Klima weg lassen... wie???
Hallo zusammen..
Ich bin grade dabei meinen Golf auf VR6 umzubauen.. das Spenderfahrzeug hatte Klima...
die möchte ich weg lassen.. also habe ich den Klimakompressor abgebaut Rieman gewechselt und den Motor eingebaut..
muss ich noch was anderes an der Elektrik beachten?? weil er doch vorne einen Lüfter für die Klima hat...
und im Innenraum?? Wie kann ich die normale Lüftung mit dem Kabelbaum vom VR6 verbinden???
Lg Flo
Beste Antwort im Thema
Ich weiss nicht, ich merke die Klima beim Verbauch fast gar nicht und in der Motorleistung nur ganz klein wenig beim Beschleunigen...
Der Vr6 hat doch genug Leistung, da kann man schon bisschen was für die Klima hergeben...
32 Antworten
innen hast deine alte elektrik ohne klima ?
Ja. stimmt genau.. aber halt nur noch von der Lüftung und die nach hinten gehen...
ansonsten nix mehr... weil ich das A-Brett in einen 2er gebaut hatte... und dafür alle anderen Stecker und Kabl ausgebtu ahtte.. deshalb wollte ich jetzt alles vom Vento nehmen und dann habe ich alles passend zum VR6..
passt das zusammen???
Ventokabelbaum und Den Lüftungskabelbaum ohne Klima von minem Golf???
ich versteh das jetzt nicht ganz was du hast. hatte der V6 2 getrennte kabelbäume für licht und motor oder einen dicken für den motorraum ?
Ich glaube zwei getrennte...
Ich habe den Motorraum schon soweit verkabelt.. es geht mir eigentlich hauptsächlich um innen..
Ich habe mom im Golf nur noch den Kabelbaum für die Lüftung und für hinten für Rückleuchten liegen.. sonst nix...
und ich wollte jetzt den Kompletten Innenraumkabelbaum vom Vento übernehmen... und meine Frage war ob ich den Lüfterkabelbaum vom Golf (ohne Klima) mit dem Innenkabelbaum vom Vento(mit Klima) verbionden kann???
Ähnliche Themen
ne so einfach geht das nicht. wenn du zwei getrennte hast kannst du aber jeden x beliegigen lichtkabelbaum aus nem anderen golf 3 nehmen. die unterscheiden sich nicht bis zum stecker am schlossträger. hatte der v6 AC klima schalter ?
Also... im Golf war gar kein Kabelbaum.. und der vom Vento war komplett ein großer Kabelbaum für den gesamten Motorraum inkl Licht... muss ich denn aus einander stricken?? ich dachte das kann ich alles komplett übernehmen????
dann brauchst du aber auch den innen vom v6 und kleine edit von mir:
der v6 hatt eigentlich immer nen anderen lichterkabelbaum wegen der 3 ten lüfterstufe, zusatzwasserpumpe und thermoschalter in saugrohr.
am einfachsten wäre den kabelbaum auch innen vom v6 zu verlegen.
was ich aber nicht weiss: die zusatzwasserpumpe und die wirst du brauchen !, braucht natürlich strom damit sie funzt und der kommt vom Lüftersteuergerät unter dem kühlwasserbehälter. ist dir vielleicht aufgefallen ? dieses steuergerät für die lüfter usw bezieht seinen strom bei PKW´s mit klimaanlage über den druckschalter, temperaturschalter/fühler bei gefüllter klimaanlage. ich weiss nicht ob da so ohne weglassen der klimaanlage strom anliegt für die zusatzpumpe. es gibt natürlich auch V6 ohne klima aber die haben dann ein anderes lüftersteuergerät und etwas andere elektrik dies bezüglich. das müstest du mal messen bei dir an dem pin, weiss jetzt aber auch nicht ob die zusatzpumpe die ganze zeit mit läuft. das sollte mal ein V6 spezi beantworten und wie gesagt: das regelt dieses LSTG und tut es eventuell nicht wenn wie in deinem fall wegen weglassen der klima kein saft anliegt. da must du drauf achten: der V6 braucht die zusatzpumpe auf jeden fall, thermoschalter in saugrohr und 3 te lüfterstufe
Zitat:
Original geschrieben von gulf5tream
@ prof (oder wers sonst weiß) ...kann ich bei meinem adz auch den kompressor ausbauen und den keilriemen ersetzen? falls ja, was für ein riemen passt da?
Jain.
Zuerst zum Nein: Einfach den Kompressor rausnehmen und die LiMa mit anderem Riemen antreiben geht aus zwei Gründen nicht.
Erstens ist die Riemenführung so, daß der Riemen über den Kompressor laufen muß, sonst schleift er.
Zweitens wäre es ein arger Zufall, wenn es einen passenden Riemen gäbe.
Zum "Ja":
Du kannst auf das System ohne Klimakompressor umbauen. Da brauchst Du auf jeden Fall eine neue Halterung für die Lima. Vermutlich mußt Du auch an den Riemenscheiben noch etwas ändern, den bei den Golf ohne Klimaanlage wurde nur die Servopumpe vom Keilrimen getreiben.
Teile sollten jetzt eigentlich günstig zu kriegen sein. Mein Vorschlag: Nicht bei Ebay gucken sondern Schrotthändler fragen. Es kann auch sinnvoll sein, (VW-) Händler zu fragen, wer ihre Abwrackopfer abholen kommt.
Zitat:
danke . georg
grund: meine anlage ist undicht, vermutlich weil ich die zu selten an hatte.
Warum willst Du den Kompressor überhaupt rausnehmen? Wenn Dir nichts an der Klimaanlage oder am Wiederverkaufswert liegt, laß die Anlage doch einfach aus. Kannst ja zur Sicherheit den Stecker zur Magnetkupplung abziehen.
hab mal eben den Thread Titel korrigiert,das tat beim lesen schon weh....😉
mfg Andy
Das verstehe ich jetzt nicht.. ich bin doch dabei den ganzen Kabelbaum vom Vento zu übernehmen.. innen und aussen... inkl Lüfter und dem Steuergerät unter dem Kühlmittelbehälter.. habe ich alles mit umgebaut und angeschlossen.. halt nur den Kompressor weg gelassen...
Und es gibt einen passenden Riemen fürn VR6 ohne Klima.. habe ich verbaut und passt auch ohne Probleme.. Der Motor läuft zwar noch nicht aber so sieht es auch mit der spannung gut aus...
dann ist doch alles ok, nur: achte drauf ob die zusatzpumpe auch so angesteuert wird
menschmeier,
danke für die information. ok - hast recht, ich lass die klima drin. vllt lass ich sie ja irgendwann reparieren. 🙂
ciao, georg
Wie kann ich denn darauf achten???
es geht mir hauptsächlich auch um innen.. kann ich da den Kabelbaum für Lüftung vom Golf nehmen und den Rest vom Vento???
kann man die beiden kombinieren??
@ gulf5....: bei mir ist letztes Jahr die Magnetkupplung vom Klimakompressor in a**** gegangen. Aus Kostengründen hab ich die klima mit einem kürzeren Keilriemen umgegehen lassen. das kannst also schon so machen wie bereits beschrieben^^Ich habs in einer "sehr freien" Werkstatt machen lassen....Kosten 67 euro.
Zitat:
Original geschrieben von patsy27
@ gulf5....: bei mir ist letztes Jahr die Magnetkupplung vom Klimakompressor in a**** gegangen. Aus Kostengründen hab ich die klima mit einem kürzeren Keilriemen umgegehen lassen. das kannst also schon so machen wie bereits beschrieben^^Ich habs in einer "sehr freien" Werkstatt machen lassen....Kosten 67 euro.
Was wurde denn genau gemacht?