Klimaanlage Opel Adam bläst warme Luft
Bei den heißen Temperaturen, über 30 Grad, wäre eine funktionierende Klimaanlage super, aber
obwohl auf Automatic und LOW bzw. 16 Grad eingestellt, bläst das Gebläse mit voller (lauter) Wucht heiße Luft in den Innenraum. Trotz 40 Minuten Landstrasse, ändert sich an der Innentemeratur nichts.
Bringe meinen Adam in den nächsten Tagen in die Werkstatt - vielleicht bekomme ich hier vorab schon einen Hinweis, was dies sein könnte.
Auch fällt mir auf, das am Tunnel vorne links es ziemlich heiß wird - wenn man mit dem Beim drankommt - ist dies unangenehm warm.
Irgendeine Idee ?
Vielen Dank im Voraus, Adambiene
Beste Antwort im Thema
Zur erninnerung. Mit den Bildern hast Du uns schon unterhalten.
54 Antworten
hmpf und sie bekam schon für Fr einen Termin... Glaube wechsle von Mannheim auch nach Ludwigshafen zu dem FOH. Hier brauchen die für alles 3-4wo schrecklich...
FOH hat bei meiner Freundin diese klima-Flüssigkeit aufgefüllt (74euro) da wohl fast leer gewesen.. Auto hat 18.000km drauf.. Er kippte irgendein kontrastmittel rein und in 2wo wird er schauen ob irgendwo was Austritt.. Laut opel ist die Klimaanlagen wartungsfrei. Laut netten foh Menschen sagt hersteller der klimaanlagen: sollte man alle 2j die Flüssigkeit wechseln und alle 4j irgendein trockenaggregat das wohl aber 650eur kostet.. alternativ kann man warten bis dann irgendwannmal immer ein richtiger schaden entsteht... Die garantie übernimmt nur das Aggregat oder falls dann doch Loch irgendwo.. Die normale Flüssigkeit die mit der Zeit immer weniger werden soll prüft man noch nichtmal.. Nie.. mh..War witzig da er die opel Philosophie da selbst falsch findet.. Klima soll für die Ewigkeit und wartungsfrei sei was laut ihm in der praxis einfach nicht stimmt....
inwiefern???
Hat hier schonmal jmd eine opel Klimaanlage erlebt die ohne Probleme 100..200..tkm durchgehalten hat??? Laut www klingt es nicht so danach.. Das die Flüssigkeit irgendwannmal 'verschwindet' liest man oft...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 13. Mai 2016 um 23:04:40 Uhr:
inwiefern???Hat hier schonmal jmd eine opel Klimaanlage erlebt die ohne Probleme 100..200..tkm durchgehalten hat??? Laut www klingt es nicht so danach.. Das die Flüssigkeit irgendwannmal 'verschwindet' liest man oft...
Ich hab nur noch ne Handvoll bis 200Tkm und nicht einmal auffüllen lassen.
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 13. Mai 2016 um 23:04:40 Uhr:
inwiefern???Hat hier schonmal jmd eine opel Klimaanlage erlebt die ohne Probleme 100..200..tkm durchgehalten hat???
Vermutlich ich. 9,5 Jahre und 147tkm. Klima war nur einmal leer und der Grund war ein offensichtlich angesägter/angeritzer Wärmetauscher. Hab's nicht dokumentiert aber selbst da wird er wohl schon ca. 6 Jahre auf den Buckel gehabt haben.
Der jetzige J hat nun fast 5 Jahre auf den Buckel (89tkm) und Klima kommt immer noch schnell mit hoher Leistung.
der adam der Freundinn (bj2013) ist gerade beim Service und nach 1std kam schon der anruf:
neuer klima-Kompressor für 680.- fällig da er leckt.... übernimmt aber ihre anschlusgarantie voll und soll bis morgen ankommen und dann auch abholbereit sein.
Mal sehen ob der FOH nun auch die 70eur fürs neue kühlmittel (vor paar Monaten eingefüllt) übernimmt.. er füllte es mit kontrastmittel auf um ein leck zu finden.
ps: 200eur wurden ihr für die kleine/3te inspektion mit eigenen öl genannt.. Da war mein opc bei der 2ten/großen mit knapp 180eur günstiger 🙂
pps: die Stoßstange meines Babys (Freundinn) wird nächste Woche auch das 2te mal lackiert... stööööhn.. vonwegen mein armer opc!!! Ihr armer Adam.. Diesmal fuhr sie beim ausparken rückwärts in einem vorbeifahren rein... 3mon hielt die alte Lackierung.. fragte schon ob sie nicht lieber mal paar Monate warten will bis es sich auch wirklich lohnt 😉 😉 😉
habe ich @astrad? mh..
Und joo @Beine 🙂 wird zeit das sie sich mal auf meinem baby v2 räkelt 😉 😉
http://www.motor-talk.de/.../...den-oder-vandalismus-t5669318.html?...
komisch.. Freundin hat eben 150 eur für 3ten Service mit mitgebrachten öl gezahlt.. Der neue Kompressor taucht irgendwie niergens auf.. Dafür 20eur für Klima.desinfektion die doch bei konpressor-wechsel total unnötig ist (wollte sie bevor sie wusste das defekt)?!?! mh aber ohne desi wärs nur 130eur und Kostenvoranschlag waren 200.. Die -70eur für das Kühlmittel damals sollen verrechnet sein aber tauchen auch nicht auf.. mh. nee Kampagne wurde auch erledigt:
pps: Hammer. Ihr Pechvogel Adam v2 hat sogar mit mir am 30.09 gbday 🙂
Bei der Sache bleiben jungs 🙂 Wir haben das Gesicht doch noch gar nicht gesehen.... 😁 *SCNR*...
Jetzt aber wirklich BTT.
Naja, ist jetzt 3 Jahre alt. Hat Sie gesagt, dass es manchmal müffelt? Kann nicht schaden, aber eigentlich wird die Desinfektion im Auftrag mit Unterschrieben und vorher danach gefragt. Kann auch sein, dass nach 3 Jahren die Desinfektion fällig ist.
Also Klima-Kompressoren wurden bei mir noch nie gewechselt. Und ich fahre jetzt auch schon seit gut 10 Jahren Neuwagen und die maximal 3-4 Jahre.
beim Gesicht wäre das gesabber noch größer 😁
und ja müffelts und ja gab auch die desi in Auftrag. Erst danach kam Anruf wegen Kompressor defekt und mich wundert da nur das trotz Tausch ja desinfiziert.. naja aber den Leitungen hats sicher nicht geschadet. Falls überhaupt wirklich durchgeführt.. Da riecht man leider nichts.. War bei meiner desi bei dem foh auch so..
Hier zum weiter sabbern:
Hallo Adam, ich hab einfach einen Scherz gemacht, okay?
Als Moderator muss ich dir eines sagen:
Du hast echt nicht mehr ganz alle Latten am Zaun, aber du darfst gerne darauf stolz sein.
Zum Thema:
Na, wenn es gemüffelt hat und im Auftrag stand, dann ist doch klar, dass es gemacht wurde? Desinfizieren bedeutet ja nicht nur Kompressor... Verdampfer, Schächte und Luftkanäle, etc. das sind alles "Gammel-Stellen".