Klimaanlage selbst neu befüllen?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo liebe Sternengemeinde,

auf die Gefahr hin, dass meine Frage naiv klingt: Kann man die Neubefüllung der Klimaanlage mit etwas technischem Geschick, den nötigen Hilfsmitteln und einer guten Anleitung evtl. auch selbst durchführen?
Habe folgende technische Gerätschaft im Netz gefunden:

https://www.ebay.de/itm/385643411821

Wahrscheinlich China-Schrott, oder?

Natürlich müsste man zuvor das alte Kältemittel erst raus...

Oder ist das alles nicht ohne weiteres machbar und evtl. illegal wegen Umweltauflagen?

Wo sitzt eigentlich der Behälter für das Kältemittel? Kommt man dort ohne weiteres dran?

Gruß
Sternenfreund

17 Antworten

Ja, China-Schrott. Es gibt bei jedem Auto zwei Anschlüsse für Hoch- und Niederdruck. Aber keinen "Behälter". Das wird über diese Anschlüsse reingepumpt und ist dann im ganzen System und schmiert auch den Kompressor.
Übrigens ist da bei dem China-Angebot kein Kältemittel dabei. Das müsstest du also auch noch kaufen, aber als Privatperson ist das quasi unmöglich. Werkstätten müssen darüber genau Buch führen wofür ihre R134a Bestände verwendet wurden. Das darf auch nur unter ganz strengen Beschränkungen in die EU eingeführt werden. Deshalb müssen bei Importfahrzeugen z.b. vor der Einfuhr die Klimaanlagen entleert werden.

Es gibt so Zeug wie Easyklima. Das ist dann meistens ein Propan/Butan-Gemisch. Das kann man sich kaufen, ist aber nicht mit R134a kompatibel. Funktioniert wohl grundsätzlich, gibt einen riesen Thread dazu bei MT.

Allerdings sehe ich den Sinn von sowas nicht. Man kann sich derzeit z.b. bei Euromaster für um die 60 Euro die Klimaanlage nachfüllen lassen (sofern nicht komplett leer). Ganz legal und mit den dafür vorgesehenen Maschinen.

@Sternenfreund Tu dir das nicht an. Ich habe das vor Jahren mal versucht. Schade für die Zeit. Nimm z.b. das ATU Angebot an, das ist in jedem Fall günstiger

Zitat:

@Sternenfreund schrieb am 26. Juni 2023 um 22:21:31 Uhr:


Hallo liebe Sternengemeinde,

auf die Gefahr hin, dass meine Frage naiv klingt: Kann man die Neubefüllung der Klimaanlage mit etwas technischem Geschick, den nötigen Hilfsmitteln und einer guten Anleitung evtl. auch selbst durchführen?
Habe folgende technische Gerätschaft im Netz gefunden:

https://www.ebay.de/itm/385643411821

Wahrscheinlich China-Schrott, oder?

Natürlich müsste man zuvor das alte Kältemittel erst raus...

Oder ist das alles nicht ohne weiteres machbar und evtl. illegal wegen Umweltauflagen?

Wo sitzt eigentlich der Behälter für das Kältemittel? Kommt man dort ohne weiteres dran?

Gruß
Sternenfreund

Da du von der Materie null Ahnung signalisierst, laß bitte (!) die Finger weg! Das funktioniert dann, wenn du nur ergänzen möchtest - Komplett- und Neubefüllung kannst / darfst du nicht machen, Betriebserlaubnis für dein Auto erlischt sofort. Das Ersatzmittel ist hochgradig feuergefährlich! Eine Kohlen-Wasserstoff-Verbindung, die mit R134a zusammen verwendet werden kann ... aber eigentlich wegen der Feuergefahr nicht darf ...

Danke für die Antworten...ja da habt ihr Recht. Lasse ich lieber kostengünstig in der Werkstatt machen. Zumal man das Kältemittel sowieso nicht bekommt und offenbar ein Klimaservicegerät benötigt.

Gruß
Sternenfreund

Ähnliche Themen

@Sternenfreund wenn du die Anlage neubefüllen lässt, lass dir UV-Marker mit einfüllen. Wenn später was undicht wäre kann man damit das Leck lokalisieren.

Hallo,

ich empfehle zu diesem Theme den folgenden Beitrag hier im Forum:
https://www.motor-talk.de/.../...a-und-r12-easy-klima-co-t7305854.html

Ich kann die Ermahnungen zur Vorsicht gut verstehen, denn man weiß ja in solchen Nachfragen nicht, was der Fragesteller so drauf hat. Und danke Avon 35 für deine persönlichen Bedenken.

Aber die aufgeführten Verbotstiraden und Verunsicherungsversuche wegen Feuergefahr und "Erlöschen der Betriebserlaubnis" sind für mich ein rotes Tuch. Das pervertiert tendenziell den Sinn unseres Forums in einer Plattform zum Unterbinden von Selbsthilfe. Abgesehen davon ergibt die Selbsthilfe schließlich eine Erlebnisvertiefung im Umgang mit dem eigenen Fahrzeug und baut wirkliches und physisch erworbenes Selbstwertgefühl auf. Genau das als Basis für eine gesunde Psyche wird allmählich zur Mangelwahre.

Bei aller Vorsicht und Umsicht und dem nötigen Respekt natürlich. Selbst erworbene Kompetenz und Respekt vor der Erfahrung anderer sind ein untrennbares Paar.

Grüße
Wolfgang

Zitat:

@wg-design schrieb am 28. Juni 2023 um 10:47:42 Uhr:


Hallo,

ich empfehle zu diesem Theme den folgenden Beitrag hier im Forum:
https://www.motor-talk.de/.../...a-und-r12-easy-klima-co-t7305854.html

Ich kann die Ermahnungen zur Vorsicht gut verstehen, denn man weiß ja in solchen Nachfragen nicht, was der Fragesteller so drauf hat. Und danke Avon 35 für deine persönlichen Bedenken.

Aber die aufgeführten Verbotstiraden und Verunsicherungsversuche wegen Feuergefahr und "Erlöschen der Betriebserlaubnis" sind für mich ein rotes Tuch. Das pervertiert tendenziell den Sinn unseres Forums in einer Plattform zum Unterbinden von Selbsthilfe. Abgesehen davon ergibt die Selbsthilfe schließlich eine Erlebnisvertiefung im Umgang mit dem eigenen Fahrzeug und baut wirkliches und physisch erworbenes Selbstwertgefühl auf. Genau das als Basis für eine gesunde Psyche wird allmählich zur Mangelwahre.

Bei aller Vorsicht und Umsicht und dem nötigen Respekt natürlich. Selbst erworbene Kompetenz und Respekt vor der Erfahrung anderer sind ein untrennbares Paar.

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

aus fachlicher Sicht betrachte ich das etwas anders. Betriift jetzt nicht alleine den Wunsch, eine Klimaanlage "neu zu befüllen", was schon darauf hindeutet, daß der TS nicht weiß, was er eigentlich wie machen möchte. Ich unterscheide natürlich, ob jemand einen Luftfilter wechseln oder einen - überspitzt gesagt - Motor überholen möchte.
Grundlegende Arbeiten an einer Klimaanlage, die mit Spielzeug und hochgefährlichem Medium erledigt werden sollen, fallen unter letzteres.

Was gibt es zu kritisieren, wenn auf ein Erlöschen der Betriebserlaubnis oder extreme Feuergefahr hingewiesen wird?

Der TS spielt ja nicht nur mit seinem eigenen Leben, sofern bei unsachgemäßer Handhabung was passiert, sondern zusätzlich mit dem Leben Dritter, beispielsweise bei einem Unfall, wenn an dem Klimasystem etwas durch Beschädigung undicht wird. Du wirst doch nicht ernsthaft in Frage stellen wollen, daß ein unter hohem Druck entweichender Kohlenwasserstoff zu lebensgefährlichen Situationen führen kann, oder liege ich da falsch?

Mir liegt absolut nix dran, den TS persönlich anzugreifen, und bekanntermaßen helfe ich generell sehr gerne mit meiner langjährigen Erfahrung, soweit ich kann - aber bei manchen Dingen hört sich einfach der Spaß auf, besonders wenn es um Sicherheit geht und erkennbar ist, daß ein TS seine Möglichkeiten um ein Vielfaches überschätzt.

Ich konstatiere, daß ich hierbei manchmal (ungewollt) etwas harsch reagiere, wofür ich mich ohne Probleme entschuldige, denn das ist definitiv nicht mein Ansinnen.

@Avon35
Übertreibe mal nicht!
LG

Zitat:

@ZJ-S350 schrieb am 28. Juni 2023 um 12:47:50 Uhr:


@Avon35
Übertreibe mal nicht!
LG

Was genau?

Avon 35, nur um die Verhältnismäßigkeit für Laien zu illustrieren: Dein Schreckens-Szenario entspricht etwa dem, dass bei einer mitgeführten nur noch halb vollen Campinggas-Kochgarnitur die Blechdose platzt,oder der Hahn nicht ganz zugedreht ist. Dieses Risiko gehen viele Menschen ein, und es wird nichts daran als verboten deklariert. Aus gutem Grund.

Und: Ich kann mich nicht erinnern, dass mir jemals jemand in die Füllung der Klimaanlage geguckt hat, um zu entscheiden, ob meine Betriebserlaubnis noch gilt.

Habe mir mal die Mühe gemacht und bei You Tube nach einem Bericht über Klimaanlagen gesucht, bin auch fündig geworden - vielleicht ganz interessant für den TS und andere:

https://www.youtube.com/watch?v=yi9H_49CHqo

Zitat:

@Avon35 schrieb am 28. Juni 2023 um 14:13:35 Uhr:


Habe mir mal die Mühe gemacht und bei You Tube nach einem Bericht über Klimaanlagen gesucht, bin auch fündig geworden - vielleicht ganz interessant für den TS und andere:

https://www.youtube.com/watch?v=yi9H_49CHqo

Ich empfehle zur Verkürzung in etwa die letzten 10 Minuten ....

Hast du auch ein Video gefunden, der Man hat von Tuten und Blasen keine Ahnung, es ist egal was er zeigt!!!
LG

Zitat:

@ZJ-S350 schrieb am 28. Juni 2023 um 17:56:02 Uhr:


Hast du auch ein Video gefunden, der Man hat von Tuten und Blasen keine Ahnung, es ist egal was er zeigt!!!
LG

Es ist mir - mit Verlaub - wurscht, was du denkst und machst, Fakt ist, daß die Betriebserlaubnis erlischt (ok, wo kein Kläger, ...) aber daß diese Kohlenwasserstoffverbindung (Propan/Butan) hochentzündlich ist, wirst wohl nicht einmal du bestreiten wollen. Wenn dieses Teufelszeug unter Druck auf heiße Teile oder gar eine offene Flamme trifft, dan gute Nacht.

Mehr habe ich dazu nicht zu sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen