Klima sehr schwach?
Mir ist aufgefallen,daß die Klima bei meinem schwach ist.Also sie funktioniert schon und kühlt gut,aber ich finde wenn der Wagen aufgeheizt ist braucht sie sehr lange bis kühle Luft kommt?Klar dauert das einen Moment,aber bei meinen vorigen Autos kam mir das nicht so lange vor.Und wenn es draußen sehr warm ist muß man die Klima niedriger einstellen als ich es gewohnt bin.Normal sind ja etwa 22 Grad,wenn es aber warm ist muß ich meine auch 20 Grad oder weniger stellen damit der Innenraum angenehm temperiert ist.Meine erste Vermutung war der kleine Innenraum,der heizt sich ja schneller auf als bei einem größeren Fahrzeug,müßte aber genau deswegen auch schneller runtergekühlt werden?😕
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
26 Antworten
Hi Wacken,
also bei mir kommt schon nach ner knappen Minute kalte Luft. Sollte es bei dir länger dauern oder nur schwach kühlen, dann fehlt vielleicht Kühlmittel! 😰
Kleiner Tipp: Entweder der 🙂 macht es umsonst oder geh zu einer Kältetechnikfirma, gibts in jeder Kleinstadt, die machen das meistens für nen Appel und ein Ei. Hab das mal auffüllen lassen für 10 Euronen. 😉
Gruß Kitzbuehl
Hallo Zusammen!
Wer munkelt, die Klimaanlagen seien mit den Jahren schlapper geworden, der hat meines Erachtens nicht ganz Unrecht. Ein Mercedes W123 mit dem kleinsten 2Liter Benziner war Ende der 70er ein rollender Eisschrank - auch wenn er kaum noch vom Fleck kam.😉 Mein Golf III Bj ´93 mit leistungsstarker, manueller Klimaanlage war auch noch richtig komfortabel gegenüber heutigen Fahrzeugen.
Ich habe den Verdacht, dass bei der Messung der Normverbräuche im Falle serienmäßiger Klimaanlage selbige auch eingeschaltet sein muß. Um diese Werte nicht nicht zu negativ zu beeinflussen, sprich in die Höhe zu treiben, könnte es sein, dass die Hersteller die Klimaanlagen gleich schwächer dimensionieren. Ist alles nur Spekulation - vielleicht weiß jemand Genaueres?
Sehr stark ins Gewicht fällt beim TT (neu und alt) sicher der Aspekt, dass der Armaturenträger unter einer flach stehenden Frontscheibe eine verhältnismäßig große Tiefe besitzt. Wenn die gekühlte Frischluft erstmal durch ein stark aufgeheiztes Luftführungssystem muß, ist klar, dass im Innenraum nur noch ein laues Lüftchen höherer Temperatur ankommt. (Effekt, wie der eines Heizkörpers.)
Mein Tipp: Ein Sonnenschutzblende hinter der Windschutzscheibe verhindert ein zu starkes Aufheizen des Armaturenträgers. Sieht zwar blöd aus, wirkt aber diesbezüglich echt Wunder!
Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
wacken, ich musste mich auch erst an die Klima gewöhnen !!
In meinem ex 5 GTI hab ich in 2 1/2 Jahren, wenns hochkommt, 10 Mal am Regler gedreht !😉
Das kommt mir auch so vor, im Touran lass ich die eigentlich das ganze Jahr auf 22 Grad, im TT dreh ich da schon öfters mal dran rum. Aber vielleicht auch weil der so schöne AluDreher hat 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alpen-Touraner
Das kommt mir auch so vor, im Touran lass ich die eigentlich das ganze Jahr auf 22 Grad, im TT dreh ich da schon öfters mal dran rum. Aber vielleicht auch weil der so schöne AluDreher hat 🙂Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
wacken, ich musste mich auch erst an die Klima gewöhnen !!
In meinem ex 5 GTI hab ich in 2 1/2 Jahren, wenns hochkommt, 10 Mal am Regler gedreht !😉
Das ist natürlich möglich !!😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Überprüfen lassen wollte ichs ja,wollte aber nur wissen ob es bei euch auch ähnlich ist.Aber da die Klima,wie schon geschrieben,sehr gut kühlt (ABER EBEN NUR BEI RUNTERGEREGELTER TEMPERATUR 🙄 ) liegt es daran wohl eher nicht.
Hallo, ein freundliches Servus
Hab’s nachgeprüft 15,2561 😎Sekunden!!!
Ich wünsch Dir allzeit gute (kalte) Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß Herby TT
Hallo "Mitfahrer",
da decken sich meine Erfahrungen bezüglich Klimaanlage zu 100 % mit denen des Themenstarters, verspätetes Einsetzen der Kühlung und in Bezug auf die am Regler eingestellte Temperatur als zu gering empfundene Kühlwirkung.
Hatte das ganze noch nicht als Problem gesehen, die Kühlwirkung kommt ja auch nach kurzer Verzögerung & den Regler kann man ja zur Not auch noch weiter nach links drehen... ....ähnliches hatte ich auch mal hier im A 5 Forum gelesen.
Freue mich das hier dieses Thema auftaucht, das scheint dann ja von Audi beim TT so angelegt zu sein & ich muss mir keine Sorgen um einen weitern ;-) Mangel an meinem Auto machen - die Erklärung in Bezug auf das Erreichen von niedrigen Normverbräuchen kling da übrigens auch sehr schlüssig.
Ich fuhr vorher lange Jahre einen Golf IV TDI, da "ballerte" die Klimaautomatic vom AugenblicK der Aktivierung an eine eiskalte "Luftwelle" in den Innenraum & ich hatte nie einen Zweifel das die erreichte von der eingestellten Temperatur abweichen könnte.
allen allzeit gute Fahrt wünscht obengenannter
Hallo!
Also ich habe derartige "Probleme" noch nicht feststellen können. Ich bin hingegen überascht gewesen, wie schnell es kühl aus der Lüftung kommt. Bei den momentanen Außentemperaturen habe ich den Regler meist auch immer auf 22° stehen und es vergehen keine 30 Sek. bis es merklich kühl wird. Meist beschwert sich meine Freundin sogar, daß es ihr viel zu schnell kalt werden würde. *gg*
Auf bald...
Ich habe bei mir das gleiche beobachtet.
Mein TT braucht wenn ich ihn auf 22 Grad gestellt habe schon ein schönes Weilchen bis er kühl wird. Dreh ich den Regler dann weiter runter gehts viel flotter. Er hat also definitv nicht die volle Kühlleistung wenn ich ihn auf 22 stehen habe. Mein Golf TDI kühlt da bei eingestellten 22 Grad viel besser/schneller. Der Wagen macht es so dass er voll Pulle kalt kommt und dann sich auf die 22 Grad einpendelt. Ich machs beim TT jetzt so, das ich runterdrehe und dann auf 22 zrückschalte wenns angenehm ist. Mir persönlich ist es zwar egal weil ich nicht jeden Tag mit dem Wagen unterwegs bin, aber mit dieser Lösung bin ich auch nicht zufrieden, hat so einen faden Beigeschmack von "Sparen seitens des Herstellers" 😁😉
Gruss
Zitat:
Ich habe bei mir das gleiche beobachtet.
deine nippel oder die von mickman80´s freundin?! 😁
konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...
alex
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
deine nippel oder die von mickman80´s freundin?! 😁Zitat:
Ich habe bei mir das gleiche beobachtet.
konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...
alex
Psssst, soll ja geheim bleiben sonst krieg ich mords Haue von ihm 😁
Ne im Ernst, ich meinte das Schwächeln der Klima und keine Nippel, sonst versteht das hier jemand wirklich falsch 😉
Gruss