Klimaanlage müffelt bereits nach 6 Monaten

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Servus an alle F45 Fahrer,

wir haben unseren F45 seit März 2015 und im September nach ca. 6 Monaten fängt die Klimaanlage an zu müffeln. Beim Starten kam ein nach Käse riechender Geruch in den Innenraum, dieser verschwand auch nicht. Daher mussten wir zum BMW Partner und eine Klima-Desinfektion wurde durchgeführt, seit dem ist der Geruch verschwunden.

Hat jemand auch schon so relativ früh mit seinem AT diese Erfahrung gemacht?

Klar, es war ein sehr warmer Sommer, und bei vielen kurzen Fahrten darf doch eigentlich dies nicht passieren...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

20 Antworten

Alter Ratschlag: Klimaanlage einige Minuten vor Fahrtende ausmachen und Gebläse bei gleicher Lüftungseinstellung auf Vollgas. Dann ist das System beim Halten nicht so kalt und es bildet sich keine Feuchtigkeit. Die kommt nämlich erst NACH dem Gebrauch der Klimaanlage. Solange sie läuft ist die Luft getrocknet. Deren Feuchtigkeit sieht man nach dem Anhalten als Pfützchen unter dem Auto.
Zudem die Klimaanlage nicht immer gewohnheitsmäßig mitlaufen lassen, sondern nur bei großer Wärme zum Kühlen, und bei feuchtem Wetter, wenn Feuchtigkeit über Schuhe und Kleidung eingetragen wird, mit der durch die Klimaanlage getrockneten Luft gegen den Beschlag der Scheiben angehen. Da hilft es übrigens sehr, wenn man mal kurz ein Fenster aufmacht. Wer eine Garage hat sollte immer ein Autofenster ein Stück oder ganz offen lassen, auch das hilft gegen Feuchtigkeit! In den Teppichen und Polstern kann sich eine Menge Feuchtigkeit verstecken.

Essig oder Kaese, meist diesselbe Ursache.

Ich hab aehnliches an der Split Klima in meinem Buero. Empfehlung vom Techniker, einfach mal nen halben Liter Wasser reinkippen und durchspuelen. beim auto ist das aber denkbar schwierig, mein ich mal.

ich wuerde mal in der werkstatt eine Desinfektion machen lassen. Da wird ein Schaum reingesprueht der die Anlage dann (hoffentlich) reinigt...

Vielleicht hilft ja auch ein Austausch der Filter. die müssen ja noch gar nicht mal alt sein, es reicht wenn sich EINmal was gebildet hat, das wächst dann von alleine weiter....

Stimmt, Desinfektion und Filtertausch gehoeren zusammen.

Ähnliche Themen

passt gerade hier rein. Mein Wagen ist jetzt genau 6 Monate alt und auch bei mir "müffelt" es. Ich fahre relativ wenig und habe gerade mal 5000 Km auf dem Tacho. Vor gut 3 Wochen hatte es gemüffelt, als ich aus der Garage gefahren bin. Da hatte ich die Klima laufen. Diese habe ich dann komplett ausgemacht und es war "Ruhe" Die Klimaanlage habe ich seitdem nicht mehr angemacht und der müffige Geruch kam gestern wieder. Ich bin wieder wie immer aus der Garage gefahren, ein paar Kilometer gefahren und dann war es wieder da.Habe dann angehalten und überall "nachgesehen" konnte aber nichts feststellen. Klima habe ich dann mal wieder angemacht, Geruch war zwar dann plötzlich nicht mehr ganz so intensiv, aber noch da. Ich vermute das es irgendeine Feuchtigkeit ist, denn gestern war hier ein Regentag. Den Wagen habe ich dann ein paar Stunden abgestellt und bin dann später weitergefahren, da war der Geruch nicht vorhanden. Somit will ich damit nicht zur Niederlassung fahren, denn das Phänomen wird dann wahrscheinlich nicht auftreten. Hat hier einer ähnliches Erfahren?

Umluftbetrieb bei laufender Klimaanlage eingeschaltet?
Dabei können sich Gerüche (z.B. Tabakqualm) festsetzen, die nur schwer zu beseitigen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen