Klimaanlage Opel Adam bläst warme Luft
Bei den heißen Temperaturen, über 30 Grad, wäre eine funktionierende Klimaanlage super, aber
obwohl auf Automatic und LOW bzw. 16 Grad eingestellt, bläst das Gebläse mit voller (lauter) Wucht heiße Luft in den Innenraum. Trotz 40 Minuten Landstrasse, ändert sich an der Innentemeratur nichts.
Bringe meinen Adam in den nächsten Tagen in die Werkstatt - vielleicht bekomme ich hier vorab schon einen Hinweis, was dies sein könnte.
Auch fällt mir auf, das am Tunnel vorne links es ziemlich heiß wird - wenn man mit dem Beim drankommt - ist dies unangenehm warm.
Irgendeine Idee ?
Vielen Dank im Voraus, Adambiene
Beste Antwort im Thema
Zur erninnerung. Mit den Bildern hast Du uns schon unterhalten.
54 Antworten
Vielleicht aber auch dort wohnhaft, wo ziemlich viel Wasser vom Himmel fiel - dort hätte ich persönlich jetzt anderen Kummer als die Klimaanage meines Autos.
Will sagen: Nix genaues weiß man nicht.
Hilfreich kann der Thread ja auch für andere sein. 🙂
Deswegen wäre die Rückmeldung ja schön.
A ist es keine große Schande wenn man geschlafen hat und es zugibt
B wenn was defekt war wäre das interessant zu wissen.
Hallo,
also ich finde es ganz prima, dass ihr euch darüber unterhalten habt 😉
Ich habe nämlich meinen VW Polo gegen einen Adam getauscht (in einem eingefleischten VW Haushalt) und nun stellt der Herr des Hauses fest, dass der Adam nicht kühlt *stöhn* - ist ja klar!*doppelstöhn*
Deshalb werde ich jetzt mal ganz genau ausprobieren, was hier so alles an Bedienfehlern diskutiert wurde, vielleicht hilft mir das ja 🙂.
Herzliche Grüße
Tanja
Ähnliche Themen
Beim schnellen Schalten in den dritten Gang ist mir das auch schon passiert: schwupps ist die KLIMA aus.
Danke für die vielen Kommentare.
Klar - das Eiskristall leuchtet - müsste also kühlen.
Komisch ist nur, dass der Tunnel auf der linken Seite heiss wird, so dass man
mit dem rechten Bein "Abstand" halten muss.
Werde noch einmal einen Versuch unternehmen - hatte ihn auch schon einmal in der Werkstatt - aber anscheinend
Fehler immer noch vorhanden.
Guten Morgen zusammen,
ich habe meinen ADAM seit November und werde ihn nun nächste Woche (mal wieder *grummel*) in die Werkstatt bringen. Zum Glück gibt es zwei Jahre Garantie... Bei meinem kühlt es auch nicht richtig. Habe sogar schon jemand letzte Woche damit fahren lassen, der eine Strecke von 60 km zu fahren hat - unverändertes Ergebnis. Es ist klar, dass bei diesen Temperaturen ein wenig Verzögerung drin sein kann - wenn ich es aber dann aus Verzweiflung auf der kühlsten Stufe eingestellt habe (ja mit Eiskristall) und trotzdem nur ein leichtes Lüftchen kommt, kann ja wohl irgendwas nicht stimmen. Wir haben noch einen Golf - älteres Baujahr - da frierst ja fast schon auf 21 Grad. Und wir reden beim ADAM von einem neuen Fahrzeug, auch wenn es ein Kleinwagen ist. Ich bin gespannt was die Werkstatt dazu sagt, habe einen Termin nächste Woche Mittwoch. Ich mag meinen Hüpfer, aber so langsam bin ich genervt (defekter Lüftungsmotor bei Auslieferung - Tausch, defekter Clip in der Verkleidung = Klappern - wurde repariert, Fenstergummis waren nicht richtig angebracht - Tausch, Probleme mit dem IntelliLink --> leider ohne Ergebnis, naja immerhin läuft es momentan stabil). Ich frage mich manchmal ob ich zu empfindlich bin, aber immerhin habe ich mir einen Neuwagen angeschafft und da kann man doch auch 100 % erwarten...? Werde nächste Woche wieder berichten.
Hallo,
hatte meinen Adam vor einigen Tagen in der Werkstatt - heisse Luft (ja, Eiskristall....) kommt weiterhin. Auf unterste Stufe gestellt, bläst heiss und unterhalten kann man sich dann auch nicht mehr.
Fehlte Kühlflüssigkeit - obwohl im Oktober zur Inspektion !
Man hat Dichtungsmittel eingefüllt und ich muss nächste Woche in die Werkstatt, um Kühlflüssigkeitsstand dann zu prüfen.
Bei 15 Minuten Fahrt mit 160 auf der Autobahn gestern (Außentemp. 34 Grad) war die austretende Luft innen ca. gefühlte 3 Grad kühler als draußen.
Update: habe den Termin abgesagt. Bei den "normalen" Temperaturen funktioniert die Klima. Das Thermometer soll ja noch mal klettern, ich werde dann zur Demonstration spontan vorbeifahren --> denn der "Streik" tritt erst bei 30 Grad aufwärts ein....
Zitat:
@blackforestfairy schrieb am 7. Juli 2015 um 11:13:44 Uhr:
Guten Morgen zusammen,ich habe meinen ADAM seit November und werde ihn nun nächste Woche (mal wieder *grummel*) in die Werkstatt bringen. Zum Glück gibt es zwei Jahre Garantie... Bei meinem kühlt es auch nicht richtig. Habe sogar schon jemand letzte Woche damit fahren lassen, der eine Strecke von 60 km zu fahren hat - unverändertes Ergebnis. Es ist klar, dass bei diesen Temperaturen ein wenig Verzögerung drin sein kann - wenn ich es aber dann aus Verzweiflung auf der kühlsten Stufe eingestellt habe (ja mit Eiskristall) und trotzdem nur ein leichtes Lüftchen kommt, kann ja wohl irgendwas nicht stimmen. Wir haben noch einen Golf - älteres Baujahr - da frierst ja fast schon auf 21 Grad. Und wir reden beim ADAM von einem neuen Fahrzeug, auch wenn es ein Kleinwagen ist. Ich bin gespannt was die Werkstatt dazu sagt, habe einen Termin nächste Woche Mittwoch. Ich mag meinen Hüpfer, aber so langsam bin ich genervt (defekter Lüftungsmotor bei Auslieferung - Tausch, defekter Clip in der Verkleidung = Klappern - wurde repariert, Fenstergummis waren nicht richtig angebracht - Tausch, Probleme mit dem IntelliLink --> leider ohne Ergebnis, naja immerhin läuft es momentan stabil). Ich frage mich manchmal ob ich zu empfindlich bin, aber immerhin habe ich mir einen Neuwagen angeschafft und da kann man doch auch 100 % erwarten...? Werde nächste Woche wieder berichten.
Versuch es mal so: den Kopf mit der Temperaturanzeige drücken. Neben dem Klima-System leuchtet dann neben der Temperaturanzeige ein kleines gelbes Licht.
Im Display erscheint dann eine volle Schneeflocke.
So kühlt dann die Klimaanlage richtig.
wie gesagt war bei mir auch der fall gewesen das aus den ausströmern auch bei normalen Temperaturen nur warme Luft rauskam . Der wagen war dann drei Tage weg und sie haben den Klimakompressor gewechselt und ein Schlauch war undicht , danach funktionierte die Klima tadellos.
schließe mich hier mal mit dem adam glam bj2013 meiner freundinn an. klimaanlage angemacht da es gestern zum ersten mal 27°C hatte und pustekuchen - kommt nur minimal küjhlere Luft raus.. ich testete da auch herum aber no way, egal was man da einstellt es wurde maximal 2-3°C kühler als draussen. weeeeit weg von 16°C bzw wie es noch letztes jahr war 🙁 gut das sie letztes jahr beim kauf noch 4j garantie dazunahm -> FOH....
ps: würde er gar nicht kühlen wärs logischer, aber so bischen tut er schon.. mh
Hast Du mal die Lufttemp. in den Düsen gemessen wenn Du die Solltemp. auf MIN stellst?
Hat Perle Klimaautomatik? Wenn ja, zieht die Automatik dann auch die Gebläsestufen hoch?
nicht nichts gemessen aber ist fühlbar viel wärmer als bei meinem und ihrem letztes jahr... Aber bißchen kühlen tut ihre nur viel zu wenig.
Und ja Automatik. lasse sie das mal testen.
Wir nutzen beide eigentlich nie diese Automatik..
ps: und jaaaa Klima ist an.. Darauf tippte ich bei ihr auch zuerst 😉
Gott was ne schwere Geburt... Bis sie dem klimaautomatik Knopf mal fand... Und jepp, Gebläse geht dann hoch.. Nur kühlen tuts kaum 🙁.. denke kann nur an der Klimaanlage ansich liegen. temp.sensoren scheinen so ja ok..
Sie hat ja noch reichlich garantie und macht morgen Termin beim FOH. Mit der ZV stimmt auch was nicht, die Beifahrer.Tür wird als nicht entriegelt... Und in 2wo hat sie lackier Termin.. stöööhn... http://www.motor-talk.de/.../...schaden-oder-vandalismus-t5669318.html