Klimaanlage an oder aus

Volvo C70 2 (M)

Hallo Volvofans,
ich hab mal eine grundsätzliche Frage. Wie handhabt ihr das mit der Klimaanlage. Habt ihr sie jetzt bei der Witterung an oder aus?
Ich hab das Gefühl, wenn die AC an ist, ist die Luftqualität besser. Das die Scheiben nicht beschlagen ist klar.
Im Handbuch steht man sollte die Ac auch nicht ausschalten.
Wenn sie aber im Dauerbetrieb läuft geht sie dann auch früher kaputt?
Wieviel macht es im Verbrauch aus?

Mfg

ronnyv50

Beste Antwort im Thema

Ich habe die AC immer aus, es sei denn, ich brauche sie (also im Sommer bei Hitze und im Winter bei Nässe und beschlagenen Scheiben). Nicht wegen des Verbrauchs, sondern, weil zu viel trockene Klimaanlagen-Luft nicht so dolle ist für die Nasenschleimhaut.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich fahre auch immer mit Klimaautomatik an.Fahrer 20C., Beifahrer 22C. Der Mehrverbrauch ist bei der Automatik vernachlässigbar.Habe auch nie angelaufene Scheiben im Winter.
War am Dienstag beim 🙂, der sich darüber mokierte und meinte im Winter könnte man ruhig ohne fahren!
Übrigens stimmt es nicht, dass man mit ausgeschalteter Klimaanlage mehr Leistung hat. Im Bordbuch steht glaube ich, dass sie bei Vollast automatisch vorrübergehend abgeschaltet wird.

Ich wäre überrascht, wenn die Abschaltung auch bei Volvo drin ist aber es ist natürlich möglich.

Allerdings muß ich meinen oberen Post etwas korrigieren.
Bei eingeschalteter Klimaanlage wird die Außenluft immer auf etwa 4 Grad herunter gekühlt, um sie zu entfeuchten. Die Motorbelastung ist also von der Außentemperatur und nicht von der gewünschten Innenraumtemperatur abhängig. Die Luft wird anschließend durch den Wärmetauscher wieder auf die gewünschte Temperatur erwärmt.
Bei Außentemperaturen unter 3 Grad droht das System zu vereisen und wird deshalb abgeschaltet.

Aus Energiespar-Sichtweise ist das etwas ungünstig. In Zukunft werden immer mehr Fahrzeuge mit Feuchtigkeitssensoren ausgestattet, wodurch auch der Einsatz der Klima zur Entfeuchtung besser geregelt werden kann und der Kompressor nur eingeschaltet wird, wenn er auch wirklich notwendig ist.

Soviel zum kleinen 1x1 der Fahrzeugklimatisierung.

Man sollte aber auch erwähnen, daß aktuelle Klimaanlagen wahrscheinlich nur einen Mehrverbrauch von unter 0,5l verursachen. Niedrige Außentemperaturen verursachen auch weniger Mehrverbrauch (durch die Klima).
Es ist einfach Geschmackssache ob nun AC On oder Off. Geringer Mehrverbrauch -> weniger Feuchtigkeit im Auto.

Meine Empfehlung:
Wenn es draußen nass ist, sollte man die Klima auf jeden Fall einschalten um Beschlag zu vermeiden. Ansonsten je nach gusto.

P.S.: Ich schreibe gerne Sätze über mehrere Zeilen. Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...

Steht auf S.69 im Handbuch(MY08), dass die Klima sich beim vollen Beschleunigen kurzzeitig ausschaltet. Ebenso steht auf S.68 dass man sie immer laufen lassen sollte! Gerade nochmal nachgeschaut...

Wenn es da steht...
Aber der zweite Hinweis gilt allerdings nur zur Vermeidung von Gerüchen etc. Aber bevor ein Kunde mit den Beschwerden in die Werkstatt kommt, empfiehlt man lieber den dauerhaften Einsatz.
Wenn die Abschaltung schädlich wäre, dann wäre der Knopf gar nicht da...

Ähnliche Themen

Klar kann man sie ausmachen. Nur soviel zum🙂 der sich darüber lustig machte, dass ich im Winter mit Klima fahre.

Das er sich darüber lustig macht ist natürlich unpassend. Ein kleiner Hinweis mit Begründung wäre da angebrachter.

Zitat:

Original geschrieben von Pete77


Klar kann man sie ausmachen. Nur soviel zum🙂 der sich darüber lustig machte, dass ich im Winter mit Klima fahre.

LÖL

also mein :-) Meister der fährt permanent mit immer eingeschaltener Klima. Ich schalt Sie eher bei Beschlag an im Winter oder eben öfters im

Sommer. Find die Volvo Klima recht aggressiv, hatte vorher nen Legacy wo die Klima echt Klasse war dann umstieg auf den V50 und schon die

erste fette erkältung. Nun weiss man klar durch erfahrung wie mans haben möchte.

Gefallen tut Sie mir trotzdem nicht. Die raubt schon einige PS chen ----- da kann mir jeder sagen was er will. Im SOmmer wenns warm is, und ichs eingestellt habe auf 22 und mal vollstoff gebe da geht er schlechter als ohne.

Aber bald isses wieder soweit und dann läufts öfters wenns sauwetter kommt...........................

gruss attila

Ähm, Klimaanlage an --> Kompressor an --> weniger Drehmoment für Antrieb --> weniger Leistung --> mehr Verbrauch!

=>
AC off --> mehr Leistung, geringerer Verbrauch
außer du fährst immer Vollgas, aber dann ist die ja wohl Klima auch aus!

Zitat:

Original geschrieben von Pete77


Ich fahre auch immer mit Klimaautomatik an.Fahrer 20C., Beifahrer 22C. Der Mehrverbrauch ist bei der Automatik vernachlässigbar.Habe auch nie angelaufene Scheiben im Winter.
War am Dienstag beim 🙂, der sich darüber mokierte und meinte im Winter könnte man ruhig ohne fahren!
Übrigens stimmt es nicht, dass man mit ausgeschalteter Klimaanlage mehr Leistung hat. Im Bordbuch steht glaube ich, dass sie bei Vollast automatisch vorrübergehend abgeschaltet wird.

Zitat:

Original geschrieben von elbo78


Ähm, Klimaanlage an --> Kompressor an --> weniger Drehmoment für Antrieb --> weniger Leistung --> mehr Verbrauch!

=>
AC off --> mehr Leistung, geringerer Verbrauch
außer du fährst immer Vollgas, denn dann ist die ja wohl die Klima aus!

Zitat:

Original geschrieben von elbo78



Zitat:

Original geschrieben von Pete77


Ich fahre auch immer mit Klimaautomatik an.Fahrer 20C., Beifahrer 22C. Der Mehrverbrauch ist bei der Automatik vernachlässigbar.Habe auch nie angelaufene Scheiben im Winter.
War am Dienstag beim 🙂, der sich darüber mokierte und meinte im Winter könnte man ruhig ohne fahren!
Übrigens stimmt es nicht, dass man mit ausgeschalteter Klimaanlage mehr Leistung hat. Im Bordbuch steht glaube ich, dass sie bei Vollast automatisch vorrübergehend abgeschaltet wird.

Gebläse, Licht und Heckscheibenheizung,sowie Soundsystem verbrauchen auch Sprit!Fahr ich ja auch nicht ohne.
Der Spritsparwahn treibt komische Blüten!
Und wenn ich die Leistung brauche schaltet sich die Klima eh aus!Bisher hat mir die Leistung auch immer gereicht.
Bin zu Testzwecken mal ohne ECC gefahren und hatte den Verbrauch wie immer. Bei größeren Motoren und Klimaautomatik ist der Verbrauch echt vernachlässigbar.Hab ich auch mal im TV gesehen.
Auf jeden Fall geringer als wenn du mit offenem Fenster fährst!
Wieviel Liter denkst du denn mit Klimaautomatik mehr zu verbrauchen?!

Hallo,

einen Verbrauchsunterschied ob mit oder ohne Klima konnte ich bisher nicht feststellen. Im Sommer läuft die Klima die ganze Zeit über mit. In der Übergangszeit und im Winter bleibt sie aus, das hat aber keine Spargründe sondern hängt mit meinem Empfinden zusammen. Solange der Motor noch kalt ist habe ich die ersten Kilometer dann immer das Gefühl von Zugluft. Trozdem kommt der Kompressor sicherlich in meinem Auto auch über die kalte Jahreszeit zu seiner notwendigen Dosis von Einschaltzeit, nämlich immer dann wenn ich die Taste gegen das Beschlagen der Frontscheibe betätige.

Gruß Andreas

hast du schonmal die Klima auf "soft" oder so umgestellt?
Also bei mir macht die Klima 0,5l und mehr aus. Ich merke es vorallem auf der Autobahn.

Hallo,

keine Ahnung was Du mit "Soft" meinst. Meine Einstellung steht auf 21°C ansonsten wie auf Automatik nur dass der Schalter AC z.Z. auf "Off" steht. Damit komme ich ausgezeichnet zurecht. Gelegentlich werden bei Bedarf die beiden Schalter zum Scheibenentfrosten verwendet.

Gruß Andreas.

Er meint sicher wie stark du die Abkühlung durch die Klimaanlage im Menue eingestellt hast! Da kann man zwischen drei Einstellungen, ich glaube niedrig , mittel und stark wählen. (also Kühlung niedrig= indirekter- europäischer Geschmack, stark= direkter- Ami Geschmack).

Einen halben Liter Mehrverbrauch im Winter halte ich aber für ganz schön viel! Sprechen wir von der Klimaanlage oder Klimaautomatik?

Hallo,

o.k. verstanden was gemeint ist. Diese Konfiguration steht auf mittel. Aber ich glaube schon, dass elbo78 die 0,5l für die Klimaautomatik meint. Er fährt seinem Footer nach zu urteilen einen Momentum. Die haben meines Wissens immer Klimaautomatik.

Gruß Andreas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen