Klimaanlage gut?
An alle Tiguan-Besitzer: Wie funktioniert die Climatronic? Ich bin da ja schon ziemlich empfindlich bezüglich Zugluft! Es gab ja schon ein paar warme Tage und vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrungen gemacht insbesondere in Kombination mit dem Panoramadach....
thx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bunkerwart
Kann man das Ablagefach rausnehmen und dann den Climatronic-Ausströmer vom Golf einbauen? Kann man ja beim Golf/Plus mit Climatic auch.
Du kannst aber gleich einen Golf bestellen dann mußt du nicht herumbasteln !!!!!!!!!!!!!!
21 Antworten
Hallo,
am besten hälst Du immer die Eco-Taste gedrückt, dann geht alles automatisch. Die Stärke der Luft kannst Du bequem an den Rädchen links und rechts kalibrieren. Mit Schiebedach: vorsicht, hier immer die Eco-Taste an haben, wenn Du das Dach aufmachst.
Zitat:
Original geschrieben von sz69sz
An alle Tiguan-Besitzer: Wie funktioniert die Climatronic? Ich bin da ja schon ziemlich empfindlich bezüglich Zugluft! Es gab ja schon ein paar warme Tage und vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrungen gemacht insbesondere in Kombination mit dem Panoramadach....thx
hi,
die eco taste gibts doch garnicht mehr bei der climatronic....
und die stärke der "luft"kann man nicht an den rädchen links und rechts einstellen, sondern die temperatur der zwei klimazonen. hat der tiguan nicht den mittleren luftausströmer auf dem armaturenbrett wie beim golf? der ist nämlich für die zugfreie belüftung...
mfg
o.k., bin von meinem Golf (07) ausgegangen, sorry, wollte nicht zusätzlich verwirren. Am besten mal im Serviceheft nachsehen, gibt es auch als CD-Rom mit netten Filmen dazu.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tjx1
hi,die eco taste gibts doch garnicht mehr bei der climatronic....
und die stärke der "luft"kann man nicht an den rädchen links und rechts einstellen, sondern die temperatur der zwei klimazonen. hat der tiguan nicht den mittleren luftausströmer auf dem armaturenbrett wie beim golf? der ist nämlich für die zugfreie belüftung...
mfg
Eco taste gibt es nicht aber die Funktion ist noch da.
Du drukst einfach auf "AC" (rechtsunten)
Willy
Ähnliche Themen
wobei man damit ja auch nur den klimakompressor ein oder ausschaltet. mit der belüftungsstärke hat das rein garnix zu tun. ansonsten finde ich die bedienungsanleitung sehr hilfreich 😉 wie tiguanerin schon schreibt.
Genau wie bei der ECO-taste!
Belüftungsstarke geht über den mittelere Knopf.
wie du sagts: lese die Bedienungsanleitung.
🙁
Willy
relativ zugfreie Klimaanlagen gibt es im Volkswagenkonzern bislang nur eine tolle im Phaeton, eine etwas einfacher gelöste im Passat und im Tiguan....
und im ECO Modus läufte der Klimakompressor nicht, also keine Kühlung, liebe Tiguanerin !
Jo, jo, habe verstanden, bin mit meiner Golf-Variante wohl doch eion bisschen von gestern (oder so ähnlich). Habe in meinem Ti auf die Klimaanlage verzichtet, da ich sie nie brauchte. Nochmals sorry für meinen falschen Tip
Original geschrieben von charlybenetti
relativ zugfreie Klimaanlagen gibt es im Volkswagenkonzern bislang nur eine tolle im Phaeton, eine etwas einfacher gelöste im Passat und im Tiguan....
und im ECO Modus läufte der Klimakompressor nicht, also keine Kühlung, liebe Tiguanerin !
@tiguanerin: Abbestellen dürfte ein wenig schwierig sein😕 Die halbautomatische Cliamtic ist ja immer mit dabei.
Leider habe ich hier noch immer keinen Erfahrungsbericht bekommen. Was nicht ist, kann ja noch werden...
Zitat:
Original geschrieben von sz69sz
@tiguanerin: Abbestellen dürfte ein wenig schwierig sein😕 Die halbautomatische Cliamtic ist ja immer mit dabei.Leider habe ich hier noch immer keinen Erfahrungsbericht bekommen. Was nicht ist, kann ja noch werden...
Unsinn, ist natürlich abstellbar AC oder Econ-Taste drücken! Wie bei allen anderen VWs auch.
Eine wirklich abgestellte Klimaanlage (weil sie Tiguanerin nicht braucht), läüft da denn die Lüftung ? Man kann oder soll doch eine Temperatur einstellen, die einen nicht kalt dünkt, da ist dann doch alles der Lüftung in Betrieb oder eben einfach im ECO-Modus laufen lassen. Für alle nicht Klimaanlagenfans, wenn ihr trotzdem eine eingebaut habt, lasst diese mindestens einmal im Monat fünf Minuten laufen. Dies verhindert Austrocknung der diversen Lager und Teile, da entstehen sonst Instandstellungskosten.
Zitat:
Original geschrieben von tjx1
hi,die eco taste gibts doch garnicht mehr bei der climatronic....
und die stärke der "luft"kann man nicht an den rädchen links und rechts einstellen, sondern die temperatur der zwei klimazonen. hat der tiguan nicht den mittleren luftausströmer auf dem armaturenbrett wie beim golf? der ist nämlich für die zugfreie belüftung...
mfg
Anstatt des Ausströmers auf dem Armaturenbrett, hat der Tig ein Ablagefach. Die Climatronic kühlt mit relativ starkem Luftstrom, allerdings wenn man die Düsen richtig einstellt, bläst es am Körper vorbei.
Sprich die 4 in der Mitte waagrecht und nach oben ausrichten.
Je die 2 aussen schräg nach aussen und oben einstellen. Dann ziehts nicht. Zumindest bei mir.