Klima riecht sehr unangenehm
Ich bin erst seit April 05 Benz-Fahrer und so habe ich das Forum duchforstet und nichts darüber gefunden, oder übersehen, dann sagt es mir.
Wenn ich einsteige die Klima, ist auf Auto eingestellt und sie legt los ( bei den 30Grad Plus ) riecht es übelst aus dem Gerät, es geht zwar schnell weg, aber trotzdem.
Ich habe schon andere Foren besucht. Da boten Sie eine do it your self Methode an, die habe ich gestern probiert -0 Erfolg.
Als ich heute einstieg hats wieder gemuffelt, scheuslich.
Was kann ich machen und wer hat das auch schon gehabt und wie wurde geholfen ????? Gibt es ein schnelles ---und sicherres Gegenmittel........hört bitte blos auf mit SAGROTAN... da gabs schon Leute die haben wegen dieser Sache ihren Wagen zurück gegeben ....laut einem Forum.
Übrigens Auto ist neu, also kan der Filter nicht dreckig sein. Habe gehör, dass sich das Kondenswasser ablagert und dann nach langer Standzeit sich Bakterien bilden...igit...ich hoffe ihr habt da schnell Abhilfe für mich.
Danke
27 Antworten
Re: Re: Re: 5 Minuten.....????
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
...Ich praktiziere dies jedoch seit 4,5 Jahren nicht, denn ich meine das eine Komfortklimaautomatik eben eine AUTOMATIK ist 😉.
Bei meinem Fz stinkt nichts.
Und wenn ein Neuwagen stinkt, so hat MB ein Problem, oder glaubt Ihr, dass jemand von MB die obengenannte Prozedur schriftlich empfehlen würde??Schöne Woche wünscht
Hellmuth
Ich habe auch eine Thermatik und meine Klimaanlage riecht kein bisschen. Sie ist zu fast immer auf "AUTO", auch wenn ich das Schiebedach auf habe, und hat bis jetzt noch nicht gestunken. Wenn aber jemand das Problem mit dem Gestank hat, sollte er das mit dem 5 Minuten vorher abschalten probieren. Diesen Tipp hat mir mal ein Werkstattmeister von MB gegeben, der ein Kumpel von mir ist. Ich hatte damals Probleme mit einem älteren MB, bei dem die Klima auch kurzzeitig Gerüche ausdünstete. Bei mir hat's geholfen. Aber ob man das schriftlich von MB bekommt, wage ich zu bezweifeln 😉.
beim 203 und 211er gab es in der produktion probleme mit der beschichtung des verdampfers. aufgrund der falschen beschichtung können sich bakterien auf dem vedampfer absetzten und verursachen diesen üblen geruch. welche fahreuge betroffen sind weiss deine mb-werkstatt. die klima muss laut AR erst 2 mal desinfeziert werden. bevor der verdampfer getauscht wird (riessen aufwand, habs bei meinem gemacht). bei mir hats auch die kulanz bezahlt, ist ein bekanntes problem bei mb.
Ich habe meinen C seit 05/2004 und davor einen Audi A4.
Wie beim Audi habe ich die Temperatur im C einmal eingestellt, und danach nie mehr wieder dran herumgefummelt - ist auch nicht notwendig - funktioniert einfach.
Die Klimaanlage läuft dauernd - Sommer wie Winter.
Und riechen tuts im Auto nur nach schönen Frauen, (wenn mal welche mitfahren) 😁
Mit Gruß aus Wien
zu den leuten die gesagt haben: klima immer an!
zustimmung... meine läuft immer... egal ob fenster offen, schiebedach offen, winter, sommer... zumal eine klimaanlage sogar kaputt gehen kann, wenn die längere zeit nicht betrieben wird... so hab ich das zumindest von verschiedenen quellen gehört... die klima könne sich "festfressen"
Ähnliche Themen
@ andreas-SL55AMG
Muss das auf Kulanz gehen???
Meine Werkstatt hat mir angeboten die Klima zu desinfizieren (inkl. Innenraum) mit irgendeinem Gerät.
Außerdem soll die Anlage auf Dichtigkeit überprüft und ggfs. Kühlmittel gewechselt werden.
Die wollen allerdings 149€ dafür haben... find ich schon heftig...
Hatte gedacht, dass es nach Filterwechsel Assyst B besser ist.... Dieser Effekt ist aber nicht eingetreten...
Doch ein Reinigungsspray und doityourself??? ;-(
Gruß
Udo
Zitat:
Original geschrieben von Just-Bones
@ andreas-SL55AMG
Muss das auf Kulanz gehen???
Meine Werkstatt hat mir angeboten die Klima zu desinfizieren (inkl. Innenraum) mit irgendeinem Gerät.
Außerdem soll die Anlage auf Dichtigkeit überprüft und ggfs. Kühlmittel gewechselt werden.
Die wollen allerdings 149€ dafür haben... find ich schon heftig...
Hatte gedacht, dass es nach Filterwechsel Assyst B besser ist.... Dieser Effekt ist aber nicht eingetreten...Doch ein Reinigungsspray und doityourself??? ;-(
Gruß
Udo
wieso will man bei dir die dichtigkeit prüfen?? was hat das mit dem geruch zu tun??? garnichts!
die desinfektion mit so nem verdampfungs-gerät kannst du vergessen! wenn dann mit richtigen klima-desinfektionsspray. aber das wird den geruch nur ein paar tage überdecken, es kommt wieder.
lass mal von deinem kd-meister checken ob du in den baureihen dabei bist wo die verdampfer mit falscher beschichtung eingebaut wurden. dann kulanzantrag stellen.
ich werde nachfragen und weiter berichten...
Gruß
Udo
Stink...müffel..müffel
also nach langem hin und her, musste ich dann doch den Versuch unternehmen zu meiner Niederlassung der DB zu gehen. Dort trug ich mein Anliegen vor. Der Meister in DZ (Herr ARNDT, Vollrat ) quatschte nur gequirlte Scheiße....ich hatte die Backen schon dick.
Das gibts gar nicht das es riecht, und blablabla.
Dann haben Sie gemessen und geprüft, alles für in Ordnung befunden, aber trotzdem die Kanäle mit einem Mittelchen, was nach Zitrone roch ausgesprüht.
Gut, 5 Tage klasse Duft und dann der 6. Tag wieder Gestank.
Ich werde Euren Rat beherzigen und kurz vor dem Ankommen am heimischen Tor die Klima abschalten bzw. mit auf die AC Taste drücken.
Ich muß immer erst vor vollendete Tatsachen gestellt werden und dann glaube ich etwas.
Auf meine Aussage zum MEISTER, dass das bei DB bekannt ist und auch ständig etwas im Internet darüber steht sagte er : "Die quatschen doch viel und das muß nicht alles stimmen!" und es stimmte doch.
Gruss Thomas der UNGLÄUBIGE
Re: Stink...müffel..müffel
Zitat:
Original geschrieben von Benjaminthomas
also nach langem hin und her, musste ich dann doch den Versuch unternehmen zu meiner Niederlassung der DB zu gehen. Dort trug ich mein Anliegen vor. Der Meister in DZ (Herr ARNDT, Vollrat ) quatschte nur gequirlte Scheiße....ich hatte die Backen schon dick.
Das gibts gar nicht das es riecht, und blablabla.
Dann haben Sie gemessen und geprüft, alles für in Ordnung befunden, aber trotzdem die Kanäle mit einem Mittelchen, was nach Zitrone roch ausgesprüht.
Gut, 5 Tage klasse Duft und dann der 6. Tag wieder Gestank.
Ich werde Euren Rat beherzigen und kurz vor dem Ankommen am heimischen Tor die Klima abschalten bzw. mit auf die AC Taste drücken.
Ich muß immer erst vor vollendete Tatsachen gestellt werden und dann glaube ich etwas.
Auf meine Aussage zum MEISTER, dass das bei DB bekannt ist und auch ständig etwas im Internet darüber steht sagte er : "Die quatschen doch viel und das muß nicht alles stimmen!" und es stimmte doch.
Gruss Thomas der UNGLÄUBIGE
da macht ein (noch) lehrling nem meister was vor 😁 😁
aber was in himmelswillen will man an der ganzen geschichte messen?? den geruch??
In Abwandlung des Wilhelm-Busch-Zitates " Musik wird oft als Lärm empfunden, weil sie mit Geräusch verbunden" kann hier gelten " Klimaanlage wird oft als stinkend empfunden, weil sie mit Geruch verbunden".!
Was ich sagen will, ist folgendes: Bei allen meinen bisherigen Mercedes-Fahrzeugen roch die Klima zu Beginn des Betriebes. Ob man dies nun als Gestank, der unerträglich ist oder nur als typischer Geruch einer anlaufenden Klimaanlage interpretiert, ist m.E. stark vom jeweiligen Geruchsempfinden abhängig.
Ich für meinen Teil kann wirklichen Gestank, der eine Beschwerde bei DC rechtfertigen würde, nicht erschnüffeln.
Aber das ist - wie gesagt - sehr individuell
geruchsneutrale Grüße
pewie
Also als es vor kurzem so brütend heiss war, fing auch meine klima beim betriebsstart an zu "stinken" Dann habe ich den rat eines mitglieds hier befolgt kurz vor dem abstellen mal den AC-off knopf zu drücken.Die scheibe beschlug kurz(kann man ja mit dem "Powertästchen" wieder ändern)und was soll ich sagen,seit dem stinkt nix mehr.Musste heute mehrmals wieder die klima anmachen ,da der 203 sich ja enorm im stand in der sonne aufheizt,aber kein geruch,kein "stinken"einfach klasse.Danke für die tips(ja bei solchen "problemchen" lernt man das forum zu lieben 😉 )Danke euch!
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von pewie
In Abwandlung des Wilhelm-Busch-Zitates " Musik wird oft als Lärm empfunden, weil sie mit Geräusch verbunden" kann hier gelten " Klimaanlage wird oft als stinkend empfunden, weil sie mit Geruch verbunden".!
Was ich sagen will, ist folgendes: Bei allen meinen bisherigen Mercedes-Fahrzeugen roch die Klima zu Beginn des Betriebes. Ob man dies nun als Gestank, der unerträglich ist oder nur als typischer Geruch einer anlaufenden Klimaanlage interpretiert, ist m.E. stark vom jeweiligen Geruchsempfinden abhängig.
Ich für meinen Teil kann wirklichen Gestank, der eine Beschwerde bei DC rechtfertigen würde, nicht erschnüffeln.
Aber das ist - wie gesagt - sehr individuell
geruchsneutrale Grüße
pewie
^
ein leichtes, "müffeln" beim anschalten der klima finde ich auch normal, allerdings den geruch den ich hatte- der war nicht normal. und als ich den verdampfer ausgebaut hatte hat man einen richtigen pilzbefall gesehen.
Ich habe meine Klima noch nie aus gehabt und auch noch nie irgendwas daraus gerochen....