Klimaanlage kühlt nicht obwohl es aufgefüllt ist
Hi Freunde.
Habe heute meine Klimaanlage aufgefüllt, weil die ganze Zeit die Taste AC Off Rest geleuchtet hat. Bin dann heute zur Werkstatt gefahren die meinten es sei nichts drauf gewesen also total leer wurde dann aufgefüllt. Trotzdem leuchtet die Taste immer noch. Kalte Luft kommt nicht raus nur warme. Was soll ich machen was gibts für Möglichkeiten?
Daten zum Auto:
W203
C220 CDI
Bj. 02
Normale Klimaanlage
Falls noch was benötigt wird einfach fragen...
Hoffe mir kann einer weiterhelfen.
55 Antworten
@Alphateddy die Magnetkupplung wurde gewechselt. Wie kann ich da denn nachschauen? Bzw. Was muss ich da beachten ?
Zitat:
@C220kk schrieb am 29. Mai 2019 um 22:53:35 Uhr:
@burky350 werde den Mechaniker mal drauf ansprechen.@GerdTrampler wo liegen denn die Leitungen bei dem ? Und wie ob sich da was tut ? Wenn ich die Lüftung an mache oder wann ? Tut mir leid bin ein richtiger Laie drin.
Die Leitung zum Wärmetauscher muss warm, wenn nicht sogar heiß werden.
Der Wärmetauscher ist luftströmungsmäßig vor dem Motorkühler installiert. Dort könntest Du auch fühlen, falls Du ran kommst.
Die Rücklaufleitung aus dem Wageninneren sollte kalt werden. Das kann aber dauern.
Frage:
Haben die in der Werkstatt eine Dichtigkeitsprüfung ausgeführt? Es wäre dumm, Gas in eine undichte Anlage zu füllen. Und haben die den Druck nochmals geprüft, als keine Kühlleistung zu erreichen war?
Vielleicht ist es günstiger, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Das muss nicht MB sein. Es gibt auch andere kompetente.
.
@GerdTrampler wo liegen denn die Leitungen bei dem ? Und wie ob sich da was tut ? Wenn ich die Lüftung an mache oder wann ? Tut mir leid bin ein richtiger Laie drin.
Die Leitung zum Wärmetauscher muss warm, wenn nicht sogar heiß werden.
Der Wärmetauscher ist luftströmungsmäßig vor dem Motorkühler installiert. Dort könntest Du auch fühlen, falls Du ran kommst.
Die Rücklaufleitung aus dem Wageninneren sollte kalt werden. Das kann aber dauern.
Frage:
Haben die in der Werkstatt eine Dichtigkeitsprüfung ausgeführt? Es wäre dumm, Gas in eine undichte Anlage zu füllen. Und haben die den Druck nochmals geprüft, als keine Kühlleistung zu erreichen war?
Vielleicht ist es günstiger, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Das muss nicht MB sein. Es gibt auch andere kompetente.
Die haben eine Dichtigkeitsprüfung durchgeführt mit dem Gerät bzw. Der Maschine. Der Mechaniker meinte es sei alles in Ordnung.
hmm keine Ahnung, kann nicht nachsehen. ich sitze hier auf dem Sofa. Magnetkupplung hat eine elektrische Zuleitung. Wenn da Strom auf ddie Plusleitung 12V+ angelegt wird, sollte man ein klacken hören. Das hieße schon mal, dass die Magnetkupplung arbeitet. Aber warum der Ecoschalter die Klima nicht freigibt ist das eigentliche Problem... vermutlich
Ähnliche Themen
Jedenfalls mit dem "E" Schalter ...Ecoschalter werden Zuheizer und Klima freigegeben. Wenn die Lampe leuchtet (und nicht abzustellen geht) arbeiten beide auf keinen Fall. Hier liegt die Ursache... vllt doch Fehlespeicher
wenn ich bei mir den Schalter betätige und die Lampe ausgeht, dann arbeitet z.b. der Zuheizer, wenn es 6° oder kälter ist bis das Kühlwasser 60° hat. dabei merkt man ein deutliches Rütteln im Leerlauf, dass sofort aufhört wenn man die taste drückt und die Lampe dann leuchtet. Also ein Zeichen dass der Zuheizer arbeitet. Wenn es aber draußen warm ist, ist die Prüfung nur möglich mit Kältespray an dem Sensor. Also soviel zu dem Zuheizer, der auch oft kaputt geht, vor allem bei älteren Autos
Du meinst ja die Taste ganz rechts. Die hat mal diese und dann mal eine andere Bezeichnung
Hier gibts auch noch was zu probieren
://www.mb-treff.de/tipps-tricks/cl203/lueftungsklappen/index.php
Das mit den Lüftungsklappen habe ich schon gemacht. Hat mir nichts gebracht. Diese Taste leuchtet dauerhaft bei mir.
Zitat:
@C220kk schrieb am 30. Mai 2019 um 00:24:04 Uhr:
Das mit den Lüftungsklappen habe ich schon gemacht. Hat mir nichts gebracht. Diese Taste leuchtet dauerhaft bei mir.
Ich hab zwar die Klimatronic, aber wenn diese Taste leuchtet ist die Klima aus. Leuchtet die Taste nicht, ist die Klima an.
Wenn seine Heizung auf +26° steht Lt. Bild, wie soll sie Anlage denn kühlen?
Die Leuchte ausmachen dann ist wie gesagt auch die Klima an, den Temp. Regler
nach links drehen und nicht auf +26°
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 30. Mai 2019 um 11:07:40 Uhr:
Wenn seine Heizung auf +26° steht Lt. Bild, wie soll sie Anlage denn kühlen?
Die Leuchte ausmachen dann ist wie gesagt auch die Klima an, den Temp. Regler
nach links drehen und nicht auf +26°
Das Bild wird sicherlich nur als Beispiel dienen 😛
Zitat:
@mercedeslike schrieb am 30. Mai 2019 um 11:22:48 Uhr:
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 30. Mai 2019 um 11:07:40 Uhr:
Wenn seine Heizung auf +26° steht Lt. Bild, wie soll sie Anlage denn kühlen?
Die Leuchte ausmachen dann ist wie gesagt auch die Klima an, den Temp. Regler
nach links drehen und nicht auf +26°Das Bild wird sicherlich nur als Beispiel dienen 😛
-----------------------------------------
Du magst Recht haben, mein Fehler
Ich habe meinen damals zu Merc. gebracht hat 68€ gekostet Klima auffüllen und Filter.