Klimaanlage befüllen.....
Hallo Elchianer,
mein schwarzer Elch ist gerade in der Inspektion beim "freundlichen". Außerdem wird heute auch die Einparkhilfe nachgerüstet. Ich war es einfach satt, immer enge Parklücken zu meiden, und stelle mich fortan der Herausforderung. 😁
Beim Aufnahmecheck wurde gesagt, meine Klimaanlage hätte nicht mehr die "volle" Leistung, und es wäre deshalb ratsam die Klimaanlage neu zu befüllen. Ich habe bisher nicht festgestellt, dass meine Klimaautomatik irgendwie zu wenig Leistung hat. Er sagte mir, es kann halt sein, dass die Klima gerade jetzt im Sommer abschaltet wenn zu wenig Kühlmittel drinn ist.
Wie dem auch sei: Den Auftrag zum Befüllen der Klima habe ich nicht erteilt. Weil ich erstens das bestimmt bei einem Boschdienst güntiger bekomme (mein Freundlicher hat sowieso Apothekenpreise) und zweitens habe ich ohnehin nichts nachteiliges festgestellt. Außerdem ist mein C70 erst 2 1/2 Jahre alt.
Meine Frage(n):
Wie teuer ist das befüllen einer Klima, das kann man doch auch bei anderen Anbietern machen, oder?
Würdet ihr nur auf der Aussage des Meisters tätig werden oder erst einmal warten bis man wirklich spürt das sich die Kühlleistung verschlechtert?
Habe immer irgendwie den Eindruck mein Volvo-Dealer versucht seine fehlenden Umsatzzahlen über die Werkstatt wieder reinzuholen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
...... und ein Schalter zum deaktivieren ist mir auch noch nicht aufgefallen. Wo sitzt der und wozu soll der gut sein? Kann mit nur vorstellen das man die PDC ausschalten sollte, wenn man einen Anhänger zieht.
Gruß, Olli
Wie Du geschrieben hast, für den Anhängerbetrieb ist dieser Schalter da. Die PDC würde ja andauernd piepsen bei einlegen des Rückwärtsganges, dafür kann man die abschalten.
Bei meinem C70 ist ein kleiner "0/I" Schalter im Kofferraum hinter der Verkleidung direkt am rechten Rücklicht angebracht worden. Also brauchst nur die Verkleidung abzunehmen (wenn Du beispielsweise ein Birne wechseln willst) und kannst den Schalter direkt am Rücklicht sehen.
@Volker:
Ich habe auch nur die akustische Variante, LED´s sind bei mir nicht beschrieben. Ist es denn die Original Volvo-PDC Volker die Dein freundlicher verbaut hat?
Keine Ahnung, ob die Original ist? Es ist ein ziemlich großer Volvo-Händler, da würde es mich eigentlich wundern, wenn er was anderes verbaut. Ich habe 4 Sensoren in der Stoßstange, und es "piepst" in 4 Geschwindigkeiten, wie beschrieben, nur ist da halt zusätzlich eine rote LED, die in gleicher Frequenz blinkt.
Ich finds ganz praktisch, zumal die Idee, diese nach hinten rechts zu setzen, statt eines LED's vorne, das man beim Rückwärtsfahren eh nicht sieht.
Gruß, Volker
Beim S60 gibt es keinen Schalter, da es anders angeklemmt worden ist. Sollte eigendlich auf der Rechnung ein AEM Modul also ein Zubehörsteuergerät drauf stehen. Man kann den Rüclfahrwarner aber trotzdem abschalten. Weiß aber im Moment nicht wie 🙂 Baue sie ja nur ein *g*