Klimaanlage kühlt nicht Optimal ( trotzdem Kältemitteltausch

Opel Corsa B

Hallo..

erstmal zu meinen Auto
Corsa B
Bj 06 1997
1,4 Liter Maschiene ( 8v mit Zündmodul )

zu meinen Problem.

habe jetzt bei den heissen Wetter die Klima anlage mal genutzt ( aber auch schon vorher zum testen und habe festgestellt das kaum Kühlleistung ankommt ) Die Luft wird etwas abgekühlt aber reicht nicht um den Rauminneren die Luft zu kühlen.

Früher war ein Dichtring am Trockner undicht den habe ich erneuert und neu befüllt. Aber er kühlt leider immer noch nicht so das ich sagen kann wow gute Klima.

Wodran könnte sowas liegen wenn der Verdampfer gereinigt worden ist und Klimaanlage neu befüllt vor 1 monat !

Gruss jens

27 Antworten

hm, stell ich mir mit kontrastmittel deutlich einfacher vor. muss man nicht so genau hinschauen und springt einem eher ins auge.

leider kommt das mittel nicht überall mit raus wo das r134a entfleucht.

dann hab ich ja bis jetzt immer glück gehabt. hab das leck bei mir immer gefunden. 😁

na denn.
wenn bei der ersten sichtprüfung keine kontrastmittel gefunden wird kommt die stickstoffprüfung.
wenn beim ersten mal gleich alles gelb leuchtet ists natürlich klar.
vermieden werden soll das wenn nichts gefunden wird wieder befüllt wird und der besitzer fahren soll bis die anlage wieder leer ist in der hoffnung das dann was gelb leuchtet.

Ähnliche Themen

Wie kalt wird den euere Klimanlage so in euren Corsa B immer ? Vll ist das ja auch normal das die halt Altersbedient oder vll auch das die Zeit früher nicht mehr brachte an Kälteleistung

Meine pustet mit 10°C raus.

Zitat:

Original geschrieben von MrMmmkay


Meine pustet mit 10°C raus.

jup kann ich bestätigen.

also das mit dem kontrastmittel haben die hersteller von den bauteilen rausgebracht das die keine garantie dafür geben falls dann irgendwas hinüber is und die das dann feststellen.

und das mit stickstoff is ein verfahren aber nur max. 10 bar weil sonst was weg fliegen wird,
am besten ist in die werkstatt und dir mal die drücke sagen lassen (Hochdruck&Niederdruck) dann kann man dir mehr sagen.

ansonsten sich mal an ne klima firma wenden die ein kältemitel lecksuchgerät haben.

Guten Morgen zusammen

also ich habe mich jetzt nochmal getsern was damit beschäftigt....! Unddicht ist die Klimaanlage nicht ( habe es mit UV Licht und dieser Gelben Brille abgeleuchtet. Keine Undichtigkeit festzustellen.

Habe die Klimaanlage mal laufen lassen und die dicken Leitungen werden richtig schön kalt. Aber im Innenraum kommt nicht die gewünschte Kälte raus.

Wodran kann das z.b lieben ? Wofür ist den eig das EXPANSIONSVENTIl zuständig ( kann das Defekt sein was diesen Fehler hervorrufen würde ) oder Drucksensor oder was es da nicht alles noch gibt ?

Gruss Jens

Danke für eure Hilfe

am expansionsventil findet eine druckänderung statt was zum verdampfen und abkühlen des kältemittels führt.
wenn die dicke rücklaufleitung schön kalt und die dünne hochdruckleitung warm oder heiss wird ist der kühlkreislauf in ordnung und man müsste nach der klappenverstellung innen sehen.

Also die dünne wird Warm und die Dicke Eis Kalt !!!

Was meinst du mit Inneren Verstellklappe ? Ist das da der Verdampfer oder wo findet man diese und würdest du denken es liegt dadran ?

Gruss jens

na die klappen die die luft leiten im luftverteilergehäuse im innenraum. entweder über den wärmetauscher für warm oder den verdampfer für kalt. bowdenzugverstellung defekt?

Also hintem am Heizungelement sind alle Züge In Ordnung....!

Weiss auch nicht warum nicht so kalte luft bei mir raus kommt ! Kompressor arbeitet ja gut , sonst würden ja die schläuche ja ned so kalt bzw warm sein !

Denke vll da an nen Ventil oder Trockner oder Kondensator ? Oo

Deine Antwort
Ähnliche Themen