Klimaanlage leer, aber alles dicht
Hi
Da der Kompressor bei den heutigen Temp. von +10°C immer noch ausblieb, bin ich mal zum FOH gefahren und da wurde festgestellt, das die Anlage komplett leer ist und daraufhin habe ich sie befüllen lassen, es wurde auch eine Dichtheitsprüfung durchgeführt aber nichts gefunden.
Es ist doch eindeutig das dieser Mangel schon vor den Kauf vorhanden war, also müsste der verkaufende FOH es doch übernehmen ?
Das einzige Problem wird sein, das die Befüllung bei einen anderen FOH gemacht wurde, da ich keine Zeit hatte erst 60 Km dahin zufahren.
Ich habe den verkaufenden FOH jetzt eine Mail mit der Rechnung gesendet, mit der Bitte es zu bezahlen und hoffe das er sich meldet.
Was meint ihr, habe ich ein Recht auf Kostenerstattung?
Bezahlt habe ich 75,- Euro
Gruß André
21 Antworten
Hallo André,
Du hast beim FOH gekauft, da gabs sicher die Car-Garantie dazu. Dieser ist egal, bei welchem FOH Du das machen läßt, da mußt Du nicht erst nach FG düsen zum verkaufenden FOH. Aber: unterscheide bitte zwischen Garantie und Gewährleistung. Eine Garantie unterliegt diversen Bedingungen, bei der Car-Garantie gibts z.B. einen Kilometerabzug bei den Neuteilen, die Gewährleistung des Händlers hat diese Einschränkung nicht. Also wenn es die Garantie nicht übernimmt, fahr zum Händler, der das Auto verkauft hat und besteh auf Dein Recht nach Gewährleistung, laß Dich nicht von Garantiegefasel abblocken.
Über den Unterschied von Garantie und Gewährleistung google bitte, falls es unklar ist.
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von Regdone
Hallo André,Du hast beim FOH gekauft, da gabs sicher die Car-Garantie dazu. Dieser ist egal, bei welchem FOH Du das machen läßt, da mußt Du nicht erst nach FG düsen zum verkaufenden FOH. Aber: unterscheide bitte zwischen Garantie und Gewährleistung. Eine Garantie unterliegt diversen Bedingungen, bei der Car-Garantie gibts z.B. einen Kilometerabzug bei den Neuteilen, die Gewährleistung des Händlers hat diese Einschränkung nicht. Also wenn es die Garantie nicht übernimmt, fahr zum Händler, der das Auto verkauft hat und besteh auf Dein Recht nach Gewährleistung, laß Dich nicht von Garantiegefasel abblocken.
Über den Unterschied von Garantie und Gewährleistung google bitte, falls es unklar ist.Viel Erfolg!
Hi
Bist wohl auch aus der Gegend ?
Ich habe noch 1,5 Jahre von dieser 6 Jahresgarantie ( 2 Jahre Hersteller und dann 4 Jahre Anschluss) war glaube der Vorgänger von dieser Lebenslang Garantie und die wurde auf mich übertragen.
Da ich erst 46.000Km runter habe bekomme ich noch 100% auf Material und Arbeitsleistung, erst ab 50.000Km muß ich 10% auf Material selber tragen.
Ja ich kenne den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.
Gruß und schönes WE André
Zitat:
Bist wohl auch aus der Gegend ?
Nu klar 😉
Wenn Du noch die Opel-Garantie hast, sollte es egal sein, welcher FOH das macht, denn die Garantie gibt ja nicht der verkaufende FOH, sondern Opel bzw. "Car-Garantie", je nachdem.
Anders sehe es bei einem Gewährleistungsfall aus. Im schlimmsten Fall lehnt die Garantie das ab und sagt, es wäre ein Gewährleistungsfall. Darüber kann man sich halt streiten, so kurze Zeit nach dem Kauf und dem Streit geht man aus dem Weg, wenn man es gleich beim Verkäufer machen läßt. Aber seis drum, wird schon passen.
Ich hab nur die Car-Garantie mit km-Abzug und müßte quer durch die Stadt, um etwas richten zu lassen bei einem (F)OH, der bereits das Schlüsselanlernen mit 35,- EUR veranschlagt. Nee, da mach ich was geht selbst und ohne Streß und den Rest nur im Notfall.
Hi
Heute habe ich den Anruf bekommen die Garantie übernimmt 100%, nur das befüllen muß ich selber zahlen und nächste Woche Dienstag wird der Kondensator gewechselt.
Nun habe ich aber noch eine Frage, kann man den Kondensator irgendwie mit Farbe gegen das vergammeln schützen ?
Gruß André
Ähnliche Themen
Im LKW bereich gibt es solche feinmaschigen flexiblen Gitter, diese werden direkt vo den Kühler gespannt... sind aber natürlich viel zu groß und zu teuer... das Stück ca. 100€
Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber was anderes fällt mir momentan nicht ein...
mfg
Hi
Gestern wurde nun der Kondensator beim FOH gewechselt, die Garantie hat es zu 100% übernommen, musste nur 17,- Euro für die Flüssigkeiten selber tragen und wenn ich es richtig gesehen habe, hat der Kondensator alleine schon um die 400,- Euro gekostet.
So..., da bin ich ja noch mal gut weggekommen mit 92,- Euro inkl. erster Befüllung .
Gruß André
Huhu,
Herzlichen Glückwunsch dass Deine Garantie das übernommen hat.
Vom Fliegengitter/netz haben mir 2 FOHs sowie ein freier Werkstattmann sowie ein Mechanikerkumpel abgeraten. Deren Aussage (sinngemäß und gekürzt):
Grad beim Diesel ist die Kühlung komplex. Sollte man z.B. im Sommer bei Stop'n go (oder ähnlichen Situationen - Hängerfahrt etc.) fahren, so kann es wesentlich schneller zur Überhitzung sowie weiteren Schäden kommen.
Also habe ich es gelassen. Der Wagen soll noch ein wenig halten - auch wenn das Risiko eines erneuten Kondensatortausches recht hoch ist.
Grüße