Klimaanlage funzt nicht
Ja Hallo habe folgendes Problem u.z läuft bzw. Kühlt meine klimaanlage nicht mehr, es macht sich folgender maßen bemerkbar: die ka funzt ziemlich schwach bei 16 grad und sobald ich sie auf 18-20-22 Stelle fängt sie an zu heizen.ka ist neu befüllt und es hat auch nur 30 gr gefehlt.was mir auch noch aufgefallen ist das es keinen Unterschied macht ob ac an ist oder nicht.bin der Zeit im Urlaub und für jede Hilfe sehr dankbar...
34 Antworten
Hallo,
Das von mir weiter oben beschriebene Problem mit der Thermotronic wurde durch Austausch der Dacheinheit (Licht-Bedieneinheit-Innenraum) gelöst.
Allerdings hat erst der zweite Austausch Erfolg gebracht. Beide Austauschteile wurden gebraucht besorgt. Handelt es sich eventuell um einen systematischen Fehler des Temperatursensors ?
Interessanterweise wurde beim Freundlichen mit der Stardiagnose der Fehler nicht gefunden. Es wurde stattdessen die Klima-Bedieneinheit verdächtigt und (vorübergehend) ausgetauscht. Als Ergebnis hat die Temperatureinstellung genau einmal funktioniert. Vermutlich hat dann die Klima-Bedieneinheit den zweiten (allerdings defekten) Temperatursensor mit eingebunden und beim zweiten Starten war der gleiche Fehler erneut da.
Grüßle
Hallo,
auch ich habe das gleiche Problem, meine Klimaanlage funzt nicht (sehr vorteilhaft bei den nunmehr doch sommerlichen Temperaturen), eine Sauna ist nix gegen die Hitze im Innenraum. Außerdem leuchtet ständig die EC-Lampe und kann auch nicht ausgeschaltet werden. Ich bin dann heute in die Werkstatt gefahren, um zu erfahren, woran es liegen könnte, da meine Klimaanlage erst letztes Jahr befüllt wurde und auch alles ok war. Mein netter Werkstattleiter rief mich dann an und meinte, er habe das Problem gefunden. Es liege nicht an meiner Klimaanlage ansich, alle Schläuche, Kompressor, alles ok, das Bedienteil/Steuerelement ist defekt. Kosten zwischen 500 und 700 Euro (reine Materialkosten). Er erteilte mir den Tipp (der Aus- und Einbau sei ein Klacks), mal bei einer Autoverwertung nachzufragen. Ich werde nun einen Freund bei Mercedes fragen, was mich dieses Teil kostet und wenn der Preis mich so nach hinten fallen lässt, werde ich wohl mal bei einer Autoverwertung nachfragen. Fragen hat bisher noch nie was gekostet ;-).
Oder hat vllt. noch jemand eine Idee, woher ich dieses Teil günstig bekomme? Ok, da fällt mir noch der nette MB-FH ein ;-).
Gruß
bella365
Hallo,
der Dachsenor sitzt da wo die Innenbeleuchtung ist. Ich hatte das gleiche Problem bei geschlossenem Dach, entweder ganz heiß oder eiskalt. Bei mir war ein Steg vom Gehäuse der Dachbedieneinheit abgebrochen. DBE demoniert, abgebrrochenes Teil geklebt zusammengebaut und alles funktioniert wieder
Gruß
Kobixaver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bella365
Hallo,auch ich habe das gleiche Problem, meine Klimaanlage funzt nicht (sehr vorteilhaft bei den nunmehr doch sommerlichen Temperaturen), eine Sauna ist nix gegen die Hitze im Innenraum. Außerdem leuchtet ständig die EC-Lampe und kann auch nicht ausgeschaltet werden. Ich bin dann heute in die Werkstatt gefahren, um zu erfahren, woran es liegen könnte, da meine Klimaanlage erst letztes Jahr befüllt wurde und auch alles ok war. Mein netter Werkstattleiter rief mich dann an und meinte, er habe das Problem gefunden. Es liege nicht an meiner Klimaanlage ansich, alle Schläuche, Kompressor, alles ok, das Bedienteil/Steuerelement ist defekt. Kosten zwischen 500 und 700 Euro (reine Materialkosten). Er erteilte mir den Tipp (der Aus- und Einbau sei ein Klacks), mal bei einer Autoverwertung nachzufragen. Ich werde nun einen Freund bei Mercedes fragen, was mich dieses Teil kostet und wenn der Preis mich so nach hinten fallen lässt, werde ich wohl mal bei einer Autoverwertung nachfragen. Fragen hat bisher noch nie was gekostet ;-).
Oder hat vllt. noch jemand eine Idee, woher ich dieses Teil günstig bekomme? Ok, da fällt mir noch der nette MB-FH ein ;-).
Gruß
bella365
Versuche es doch mal beim Mercedes Gebrauchteile Center!