ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Klimaanlage richt merkwürdig

Klimaanlage richt merkwürdig

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 4. Mai 2018 um 19:17

Hallo, hab folgendes Problem meine Klimaanlage richt merkwürdig, es richt besonders stark, wenn es draußen wärmer ist und der Motor wegen der start/stop Automatik aus ist. Es richt nicht nach Schimmel o. faulen Eiern, eher nach Gefriebrand alter Kühlschrank, irgendwie auch etwas herb, der Geruch ist schwierig zu beschreiben. Sobalt der Motor wieder läuft ist der Geruch viel schächer, fast weg. Wenn es draußen nicht so Warm, kann man nichts bei der Klima richen. Die Anlage wurde schon einmal desinfiziert hat aber leider nicht geholfen. Könnte der Geruch auch vom Kältemittel kommen( undichtigkeit) oder würde die erste Desinfektion nicht richtig durchgedührt( diese wurde bei MB durchgeführt). Habe die Climatronik und diese ist standart mässig immer an.

Danke für eure Tips

Ähnliche Themen
32 Antworten

Fahr mal zum Bosch Service - die haben da Mittel und Wege die sauber zu bekommen

Zitat:

@BlackCLA schrieb am 7. Mai 2018 um 16:39:41 Uhr:

mach die A/C an dreh die Anlage auf max. Hitze.

Meinst du das wirklich ernst? "Max Hitze" oder meinst du eher "Volle Kälte" (16°)

am 8. Mai 2018 um 14:42

Bei Maximaler Hitze und Umluft trocknet die Gesamte Anlage inkl. Verdampfer. Dann eignet sich das Desinfizieren am besten.

Zitat:

@DeadP4xel schrieb am 8. Mai 2018 um 16:42:53 Uhr:

Bei Maximaler Hitze und Umluft trocknet die Gesamte Anlage inkl. Verdampfer. Dann eignet sich das Desinfizieren am besten.

Plus Umluft klinkt schon besser. Ich dachte immer diese weiter unten erwähnten Mittel sollte man bei "max. Kühlung" verwenden.

Für eine professionelle Klimareinigung mit einem Spray muß man direkt an den Verdampfer kommen. Über die Lüftungsdüsen wird das i.d.R. nichts. Meines Wissens sollte dieses Spray direkt in den Verdampfer gesprüht werden, der links unter der Scheibenwischerabdeckung sitzt. Ein passender Drehmomentschlüssel ist dabei m.E. Pflicht (Scheibenwischer mit max. 30nm festziehen).

Themenstarteram 9. Mai 2018 um 4:23

An dem Verdampfer kommt man durch den Innenraumluftfilterkasten sehr gut ran,

war gestern nochmal bei MB der Meister meinte der Geruch riecht wie das Desinfektionsmittel von der Reinigung der Klimaanlage aber die Reinigung ist schon ca. 6 Monate her. Kann das Stimmen!? hatte das auch schon mal einer von euch.

am 9. Mai 2018 um 17:39

Vom Kollegen war ein Microloch im Verdampfer. Er arbeitet bei Benz und hat fast 8 Monate nach der Herkunft gesucht.

Themenstarteram 23. Mai 2018 um 14:01

Meine Klimaanlage wurde letzte Woche nochmal auf Garantie desinfiziert. Hoffe jetzt das der Geruch weg ist. Die nächsten Tage sollen ja wieder schöner werden, genug Zeit zum testen.

Themenstarteram 29. Mai 2018 um 8:12

Zitat:

@Rich12345 schrieb am 4. Mai 2018 um 21:17:25 Uhr:

Hallo, hab folgendes Problem meine Klimaanlage richt merkwürdig, es richt besonders stark, wenn es draußen wärmer ist und der Motor wegen der start/stop Automatik aus ist. Es richt nicht nach Schimmel o. faulen Eiern, eher nach Gefriebrand alter Kühlschrank, irgendwie auch etwas herb, der Geruch ist schwierig zu beschreiben. Sobalt der Motor wieder läuft ist der Geruch viel schächer, fast weg. Wenn es draußen nicht so Warm, kann man nichts bei der Klima richen. Die Anlage wurde schon einmal desinfiziert hat aber leider nicht geholfen. Könnte der Geruch auch vom Kältemittel kommen( undichtigkeit) oder würde die erste Desinfektion nicht richtig durchgedührt( diese wurde bei MB durchgeführt). Habe die Climatronik und diese ist standart mässig immer an.

Danke für eure Tips

So nach 1,5 Wochen kann ich leider berichten das die Klima wieder riecht, hauptsächlich riecht man es nur wenn der Wagen im Start/Stopp ist und der Motor aus ist. Die Anlage wurde bisher zweimal mit der Lanze bei MB desinfiziert, es wurde auch mit dem Endoskop der Verdampfer untersucht aber ohne Befund. Der Geruch hat sich bis jetzt nicht verändert

hat einer Erfahrungen mit anderen Desinfizierungsarten z.B. Ozon o. Ultraschalldesinfektion.

Von wo kann man mit einem Endoskop am besten zum Verdampfer vordringen?

Themenstarteram 29. Mai 2018 um 11:13

Hi

durch den Innenluftfilterkasten kommt man da ran.

am 29. Mai 2018 um 12:49

Also mein Kollege hat such mit dem Endoskop geschaut und nichts gesehen erst nach dem es so aus sah hat er es gefunden ^^

Themenstarteram 29. Mai 2018 um 18:03

Zitat:

@kampfhaas schrieb am 29. Mai 2018 um 14:49:22 Uhr:

Also mein Kollege hat such mit dem Endoskop geschaut und nichts gesehen erst nach dem es so aus sah hat er es gefunden ^^

hast du auch ein Foto wo der Geruch genau herkam und was wurde alles unternommen um den Geruch los zu werden.

Danke

am 30. Mai 2018 um 12:25

Ich werde meinen Kollegen genau fragen. Er hat auf jeden Fall den Verdampfer gewechselt

am 6. Juni 2018 um 17:21

Also Bild hat er keines von der genauen Stelle am Verdampfer. Er meinte nur das Loch war so klein das man es erst nach ca 2-3 Jahre gemerkt hätte wenn man sie auffüllen muss.

Und wie gesagt und du auf dem Bild sehen kannst musste alles raus damit ran kommst

Deine Antwort
Ähnliche Themen