Klimaanlage läuft nicht

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen,

fahre einen Polo, Baujahr 2002. Er ist grundsätzlich super in Schuß, benötigte nur letztes Jahr eine neue Kupplung. Jetzt pünktlich zum Beginn der Hitzewelle versagte plötzlich die Klimaanlage. Da der Wagen eh zu TÜV und AU mußte, hab ich in der Werkstatt Bescheid gesagt und darum gebeten, daß man sich gleichzeitig drum kümmerte. Als ich den Wagen abholte, hieß es Klima läuft einwandfrei. Pustekuchen, als ich das nächste Mal fuhr, tat sich wieder nichts. Wieder in die Werkstatt, die nachgeschaut, ja, es wäre zu wenig Flüssigkeit dringewesen, sie hätten aufgefüllt, Anlage liefe jetzt. Wieder nichts, Anlage lief wieder nicht. Nochmal in die Werkstatt, Trockner gewechselt, Klima läuft immer noch nicht.

Kann man, ohne heiteres Berufsraten zu spielen, konkret feststellen, woran es liegt, wird ja sonst ein recht teures Vergnügen, wenn auf Verdacht weiter Teile gewechselt werden. Woran kann es noch liegen? Ich persönlich denke immer an Sicherungen oder sowas, hab aber nicht viel Ahnung.

Bei einem Blick unter die Motorhaube hörte ich gestern, Anlage liefe (im Motorraum), aber es kommt halt im Innenraum nichts an. Deshalb könnten es auch nicht die Sicherungen sein.

Hat jemand noch einen Tip?

Danke im voraus.

Gruß,

Mona.

24 Antworten

Kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Habe es zwar noch nicht umgesetzt den Fühler einzubauen, aber bereits gehört. Werde es auch demnächst mal angreifen. Und das man den Fehlerspeicher einer Klimaanlage nicht auslesen kann ist mir auch neu;-) Schließlich habe ich das erst vor Wochen von meinm Cousin in der VW-Werkstatt machen lassen. Mehr dazu in meinem Beitrag siehe Klimaanlage geht nur sporadisch....

Hi,

ist das bei Dir eine automatische oder eine manuelle Klima?

Gruß,

Mona.

Zitat:

@sh4d0w_pdm schrieb am 28. Juli 2009 um 09:21:27 Uhr:


@Polo Bub Es ist doch glaub ich inzwischen bekannt, das mit etwas Geschick das Armaturenbrett nicht ausgebaut werden muss für den Verdampferfühler/schalter.
Habs selbst ausprobiert diese Woche, als Anfänger dürfte man mit 2 Stunden basteln dabei sein.

Hallo zusammen, habe das selbe problem beim Polo meiner Freundin.

Da die Klima nicht funktionierte haben wir sie bei einem Fruendlichen füllen lassen, inklusive Kontrastmittel. Da sie nun wieder nicht Funktionierte schaute ich in der Garage mit UV Lampe nach ob eine Undichtigkeit vorliegt, aber nichts. Doch einen Tag später, siehe da sie Läuft!

Habe auch die vermutung das der Verdampferfühler nicht richtig misst. Wo genau im Amaturenbrett finde ich diesen und wie sieht dieser aus??

Wenn jemand einen kleinen Tipp hat wie ich diesen schnell und ohne ausbauen des Amabrettes demontiert bekomme, wäre ich sehr dankbar.

Gruß Thomas

Hi Thomas,

würde die Menschheit ohne Suchmaschine überleben? :-)

http://www.polo9n.info/.../...urfuehler-am-verdampfer-g263-austauschen

Ciao
Josh

Ähnliche Themen

Hat sich mal einer die Mühe gemacht sich in den Motorraum gehängt und bei laufendem Motor hat einer die Klima an und aus gemacht wenn sie nicht kühlt? Es muss normalerweise ein klacken zu hören sein. Wenn die Magnetkupplung greift. Und sonnst mal ganz blöd: Stecker ab und wieder drauf oder mal am Kabel rütteln. Wackelkontakte sind ganz toll 🙂

Zitat:

@Ringkrieger schrieb am 20. Juni 2015 um 20:59:18 Uhr:


Es muss normalerweise ein klacken zu hören sein. Wenn die Magnetkupplung greift.

Nur blöd dass der Kompressor im Polo keine Magnetkupplung besitzt :-)

Hoch interessant. Wie konnte ich die dann letzte Woche bei mir wechseln?

Ich vermute Du hast die Abrisskupplung gewechselt. Diese löst aus wenn der Kompressor sich frisst.
Über die Jahre härtet das Plastik aus und reißt auch mal von allein ab. Oder Du hast nicht am 9N gearbeitet, sondern vielleicht am Passat oder G4 😁

Im Polo 9N wird über die PWM-Ansteuerung die Taumelscheibe entsprechend gesteuert. Die Leistung von ca. 2% bis 100% dadurch moduliert.
Habe gerade wieder einen vor mir liegen.

http://www.ebay.de/.../361318410134?...

Ich habe schon ein paar Motorkabelbäume vom 9N/9N3 in der Hand gehabt, aber soweit ich mich erinnern kann habe ich in den Schaltplänen noch nie eine Magnetkupplung gesehen.
Mag sein dass ich mich täusche aber dann nennen mir deinen MKB und das BJ damit ich mir den Schaltplan heraussuchen kann.

Hallo, hat vieleicht jemand einen Schaltplan von der Klimaanlage Polo 9n Bj.2006 1.2l / 47KW / Kennb. BME
Laut Händler ist kein Fehler hinterlegt im Fehlerspeicher! Allerdings muss ich dazu sagen das die Klima gestern bei ca. 15 Grad Außentemeratur wieder einwandfrei lief. Bei 30 Grad verweigert sie ihren Dienst.
Würde gerne mal ein Paar messungen machen bevor ich anfange auf verdacht irgend etwas zu Tauschen.

Danke schon mal für eure Mühe!!

Gruß Thomas

Hi,

dann wird es wohl der Temp-Sensor am Verdampfer sein der falsche Werte liefert.
Link zum Austausch ist bereits genannt worden.
Schaltplan erst heute Abend aber wird nicht viel nützen, wenn Du schon weißt wann sie funktioniert und wann nicht.

Ciao
Josh

Deine Antwort
Ähnliche Themen