Klimaanlage funktioniert nicht
Hallo zusammen,
habe seit 2 Monaten meinen V50 Bj2006 Momentum 2,0 Liter Diesel.
Gestern habe ich die Klimaanlage angemacht und es wurde nicht wirklich kalt.
Denke die Klima funktioniert nicht, irgendwas muss defekt sein.
Kann man irgendwo bzw. was könnte man vorab selbst checken? Woran es liegt?
Habe ja noch fast ein Jahr Garantie. Nur weiss ich nicht ob dies darunter abgewickelt wird. Meistens greifft die Garantie nur für Sachen die nicht kaputt gehen. Hat da jemand schon Erfahrungen? Wie sollte man am besten auf den Verkäufer zu gehen?
gruß
Beste Antwort im Thema
Leute, die Klima besteht nicht nur aus Kältemittel.
Es ist ein System welches NICHT geschlossen ist... Wenn es geschlossen wäre, könnte man nichts nachfüllen. Sie besteht aus:
Kondensator, Kompressor, Wärmetauscher, diverse Klappen und Sensoren
Und jetzt wissen die "Spezies" dass es das Kühlmittel ist? Na, meine Glaskugel sagt mir dass es die Schraube im Kofferraum ist 🙄
@ Threadersteller
Es gibt eine relativ einfache Art und Weise zu klären woran es liegt.
Mach dein Motor an, lass jemand im Innenraum die Taste "AC" drücken, während du neben dem Wagen stehst. Du müsstest ein "KLACK" hören. Wenn das zu hören ist, geht schon mal der Magnetschalter, welches die Klima erst einmal aktiviert. Macht es unmittelbar danach nochmal "KLACK" ist eine Diagnose einfach: Undichtigkeit bzw. Kältemittel ist zuwenig.
Wenn es nicht nochmal "KLACK" macht, dann schau weiter: zeigt deine Außentemperaturanzeige die korrekte Außentemperatur an oder nicht? Wenn nein: dann ist da ein Fehler. Wenn ja, dann siehe weiter...
Lasse den Motor noch immer laufen (stehender Motor = Klima automatisch aus!) und schau nach, ob du die Temperatur wärmer stellen kannst und ob die Lüftung von Scheibe auf Fußraum bzw. Innenraum geändert werden kann. Wenn das ohne Problem möglich ist, dann wird es ein Problem sein, welches nur bei Volvo geklärt werden kann.
80 Antworten
So,
heute war ich bei meinem 🙂 !
Alles ist dicht, die haben sogar 8 bar drauf getan und 30 min. abgewartet. Es konnte sich keiner erklären wie das kommen kann das die Klima leer war.
Habt Ihr eine IDEE?
Sonst hatten Sie noch gesagt, dass nach diesem Winter viele Probleme mit der Klima hatten und meistens der Kondensator undicht war.
Zitat:
Original geschrieben von online123
So,
heute war ich bei meinem 🙂 !Alles ist dicht, die haben sogar 8 bar drauf getan und 30 min. abgewartet. Es konnte sich keiner erklären wie das kommen kann das die Klima leer war.
Habt Ihr eine IDEE?Sonst hatten Sie noch gesagt, dass nach diesem Winter viele Probleme mit der Klima hatten und meistens der Kondensator undicht war.
Nun, die Klimaanlage arbeitet ja mit Temperaturen. Wir wissen, dass sich einige Teile bei Wärme ausdehnen, andere sich bei Kälte zusammenziehen.
Bei den aktuellen Temperaturen dehnt sich das Material aus und wird dicht. Bei Kälte zieht es sich zusammen und wird undicht.
Ende 😁
Ach, ich habe seit 2 Tagen ein Problem mit meiner Klima... Kühlt topp... Nur der Kompressor macht quietsch Geräusche... 🙁
Hallo zusammen,
der 🙂 in Como hat einen guten Job getan.
Kondensator getauscht alles läuft wieder wie erwartet.
Ich denke, dass sich die Qualitätssicherung bei Volvo einige Gedanken zu dem Thema gemacht hat bzw. macht.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hallo zusammen,der 🙂 in Como hat einen guten Job getan.
Kondensator getauscht alles läuft wieder wie erwartet.Ich denke, dass sich die Qualitätssicherung bei Volvo einige Gedanken zu dem Thema gemacht hat bzw. macht.
Gruß
Torsten
Und was hat es gekostet?
Mich würde interessieren wieviel sowas kostet wenn man nicht gerade noch Garantie besitzt.
g
Ähnliche Themen
Das kann ich Dir leider nicht sagen, da es noch über Garantie abgewickelt wurde.
Gruß
Torsten
So, der neue Klimakondensator funktioniert nun auch schon wieder ein Woche ohne Wenn und Aber.
Über die Kosten kann ich leider (bzw. Gott sei Dank) auch nichts berichten - Schaden ist über die Anschlussgarantie abgedeckt. Jetzt aber Daumen drücken, dass es nicht wieder nach 2 1/2 Jahren nicht mehr kühlt... 😰
Ist schon interessant. Meiner ist auch nach ziemlich 2,5 Jahren kaputt gegangen.
Ich hoffe die haben das Teil überarbeitet sonst ist es womöglich alle 2,5 Jahre fällig.
Bei mir hatte CarGarantie laut Werkstatt das Servicdeheft angefordert - was scheinbar ungewöhnlich ist.
Letztlich hat mich alles zum Glück auch nur 1x Auffüllen des Kältemittels gekostet.
Hallo,
Mein C30 ist fast 3 Jahre alt.Die Klimaanlage kühlt wie verrückt.
Wenn ich die Fingerspitzen an die Ausströmdüse halte muss ich
sie schnell zurückziehen so kalt ist es.Bei der Zweijahresinspektion
habe ich die Klimaanlage überprüfen lassen.
Auch wenn jetzt die "Oberschlauen" mich wieder belehren wollen und
laut aufheulen mache ich das trotzdem alle 2 Jahre.
Bei meinem vorherigen Ford Mondeo lief die Klimaanlage bis zum Verkauf
nach 7 Jahren einwandfrei.
Anbei einen Auszug aus der Rechnung von 2009.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von BM910
Ist schon interessant. Meiner ist auch nach ziemlich 2,5 Jahren kaputt gegangen.
Ich hoffe die haben das Teil überarbeitet sonst ist es womöglich alle 2,5 Jahre fällig.
Bei mir hatte CarGarantie laut Werkstatt das Servicdeheft angefordert - was scheinbar ungewöhnlich ist.
Letztlich hat mich alles zum Glück auch nur 1x Auffüllen des Kältemittels gekostet.
Hallo,
meiner ist auch kaputt und das auch nach 50.000 km. Kostet mal locker um die 1000 Euro, was allerdings wohl am 2,5 Liter motor liegt, andere Klimakühler sind wohl günstiger.
Auch hier war es eine Kombination aus Steinschlag und Gammel, wobei das Auto sonst so gut wie keine steinschlagschäden hatte... Um nicht alle 3 jahre 1000 Euro zu bezahlen, müsste es doch machbar sein am riesigen Kühlergrill von Hinten ein Metallgitter ( enger Maschendraht= zu besfestigen. Sieht kaum einer, dürfte gut befestigt aber zumindest Steinschlag abhalten.
Das Teil ist ja wirklich geradezu exponiert für Schäden, blöd gebaut.
hat einer eine andere Lösung ??
peligrosso
Kann es sein das zumindest die V50 mit 2l Turbodiesel verstärkt Probleme mit der Klimaanlage haben?
Ich habe jetzt 2 V50 mit 100kw Diesel probe gefahren. Beide Baujahr Anfang 2008 und bei beiden ging die Klimaanlage nicht bzw. kam keine kalte Luft raus. Egal ob im Automatik oder manuellen Betrieb. Das kann doch kein Zufall sein? Wenn ich das hier so lese überlege ich, ob man einen V50 überhaupt kaufen sollte, wenn alle paar Jahre die Klimaanlage zicken macht.
Zitat:
Original geschrieben von BM910
Ist schon interessant. Meiner ist auch nach ziemlich 2,5 Jahren kaputt gegangen.
Meine auch 🙁. Und das am Freitag Abend 🙁. Und bei dem Regen hier kann ich noch nicht mal das Dach aufmachen 🙁.
Gruß, Olli
kann man eigentlich selbst nachschauen, ob genug Kältemittel vorhanden ist?
Zitat:
Original geschrieben von ipq7
kann man eigentlich selbst nachschauen, ob genug Kältemittel vorhanden ist?
Hallo,
Das geht leider nicht aber eine Überprüfung kostet nicht die Welt.
Kann man beim 🙂 oder bei Bosch usw.machen lasse..
Seelze 01
dachte es mir schon, danke für die Antwort 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ipq7
kann man eigentlich selbst nachschauen, ob genug Kältemittel vorhanden ist?
Das geht leider nicht aber eine Überprüfung kostet nicht die Welt.
Kann man beim 🙂 oder bei Bosch usw.machen lasse..
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von ipq7
kann man eigentlich selbst nachschauen, ob genug Kältemittel vorhanden ist?
Das kann man nicht direkt, ist normalerweise auch unnötig. Man kann ja die Funktion der Klimaanlage prüfen, inden man sie auf minimale Temperatur und nur Amaturenbrettdüse stellt. Nach einer gewissen Anlaufphase misst man mit einem handelsüblichen Thermometer die "Ausblastemperatur" am Amaturenbrett in der Düse/direkt daran. Die gemessene Temperatur sollte bei 20 Grad Umgebung mindestens unter 6-8 Grad liege. Wenn gar keine kalte Luft kommt, hat die Anlage bereits abgeschaltet (Überwachung des geschlossenen Kühlkreislaufes mit Drucksensoren --> massiver Verlust wird erkant) und gehört meist repariert (Undichtigkeit beseitigt). Das regelmässige Neubefüllen ("Klimawartung"😉 ist aus meiner Sicht eher nicht nötig.
Gruss Neo