Klimaanlage darf nicht mehr befüllt werden?
Hallo alle,
bei meinem relativ neu erstandenen W126 (SEL500 von 1989) ist die Klimaanlage scheinbar defekt. Um den defekt zu finden, muss sie zunächst einmal befüllt werden, sagt mein Haus- und Hof-Reparateur.
Jetzt gibt es aber weit und breit keinen, der diese FCKW-haltige Klimaflüssigkeit befüllen darf. "Vor wenigen Jahren gab es mal einen Kühlschrankhändler, der hatte das noch gemacht...".
Geht das jetzt gar nicht mehr und muss ich somit einen teuren Umbausatz kaufen!? Hilfeee! Bald kommt doch das warme Wetter und ich kann meine Klimaanlage nicht nutzen. Zumal ich nicht mal weiss, ob Sie wirklich kaputt ist oder nur leer!
Und keiner kann/ darf die mehr befüllen?
Kann mir jmd. sagen ob das stimmt, bzw. ob es doch jemanden im Raum Bonn, Münsterland oder Ruhrgebiet gibt, der soetwas noch macht?
Hoffentlich kann jemand helfen? Vielen Dank vorab.
Theo
15 Antworten
Umrüsten ..... neuen Filter dabei neue Dichtungen gleich mit rein und das war es . Dann neu befüllen lassen mit dem neuen Kältemittel und prüfen. Sicher kann man noch mehr machen aber das ist meist unnötig. Auf die Art habe ich in den letzten beiden Jahren vier Autos umgerüstet. Bei zweien haben ich den Kompressor mit getauscht weil der alte undicht war. Gab es in der Bucht neu für kleines Geld, wie auch den Wärmetauscher bei einem. Befüllen hat zwischen 55 bis 75 Euro gekostet. Der Kompressor 115 plus Porto, der Wärmtauscher 85 Euro. Kann man selber umbauen ist kein Hexenwerk. Neue Dichtringe (gruen) verwenden und mit Öl bestreichen vor dem Einbau. Das richtige Kompressor Öl und die richtige Menge verwenden wenn der Kompressor neu kommt.
Gruß Poppel
Du mußt mit "R 134a" befüllen laßen - Kontrastmittel mit dazugeben laßen und dann sehen ob und wo was undicht ist - macht jeder Kälteservice in Autowerkstätten.
Dichtungen und Trockner kannst Du dann immer noch tauschen - aber Du siehst vorher ob irgendwo was undicht ist.
Sternengruß aus Berlin
PS.: Im 126er-Forum gibt es einen sehr aktiven Ruhrpottcirkel - da frag auch mal an - da bekommst Du vermutlich den ultimativen Tipp 😁
Ich werde diesen Sommer mal neu befüllen laßen um zu sehen wieviel fehlt.
Sternengruß
Ähnliche Themen
Wie ich schon geschrieben habe, Trockner tauschen und dann neu befüllen lassen. Das da Kontrastmittel mit gefüllt wird erklärt sich von selbst. Und aufpassen, Firmen und Lustige Gesellen die da Unmengen an Geld veranschlagen, wollen sich nur die Taschen vollmachen. Eines möchte ich noch am Rande erwähnen, die Kühlmittel sind flüchtig. Soll heißen irgendwann früher oder später, muß nachgefüllt werden. Nacht!
Gruß Thorsten
Hi Theo,
so wie ich im Kopf habe,
gibt es das R 413 als kompatibles Ersatzkühlmittel für R 12.
Grüße Johannes
Zitat:
Original geschrieben von mb 126
Hi Theo,so wie ich im Kopf habe,
gibt es das R 413 als kompatibles Ersatzkühlmittel für R 12.Grüße Johannes
Ne, die üblichen Kfz-Klimabuden haben 134a am Start - ich finde das ist auch gut.
Bei allgemeinen Klimabuden hat man vielleicht Glück das die einem was Anderes einfüllen.
Sternengruß
Tag,
wollte dir gerade schrieben, dass du nach Frankreich fahren könntest um R12 (besagtes Kühlmittel) zu tanken. Hab daraufhin bisschen recherchiert und naja... Europaweit verboten. Nur noch in China und Südamerika im Umlauf.
Da könnte ich echt kotzen, als ob so ein bisschen FCKW so stark die Umwelt schont. Im brennenden Wald darf man ruhig rauchen....
Schade, also nix mit Frankreich. Hoffe meine Kühle tut nch ne Weile 🙁
Grüße,
Stefan
direkt hinter der kroatischen Grenze in Bosnien Herzegowina habe ich letzten sommer noch einen alten 124er ganz normal befüllen lassen können.
ist vielleicht ne option, wenn man einpaar tage an der küste in kroatien verbringt im sommer..
Gibt doch mit dem Kühlmittel 134a keine Probleme - wieso also den alten Gasen nachjagen - wer in der Sahara wohnt kann vielleicht kleine Unterschiede feststellen - meine Klima läuft seit Juli 1999 mit 134a und vor ein paar Jahren hab ich mal neu befüllen laßen - kleine Werkstatt bei Berlin für ca. 20€ evakuieren und neu befüllen.
Also warum krumme Wege gehen?
Sternengruß
Zitat:
Original geschrieben von TriplesevenER
134a ohne Probleme? Ohne Umrüstung?
Hallo,
ja, habe das auch vor 6 Jahren mit meinem C123 gemacht, alles bella.......
Andersherum: Wenn die Anlage ein Leck hat, fahre ich doch nicht nach......Bosnien...., um mir Klimamittel zu holen, dass vor der Grenze schon wieder entwichen ist, wo ist denn da die Logik???
Th.
Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von TriplesevenER
134a ohne Probleme? Ohne Umrüstung?ja, habe das auch vor 6 Jahren mit meinem C123 gemacht, alles bella.......
Andersherum: Wenn die Anlage ein Leck hat, fahre ich doch nicht nach......Bosnien...., um mir Klimamittel zu holen, dass vor der Grenze schon wieder entwichen ist, wo ist denn da die Logik???
Th.
ich schrieb dass dies VIELLEICHT eine OPTION ist, also gleich ZWEI eventualitäten!
soviel zur logik.
an der kroatischen küste sieht man massenweise deutsche Touristen - deshalb eben dieser gedanke.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ich schrieb dass dies VIELLEICHT eine OPTION ist, also gleich ZWEI eventualitäten!Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
Hallo,
ja, habe das auch vor 6 Jahren mit meinem C123 gemacht, alles bella.......
Andersherum: Wenn die Anlage ein Leck hat, fahre ich doch nicht nach......Bosnien...., um mir Klimamittel zu holen, dass vor der Grenze schon wieder entwichen ist, wo ist denn da die Logik???
Th.
soviel zur logik.
an der kroatischen küste sieht man massenweise deutsche Touristen - deshalb eben dieser gedanke.
...aber zu solchen Straftaten fordert man doch niemanden auf 😁