klima umrüsten von R12 auf R134a

wer weis was ich da alles brauche ?? oder wie das geht

Beste Antwort im Thema

Die Klimaanlage unseres Mercury Bj.76 läuft seit 5 Jahren nach der Umrüstung mit dem Zeug einwandfrei und kühlt auch bei 40°C wie wir es diesen Sommer hatten 1a. Sie ist immer noch dicht und das obwohl der Kompressor nicht der Beste ist, hat einen leichten Lagerschaden seit Anfang an. Die Umrüstung beinhaltete ein Dichtungs- usw. Kit. Ist wohl ein Standardkit.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


.... Ich hab auf einen Ersatzstoff aus den USA umgerüstet, den ich hier nicht nennen möchte, weil ich nicht glaube das der eine Zulassung für Deutschland hat. ...

Hallo astrodriver, kannst du mir auch ne PN schicken. hab meinen 107er gerade in der umrüstung und die ganze 134er-geschichte gefällt mir gar nicht... danke bg

Hallo astrodriver, kannst du mir auch ne PN schicken muss meinen 65 impala auch noch umrüsten 🙂😉
gruss

Hallo

Möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen... interessant für mich vor allem in den Modellen von ca 1980 - 1990:

Wie ist eure Langzeiterfahrung ist nach Umrüsten von R12 auf R134a...

Wie lange sind die Anlagen bei euch schon mit R134a in Betrieb?

Sind diese noch dicht und behalten das Kühlmittel bzw bringen zumindest noch etwas kühl?

Zustand von Kompressor, Trockner, Schläuche etc?

Suche mir demnächst mal eine Werkstatt im Raum Nürtingen / Stuttgart, falls mir jemand einen Tipp hat gerne raus damit..

Danke und Gruß Timo

Also ich hab den ganz alten Voyager damals mit Propangas befüllt statt R12 - kühlte fast zuu gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TimoNT schrieb am 7. Oktober 2019 um 14:51:56 Uhr:


Hallo

Möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen... interessant für mich vor allem in den Modellen von ca 1980 - 1990:

Wie ist eure Langzeiterfahrung ist nach Umrüsten von R12 auf R134a...

Wie lange sind die Anlagen bei euch schon mit R134a in Betrieb?

Sind diese noch dicht und behalten das Kühlmittel bzw bringen zumindest noch etwas kühl?

Zustand von Kompressor, Trockner, Schläuche etc?

Suche mir demnächst mal eine Werkstatt im Raum Nürtingen / Stuttgart, falls mir jemand einen Tipp hat gerne raus damit..

Danke und Gruß Timo

Frag hier mal an:
https://www.klima-gandrass.de/

Die Klimaanlage unseres Mercury Bj.76 läuft seit 5 Jahren nach der Umrüstung mit dem Zeug einwandfrei und kühlt auch bei 40°C wie wir es diesen Sommer hatten 1a. Sie ist immer noch dicht und das obwohl der Kompressor nicht der Beste ist, hat einen leichten Lagerschaden seit Anfang an. Die Umrüstung beinhaltete ein Dichtungs- usw. Kit. Ist wohl ein Standardkit.

Zitat:

@Jeepmorris schrieb am 11. Oktober 2019 um 23:48:48 Uhr:


Die Klimaanlage unseres Mercury Bj.76 läuft seit 5 Jahren nach der Umrüstung mit dem Zeug einwandfrei und kühlt auch bei 40°C wie wir es diesen Sommer hatten 1a. Sie ist immer noch dicht und das obwohl der Kompressor nicht der Beste ist, hat einen leichten Lagerschaden seit Anfang an. Die Umrüstung beinhaltete ein Dichtungs- usw. Kit. Ist wohl ein Standardkit.

von welchem „zeug“ sprichst du denn jetzt? R134a oder R413a ?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen