1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 1
  7. Klima -Problem

Klima -Problem

VW Sharan 1 (7M)

Hallo zusammen,
ich habe einen VW Sharan 1.9tdi (115PS) BJ 2002 mit derzeit 78tkm drauf.
Alles bestens jedoch auf der Urlaubsfahrt hat sich mir ein Problem ergeben:
Vorne stelle ich die Kühlung z.b. auf 18°C oder LO für ganz kalt und kann ganz aufdrehen,ich erfriere fast.
Das selbe für hinten im FOND es wird kühl im Fahrzeug,jedoch kann ich das nicht lange mitmachen denn im Gepackraum ganz hinten kommt heiße Luft heraus!
Deswegen musste ich non stop die klima für hinten ausschalten sondern nur von ganz vorne das Fahrzeug kühlen.
Jetzt frage ich mich woran das liegt das hinten alles i.o. ist bloß im gepäck kommt heiße luft aus der klima..obwohl es auf LO oder 18°C ist.
Ich hoffe ihr wisst ein wenig weiter denn ich bin echt ratlos.
Zu VW gehe ich deswegen nicht denn die kommen mir mit so etwas banalem wie Klimakompressor oder Kondensator defekt ,ich höre nicht viel gutes über unsere Teiletauscher-VW werkstatt im ort.
Klima befüllen ist nicht nötig laut einer Klima-Spezial Werkstatt die auch Kühlschränke etc behandelt,es sei noch alles i.o. obwohl ich bisher noch nie die Klimaanlage neu befüllen hab lassen.

Ich hoffe ich kriege hier ein wenig Hilfe
MfG
C3n0xX

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Warum kauft man eigentlich ein Gebrauchtfahrzeug ohne eine Garantieversicherung ??
Damit wäre zumindest die beschriebenen Ausfälle zu einem gewissen Prozentsatz abgesichert gewesen.
Weil man mich über den Tisch gezogen hat und der Verkäufer ein riesen Schleimer war.
Beim Verkaufsgespräch hieß es "kaufen sie lieber beim Händler, bei uns haben sie 1 Jahr Garantie", als ich
zu handeln versuchte und darauf aufmerksam machte dass ich dasselbe auto auf dem freien Markt 2-3TEUR biliger bekomme.

Aber wir zermüllen das Thema, hier gehts um die Klima

Du hast Dich eher selbst über`n Tisch gezogen.

Übrigens: Die Klima an Deinem Fahrzeug ist defekt.
Die Reparatur der Klima musst Du halt bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Denn warum sollte man bereit sein, einen Eigenanteil zu tragen, wenn das doch angeblich alles über die Gewährleistungspflicht / Sachmangelhaftung des Verkäufers zu laufen hätte ???
Du ruderst ja schon zurück, bevor es überhaupt ernst wird.

Hab Deinen Beitrag zuvor erst jetzt bemerkt 😉, schonmal was von Kulanz gehört?

Ich habe bei diesem Autohaus seit 2005 ca. 65.000 euro umgesetzt.
Ausserdem steht ein Kauf eines neuen T5-Kastens an, das weiss das Autohaus.
Das alles und noch einiges mehr sind auch einige der Gründe die mein Vorgehen
hierzusätzlich begründen, mann soll nix unversucht lassen.

Der Vorschlag eines Eigenanteils ist nur ein Angebot um auch meinserseits
Entgegenkommen zu zeigen, mir ist durchaus klar dass
die Chancen eher schlecht stehen.

Fakt ist für mich: Die Klima hatte beim Kauf schon einen Schuss weg, das ist sicher.

Wie die Sache nun ausgeht ist mir relativ egal, hop oder top.

Vielleicht erreiche ich auch hiermit dass mir Kulanz angeboten wird und die mir die Klima
zum Selbstkostenpreis reparieren.

Denn falls sie das nicht tun, werde ich in Zunkunft meine neuen Geschäftswagen wo anders kaufen.

Nach ablauf der gesetzten Frist wird 100%ig klage eingereicht und ein Gutachter bestellt, der wird das Auto zerlegen und entscheiden ob der Ausfall der Klima auf einen defekt der schon vor dem 01.10.2009 vorlag zurückzuführen ist.

Das ganze Kostet mich eh nix, also warum soll ichs nicht versuchen.

und zu der 6-monatsfrist die du erwähnt hast, die gilt bei mir eh nicht, da B2B Geschäft.

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Denn warum sollte man bereit sein, einen Eigenanteil zu tragen, wenn das doch angeblich alles über die Gewährleistungspflicht / Sachmangelhaftung des Verkäufers zu laufen hätte ???
Du ruderst ja schon zurück, bevor es überhaupt ernst wird.
Hab Deinen Beitrag zuvor erst jetzt bemerkt 😉, schonmal was von Kulanz gehört?

Ich habe bei diesem Autohaus seit 2005 ca. 65.000 euro umgesetzt.
Ausserdem steht ein Kauf eines neuen T5-Kastens an, das weiss das Autohaus.
Das alles und noch einiges mehr sind auch einige der Gründe die mein Vorgehen
hierzusätzlich begründen, mann soll nix unversucht lassen.

Der Vorschlag eines Eigenanteils ist nur ein Angebot um auch meinserseits
Entgegenkommen zu zeigen, mir ist durchaus klar dass
die Chancen eher schlecht stehen.

Fakt ist für mich: Die Klima hatte beim Kauf schon einen Schuss weg, das ist sicher.

Wie die Sache nun ausgeht ist mir relativ egal, hop oder top.

Vielleicht erreiche ich auch hiermit dass mir Kulanz angeboten wird und die mir die Klima
zum Selbstkostenpreis reparieren.

Denn falls sie das nicht tun, werde ich in Zunkunft meine neuen Geschäftswagen wo anders kaufen.

Nach ablauf der gesetzten Frist wird 100%ig klage eingereicht und ein Gutachter bestellt, der wird das Auto zerlegen und entscheiden ob der Ausfall der Klima auf einen defekt der schon vor dem 01.10.2009 vorlag zurückzuführen ist.

Das ganze Kostet mich eh nix, also warum soll ichs nicht versuchen.

und zu der 6-monatsfrist die du erwähnt hast, die gilt bei mir eh nicht, da B2B Geschäft.

Na dann viel Spaß beim Klagen.

Bei derartigen Geschäften wird gesetzliche Gewährleistung i.A. nicht gewährt.

=> Der Verkäufer muss schonmal garnix an Reparaturkosten übernehmen.

Auf Kulanzleistungen klagen zu wollen ist wohl eher ein Witz.

Wenn Du als Geschäftsmann soviel Unsinn treibst, wie Du hier öffentlich postest, sollte man auf Dich als Geschäftspartner besser verzichten.

Bei dem Gebaren, was Du hier an den Tag legst, wird man in dem Autohau mal genauer nachrechnen, was von den angeblichen
65. 000 Euro Umsatz nach Abzug der durch Dich entstandenen Kosten tatsächlich übriggeblieben ist.
Wird wohl eher ein negativbes Vorzeichen vor dem Betrag stehen.

=> Man könnte zum Schluß kommen, das man Dich als Kunden besser zur Konkurenz abwandern lässt, dann hat man selbst weniger Scherereien.

PS:
Es spricht schon für einen Geschäftsmann, der noch nichtmal "Garantie", "Gewährleistung", und "Gebrauchtwagengarantie" auseinanderhalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


...
Weil man mich über den Tisch gezogen hat und der Verkäufer ein riesen Schleimer war.
Beim Verkaufsgespräch hieß es "kaufen sie lieber beim Händler, bei uns haben sie 1 Jahr Garantie", als ich
zu handeln versuchte und darauf aufmerksam machte dass ich dasselbe auto auf dem freien Markt 2-3TEUR biliger bekomme.

Aber wir zermüllen das Thema, hier gehts um die Klima

Macht alles in allem eher den Eindruck, dass Du Deine Geschäftspartner über den Tisch ziehen willst.

Das ist Deine Sichtweise.

Wenn ich einen langjährigen Kunden habe und das habe ich, kommt es auch ab und zu vor dass ich Reklamationen bekomme die unberechtigt sind, bei denen ich 100% im Recht bin, aber ich habe in solchen Fällen auch schon des öfteren nachgegeben um weiterhin Aufträge zu erhalten.

Es ist nun Entscheidung des AH ob sie die 500 Euro an Materialkosten investieren um mich zufriedenzustellen, oder mich als zukünftigen Kunden sausen lassen. Mal abwarten.

Und immer schön sachlich bleiben gelle

Was meine Ahnung von Gewährleistung & Co angeht, das muss ich nicht wirklich wissen, ich habe nur Firmenkunden, bin weder Kaufmann noch Jurist, also spar Dir Deine persönlichen Anspielungen.

Zugegeben, ich ging beim Kauf davon aus, dass ich in vollem Umfang Garantie habe, diese wurde mir auch (leider, wie sich nun herausstellt) nur mündlich zugesichert.

Ich bin ein Typ der sich das kleingedruckte eben NICHT durchliesst, ich vertraue meinen Geschäftspartnern, bei mir zählt das WORT, in meiner Branche macht man noch Geschäfte per Handschlag, vielleicht bekomm ich nun die Strafe dafür.

Bisher bin ich so aber immer gut gefahren, deine Unterstellung, ich würde meine Geschäftspartner über den Tisch ziehen nimmst bitte wieder zurück

Ähnliche Themen

Einen Klimakompressor auf längere Zeit ohne Kältemittelbefüllung mitlaufen zu lassen ist tödlich.
Die Klimakompressoren ohne Kupplung laufen auf einen minimalen Hub und würden damit das im inneren befüllte Öl in den "leeren" Kreislauf Pumpen.

Hinzu kommt, daß die Kolben unteranderem auch durch ein Gas-Öl-Gemischt geschmiert werden (durch Blowby) und das würde in deinem Fall ja fehlen.

Ausgetauscht sollten alle Teile außer dem Verdampfer. Es ist fast unmöglich alle Partikel, die durch einen kapputen Kompressor in den Kreislauf gespuckt worden sind zu spüllen. Die können unter Umständen wieder in den neuen Kompressor gelangen und den neuen dann auch kapput fahren (Lager usw). Partikel könnten rückwärts durch flüssiges Kältemittelmigration zurück in den kompressor "gespüllt" werden. Diese müssen nicht zwingend durch den Verdampfer in den Verdichter rein.

Somit ganz schwieriges Thema.

Gruß
gzesiu

Zitat:

Original geschrieben von gzesiu


Einen Klimakompressor auf längere Zeit ohne Kältemittelbefüllung mitlaufen zu lassen ist tödlich.
Die Klimakompressoren ohne Kupplung laufen auf einen minimalen Hub und würden damit das im inneren befüllte Öl in den "leeren" Kreislauf Pumpen.

Hinzu kommt, daß die Kolben unteranderem auch durch ein Gas-Öl-Gemischt geschmiert werden (durch Blowby) und das würde in deinem Fall ja fehlen.

Ausgetauscht sollten alle Teile außer dem Verdampfer. Es ist fast unmöglich alle Partikel, die durch einen kapputen Kompressor in den Kreislauf gespuckt worden sind zu spüllen. Die können unter Umständen wieder in den neuen Kompressor gelangen und den neuen dann auch kapput fahren (Lager usw). Partikel könnten rückwärts durch flüssiges Kältemittelmigration zurück in den kompressor "gespüllt" werden. Diese müssen nicht zwingend durch den Verdampfer in den Verdichter rein.

Somit ganz schwieriges Thema.

Gruß
gzesiu

Danke, endlich mal ne vernünftige Antwort😉

Das was Du schreibst ist gut nachvollziehbar und logisch, danke dafür.
Heisst das Du würdest das System nicht spülen? oder doch?

Zitat:

Original geschrieben von gzesiu


Einen Klimakompressor auf längere Zeit ohne Kältemittelbefüllung mitlaufen zu lassen ist tödlich.
Die Klimakompressoren ohne Kupplung laufen auf einen minimalen Hub und würden damit das im inneren befüllte Öl in den "leeren" Kreislauf Pumpen.

Hinzu kommt, daß die Kolben unteranderem auch durch ein Gas-Öl-Gemischt geschmiert werden (durch Blowby) und das würde in deinem Fall ja fehlen.

Ausgetauscht sollten alle Teile außer dem Verdampfer. Es ist fast unmöglich alle Partikel, die durch einen kapputen Kompressor in den Kreislauf gespuckt worden sind zu spüllen. Die können unter Umständen wieder in den neuen Kompressor gelangen und den neuen dann auch kapput fahren (Lager usw). Partikel könnten rückwärts durch flüssiges Kältemittelmigration zurück in den kompressor "gespüllt" werden. Diese müssen nicht zwingend durch den Verdampfer in den Verdichter rein.

Somit ganz schwieriges Thema.

Gruß
gzesiu

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


Danke, endlich mal ne vernünftige Antwort😉

Das was Du schreibst ist gut nachvollziehbar und logisch, danke dafür.
Heisst das Du würdest das System nicht spülen? oder doch?

Diese sogenannten extern geregelten Kompressoren gab`s im Sharan 7M nicht.

Beim Sharan wurden Kompressoren mit Magnetkupplung verbaut.

Wenn man mit Stickstoff spült, ist`s klar, dass man nicht alle Späne etc. aus dem System herausbekommt.
Das Spülen mit Stickstoff ist so aber garnicht mehr aktuell.
Heute muss die Anlage mit flüssigem Kältemittel entgegen der Durchflussrichtung gespült werden.
Nicht spülbar sind dabei Kompressor, Expansionsventil und Trockner, diese Teile müssen aus dem zu spülenden Kreislauf entfernt werden und das System mittels Leitungsadaptern wieder geschlossen werden.
Diese Teile sind auch zu ersetzen.
Da beim Sharan der Trockner in den Kondensator integriert ist, macht es gerade bei dem Fahrzeug Sinn, den kompletten Kondensator incl. Trockner nach einem Kompressorschaden zu ersetzen.

Evtl. einfach mal über den Aufbau silcher Systeme in verschiedenen Fahrzeugen informieren, bevor man was falsches postet.

@ZZ69
Deine Aussage hier belegt dann auch deutlich, dass Du von sowas irgendwie garkeinen Plan hast. 😮

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


@ZZ69
Deine Aussage hier belegt dann auch deutlich, dass Du von sowas irgendwie garkeinen Plan hast. 😮

von was soll ich keinen Plan haben? von der Klima?

Hallo??? wenn ich KFZler wäre hätte ich hier sicher nicht im Forum gefragt, du wirst mir immer sympathischer.

Ich hab aber sicherlich schon mehr geschraubt als viele andere hier, bin also nicht ganz ahnungslos, dass Du allwissend bist ist mir schon klar, ich leider nicht, sonst würde ich nicht fragen!

BTW meine Frau ist momentan sexuell nicht mehr so zufrieden, vielleicht hast Du da auch einen Ratschlag für mich, bzw. kannst mir sicherlich sagen was ich falsch mache, vielleicht liegt es an meinem neuen Intimpiercing?? sollte ich den Ring vielleicht durch einen Stab ersetzen?

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


@ZZ69
Deine Aussage hier belegt dann auch deutlich, dass Du von sowas irgendwie garkeinen Plan hast. 😮

von was soll ich keinen Plan haben? von der Klima?

Hallo??? wenn ich KFZler wäre hätte ich hier sicher nicht im Forum gefragt, du wirst mir immer sympathischer.

Ich hab aber sicherlich schon mehr geschraubt als viele andere hier, bin also nicht ganz ahnungslos, dass Du allwissend bist ist mir schon klar, ich leider nicht, sonst würde ich nicht fragen!

BTW meine Frau ist momentan sexuell nicht mehr so zufrieden, vielleicht hast Du da auch einen Ratschlag für mich, bzw. kannst mir sicherlich sagen was ich falsch mache, vielleicht liegt es an meinem neuen Intimpiercing?? sollte ich den Ring vielleicht durch einen Stab ersetzen?

Wenn Du Deiner Frau genausoviel Unsinn erzählst, wie hier im Forum, ist das logisch.

Evtl. fühlt sie sich einfach übern Tisch gezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen