Klimaanlage oder Thermotronic?
Hallo Leute,
vor 14 Tagen haben meine Frau und ich uns einen B200 bestellt. Von der Ausstattung her sind wir jetzt nur am zweifeln, ob wir vielleicht doch die Thermotronic hätten nehmen sollen?
Wir dachten uns die serienmäßige Klimaanlage wäre völlig ausreichend und mit nicht soviel Elektronik bestückt. Somit auch nicht so anfällig. Und außerdem kann man ja bei der normalen Klimaanlage auch die Temperatur vorwählen. Insofern handelt es sich ja eh schon um eine Halbautomatik, oder nicht?
Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr uns eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Viele Grüße aus Bayern
Beste Antwort im Thema
Ich finde, es liegen Welten zwischen der normalen Klimaanlage und er automatischen.
Ich würde nie mehr ein Auto mit manueller Klimaanlage kaufen. Die Automatik ist wirklich ihren Preis wert - einmal einstellen und wirklich Ruhe (ob Sommer oder Winter). Nichts von "nachreglieren" oder so, auch perfekte Steuerung der Lüftung: gerade das macht m.E. grossen Sinn. Gerade im Vergleich zu anderen Automarken ist die automatische Klimaanlage in der B-Klasse (wohl in allen MB-Modellen) eine mehr als sinnvolle Investition.
Wer noch nie eine hatte, weiss sie nicht zu schätzen - wer einmal eine hatte, gibt sie nie wieder her.
36 Antworten
Das sehe ich genauso! Habe ebenfalls die Thermotronic und bin voll zufrieden!
Muss aber auch dazu sagen, dass ich beim Vorgängerfahrzeug (BMW E46) auch eine Klimaautomatik hatte, und daher fand ich die Regelung der normalen Klima beim Probefahrzeug einfach lästig.
Man gewöhnt sich halt an alles 😉
Hallo B-ler,
habe gestern meinen B in Rastatt abgeholt (konnte auf dem Rueckweg dann gleich ausfuehrlich die Scheibenwischer testen. Dicht ist er auch 😉 )
Mich wuerde mich interessieren, ob es bei der Thermotronic eine Moglichkeit gibt, beide Temperaturvorgaben gleichzeitig zu regeln. Bei anderen Herstellern gibt es dafuer so etwas wie eine "mono" taste. Beim B nicht, oder gibt es da einen Trick?
Mein Trick besteht darin, Zeige- und Mittelfinger so zu spreizen, dass ich beide Tasten gleichzeitig treffe. Von einer Art Monotaste weiß ich nichts.
Ähnliche Themen
Hallo
ich suche einen Vorführwagen bzw einen jungen Stern B200
dabei ist mir aufgefallen das es eigentlich keine Angebote mit Thermotronic gibt. d.h. die Thermotronic kauft kein Mensch obwohl nur ca.600€ aufpreis.
Also muss eine Thermotronic nicht wirklich sein oder?
Genügt die normale Klima?
Zitat:
Original geschrieben von deralleshabenwill
Also muss eine Thermotronic nicht wirklich sein oder?
Es gibt nichts komfortableres. Einmal einstellen und vergessen. 🙂
.
Zitat:
Genügt die normale Klima?
Wenn ich die Wahl hätte, nein.
Mir reicht die normale Klima vollkommen. Hatte vorher im W203 ne Automatik.
Jetzt stelle ich die Temp. auf 22 und dort bleibt der Schalter dann auch.
Nur wenns mal extrem oder heiß ist muss man mal regeln. Aber dass muss man mit der Auto auch.
Bin voll zufrieden. (außer dass der Klimakompressor nach 9 Monaten schon hin war...)
Die zusätzlichen Lüftströmer hinten fände ich allerdings doch gut, aber 600,- dafür?
Gruß
Engelbert
Ich finde, es liegen Welten zwischen der normalen Klimaanlage und er automatischen.
Ich würde nie mehr ein Auto mit manueller Klimaanlage kaufen. Die Automatik ist wirklich ihren Preis wert - einmal einstellen und wirklich Ruhe (ob Sommer oder Winter). Nichts von "nachreglieren" oder so, auch perfekte Steuerung der Lüftung: gerade das macht m.E. grossen Sinn. Gerade im Vergleich zu anderen Automarken ist die automatische Klimaanlage in der B-Klasse (wohl in allen MB-Modellen) eine mehr als sinnvolle Investition.
Wer noch nie eine hatte, weiss sie nicht zu schätzen - wer einmal eine hatte, gibt sie nie wieder her.
Mein vorletzter Benz ( E 230 T- Model ) hatte genau so wie mein Letzer ( B 200 Turbo ) eine
manuelle Klima und die war vollkommen ausreichend!
Mein jetziger Mercedes hat nicht nur die Klimaautomatic sondern sogar die 4 Zonen-Thermotronic.
Ich kann nur sagen; das ist Wohlstandsmüll den man nicht braucht, nicht nur das sie mehr kostet, ich finde das Rauschen sogar nervig und ertappe mich immer wieder dabei dass ich sie manuell bediene.
Bestellen würde ich sie - gegen Aufpreis- nie!!
Gruss
QQ 777
P.S.....ich habe sie nur weil sie in meinem "junge Sterne Benz " drin war😉
außerdem bitte ich euch das Wort Wohlstandsmüll nicht zu wörtlich zu nehmen, da habe ich selber genug von an Bord ( z.B. Holz Lederlenkrad / Schaltknauf u.s.w. ) ...soll heißen: jeder so wie er mag und was der Geldbeutel zulässt.......und wir leben schließlich jetzt und nicht in der Steinzeit.
Nur der Vollständigkeit halber:
Die die "normale Klima", die hier als manuelle Klimaanlage bezeichnet wird, ist ein Thermatic.
Die Thermatic regelt halbautomatisch den eingestellten Temperaturwert.
Heißt:
die Lüftungsdüsen und die Lüftung selbst werden manuel bedient, die Anlage regelt anschließend die eingestellte Zieltemperatur automatisch.
Also:
Düsen auf und Lüftung auf Stufe 2 , Temperaturregler auf 21 Grad eingestellt.............die Anlage regelt die Temperatur selbständig auf 21Grad (oder eben auf eine andere eingestellte Temparatur).
Das ist der Unterschied zu einer rein manuellen Klimaanlage.
Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Die Thermatic regelt halbautomatisch den eingestellten Temperaturwert...
.
Aber eben auch nur diesen.
Die Thermotronic regelt zusätzlich automatisch den Luftstrom bzw. die Verteilung. Außerdem kann die Temperatur/ Temperaturregelung bei der Thermotronic für die Fahrer- und Beifahrerseite unabhängig eingestellt werden
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
.Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Die Thermatic regelt halbautomatisch den eingestellten Temperaturwert...
Aber eben auch nur diesen.Die Thermotronic regelt zusätzlich automatisch den Luftstrom bzw. die Verteilung. Außerdem kann die Temperatur/ Temperaturregelung bei der Thermotronic für die Fahrer- und Beifahrerseite unabhängig eingestellt werden
Stimmt,
genau das wollte ich mit meinem Beitrag darstellen,
Die Thermatronic macht alles alleine, die Thermatic fordert eine einmalige manuelle Grundeinstellung der Düsen und Gebläse und regelt dann die eingestellte Zieltemperatur auch automatisch.
Und......... die Zweizonenklima......na ja. Ich hatte sie in meinem Vorgängerfahrzeug. Daruf kann ich gerne verzichten. Besser als QQ77 kann ichs nicht beschrieben; Wohlstandsmüll.
Bringt einfach nichst, die Luft vermischt sich ohnehin auf kleinstem Raum. Mal ehrlich, wie sollen da unterschiedliche Temperaturen für Fahrer und Beigfahrer hergezaubert werden?
B200 CDI Mopf
Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
[.Und......... die Zweizonenklima......na ja. Ich hatte sie in meinem Vorgängerfahrzeug. Daruf kann ich gerne verzichten. Besser als QQ77 kann ichs nicht beschrieben; Wohlstandsmüll.
Bringt einfach nichst, die Luft vermischt sich ohnehin auf kleinstem Raum. Mal ehrlich, wie sollen da unterschiedliche Temperaturen für Fahrer und Beigfahrer hergezaubert werden?B200 CDI Mopf
QQ 777 hat ( fast😉 ) immer Recht.........nur meine Gattin will das nicht wahrhaben.........na ja das gehört hier nicht hin😁
Im Übrigen: ich habe die 4 Zonenklima und die ist überflüssig wie ein Kropf......wie du schreibst; es vermischt sich ohnehin auf kleinstem Raum.
Gruss
QQ 777
Nachtrag: ich bevorzuge die manuelle Bedienung weil ich lieber mit ein / zwei Stufen niedriger runterkühle, dann ist das Luftstromgeräusch erträglicher als bei der Klimatronic.
Stört / nervt euch das laute "Strömungsgeräusch" nicht?