preisen….

Gruss

Marcus

Nein Drehzahl geht nicht runter, auch kein klackern ich würde eher sagen sie Kühlt garnicht.

Wenn sich die Drehzahl nicht ändert und auch nichts klackt, wird der Kompressor nicht eingekuppelt!
Also, Klimabude oder schwitzen!
Da kannst Du füllen, soviel du willst, kälter wird es erst im Herbst 🙂 oder wenn ein Klimabauteil platzt! Aber wenn Du beim platzen des Bauteils in der Nähe sein willst, bestell Dir schon mal ein Bett auf einer Verbrennungsstation! Das wird dann eine lanwierige Sache! Kälteverbrennungen die durch direkten Hautkontakt mit FLÜSSIGEM R134a verursacht wurden, HEILEN EXTREM SCHLECHT ab.

Gruß
mueckchen

Zitat:

Original geschrieben von driver2211


Moin,

wenn Du so ein Pfennigfuchser bist hast Du bestimmt den Fehler in Deiner Milchmädchenrechnung entdeckt, oder? 😁

Wenn Du mit Deiner, entschuldige den folgenden Ausdruck, Pfuscherei, irgendwelche weiteren Schäden an der Klimaanlage (Kompressor z.B.) fabrizierst geht Deine Sparerei nicht mehr auf….

Geh einfach zu einer Klimabude, muss ja nicht der FOH oder eine Werkstattkette sein, der ADAC z.B. macht so was auch, und frage da nach den Preisen….

Gruss

Marcus

Entschuldige bitte Folgenden Satz, erst lesen und verstehen.

Habe gesagt das die Klimaanlage schon so gewesen ist und ich den fehler nur eingrenzen will weil wenn nur Kältemittel nachgefüllt weden muss bin ich nicht bereit da ein Vermögen für hinlegen muss wenn ich es auch selber machen könnte wenn der Kompressor aber vorher schon defekt gewesen ist hilft auch das befüllen für teures Geld nicht und ich hab die kohle zum Fenster rausgeschmissen verstehst du ?
Deswegen habe ich hier nachgefragt um mein Geld nicht aus dem Fenster zu werfen weil ein Millionnär bin ich nicht und einige Tausend € für nen neuen Kompressor den ich in der Werkstatt einbauen lassen muss gibt mir meine Geldbörse nicht
Da muss ich dann ohne weiterfahren.

Das schrieb die Tage jemand hier rein
" Wenn die Drehzahl beim Einschalten kurz abfällt dann scheint ja noch Kühlmittel in der Anlage zu sein und die Magnetkupplung anzuziehen." Darauf hab ich mich bezogen und dachte das nicht genug Kältemittel in der Anlage ist und ich diese jetzt füllen wolle.

Gruß Sebastian

Einfach nur auffüllen, das machen auch Werkstätten für 70,- Euro.
Kannst ja sagen das Du keine Rechnung möchtest.

@s3pp3l123

Hallo !!!!!
1. Diese "ZICKEREI" muß doch nicht sein !

2. FINGER weg von der Klima ohne Ahnungsschein !

3. Es ist sicher etwas von der Region abhängig, aber in
Magdeburg gibts zum Beispiel ne Werkstatt die macht den
ganzen Kram ( Rein.,Desi.,Prüfen ob Dicht, Befüllen, usw.)
für 49,99 Sonder Sommer Special Aktion oder warum auch
immer fakt ist MIT RECHNUNG!!!!!!-> Garantie.
Also frag doch mal in ein paar freien Werkstätten nach
und gut ist.

4. Und wenn Du immer noch selber schrauben willst frag doch
bei deinem Teile Fred was nen neuer Kompr. kostet,dann
bin ich mir sicher das du das nicht selber machen willst.
( wenn du den Abrauchst bei der Aktion dann ist und bleibt
das Ding im M Ü L L )

Sei jetzt bitte nicht sauer , aber es gibt halt Sachen wo andere Leute mehr Ahnung haben als man selber, das passiert irgendwann jedem mal. LASS BITTE DIE FINGER VON DEM KLIMAKREISLAUF!!!!!!!!

mfg der Deuti

Wenn der Kumpel vom Autoverkäufer die Klima angeblich befüllt hat und der Kompressor jetzt NICHT mehr anzieht, ist die Klima jetzt entweder nur noch mit Luft gefüllt oder irgend etwas ist defekt!
Da Du weder mit dem Staubsauger, noch durch Auslutschen die Luft aus dem System bekommst (und spätestetns wenn ein Bauteil getauscht werden muß ist sie Luftgefüllt!) wirst Du Dir einen der beiden sauren Äpfel aussuchen müssen!
1. Klimabude und zahlen
oder
2. Schwitzen und sparen
Du kannst das ganze jetzt natürlich noch durch selberfüllen verifizieren, aber das geht von der Niederdruckseite NUR mit laufendem Kompressor!
Die Hochdruckseite lässt Du in Ruhe!!!! Da hast Du nix zu suchen!!!
Die Hochdruckseite kann NUR Flüssig gefüllt werden und das auch NUR von Fachleuten! Denn nur die haben das entsprechende Equipment, welches teurer ist als Dein ganzes Auto!
Falls Du Dir mal die Seite von Interdynamics angesehen hast, hast Du gesehen, daß die NIX für die Hochdruckseite anbieten!
Die Amerikaner sind zwar ziemliche Umweltschweine, aber nicht an kollektiven Suizidversuchen interessiert!
Also, PFOTEN WEG VOM HD-PORT!

Gruß
mueckchen

Zitat:

Original geschrieben von flitzer1@omega


@s3pp3l123

4. Und wenn Du immer noch selber schrauben willst frag doch
bei deinem Teile Fred was nen neuer Kompr. kostet,dann
bin ich mir sicher das du das nicht selber machen willst.
( wenn du den Abrauchst bei der Aktion dann ist und bleibt
das Ding im M Ü L L )

Sei jetzt bitte nicht sauer , aber es gibt halt Sachen wo andere Leute mehr Ahnung haben als man selber, das passiert irgendwann jedem mal. LASS BITTE DIE FINGER VON DEM KLIMAKREISLAUF!!!!!!!!

mfg der Deuti

Ist mir auch klar nein bin nicht sauer, was ein neuer Kompr. kostet weiß ich. Aber was ist wenn der schon defekt ist? Fahre doch nicht extra zur Werkstatt wenn ich es selber rausfinden kann. Hol mir einen Handschlag ab und leg einpaar €s hin, schönen dank auch.

Glaub mich hat man nicht richtig Verstanden, dem anschein nach glauben wohl einige ich will meine Klima. reparieren.!
Nein, Freunde ich hab jetzt nach soviel Messen/Kontrollieren von Sicherungen und Relais den fehler jetzt soweit eigegrenzt das entweder kein oder nicht genug Kältemittel im Kreislauf ist oder der Kompr. ist hin. Kann aber nur wissen ob´s der Kompressor ist wenn ich die Leitung fülle und zwar so, das die Kupplung anzieht. (Kühleistung erfolgt)
Und das möcht ich möglichst einfach, Kostengünstig selber machen, zur Werkstatt fahren und alles vernünftig machen lassen (Desinf.usw) kann ich später ja immer noch und wenn das Kältemittel entweicht weiß ich das was Undicht ist und hab mir die Prüfung später auch gespart.
Weis aber dann was auf mich zu kommt und kann mich darauf Einstellen Geldmäßig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen