Klima läuft nicht mehr, wie vorgehen?
Hallo, ich wollte vor 1 Monat das erste mal dieses Jahr die Klima einschalten, doch Pustekuchen.
Die Drehzahl steigt an, jedoch gibt es gar keine Kühlung. Ich habe versucht bei laufendem Motor zu horchen und ich meine, ich habe den Magnetschalter des Kompressors nicht gehört.
Ich habe auch mal versucht, den Fehlerspeicher auszulesen, aber dort steht bezüglich der Klima nichts.
Als ich dann Live-Daten ausgelesen habe, stang bei A/C, dass zwar der Schalter eingeschaltet ist, das Relais jedoch inaktiv ist?? Außerdem stand da was von einem Druck, der 154 kPa beträgt. Weiß jedoch nicht, ob es auf der Niederdruck oder Hochdruck seite ist, aber 1,54 Bar sind jetzt selbst für die Niederdruckseite zu gering oder? Außerdem stand da noch was von 9%, die A/C betreffend, leider habe ich mir nicht gemerkt, was genau das war. Auf Wunsch lese ich es noch mal aus und mache ein Screenshot.
Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen?
20 Antworten
Oje ... auf Aussagen von F(l)achkräften der Kette mit den 3 Buchstaben würde ich weniger geben als auf die Meinung des Hausmeisters der örtlichen Schule.
Die haben nämlich Vorgaben, wieviel Umsatz sie "anleiern" sollen ...
... und deshalb sind Reparaturen dort meistens deutlich "umfangreicher" (wenigstens vom Rechnungsbetrag her) als der ursprüngliche Auftrag.
Naja, solange sie machen, worum ich die bitte, ist alles Ok. Deren Preise sind ziemlich gut für HU und Klimaservice
Seh ich ähnlich. In aller Regel merken die auch schnell wen die verarschen können und wen nicht. Deren Teile sind halt meist überteuert. Die Lockangebote aber gut.
Also, davon abgesehen, dass ich keinen TÜV bekommen habe...
Naja, der Kondensator ist offenbar nicht dicht, also es hat ein Loch. Er sagte, mit so einem stickstoff Messgerät überprüft.
Ähnliche Themen
Also ich hab bei meinem 570 g rein bekommen... Das ist die normale Menge die rein muss...
LG
Zitat:
@der-andyman schrieb am 11. Juni 2018 um 21:54:40 Uhr:
Ich erinnere mich nicht mehr, ich meine, er sagte was von 198 Gramm die drin waren, eingefüllt hatte er dann 160?? Echt, ich weiß es nicht mehr.
Diesmal lasse ich es auch in einer anderen Werkstatt machen, direkt hinter der HU, also beides zusammen.Ich habe am kühler vorne nichts entdecken können.
Nur, um die Sache abzuschließen: Der Klimakondensator wurde getauscht, es kamen dannach die dem Sticker (unter der Motorhaube) stehenden 600 Gramm Kältemittel rein, sowie neues Öl für den Kompressor. Beim Tauschen des Kondensators merkten wir, dass der Trockner zu war, den also auch mitgetauscht.
Jetzt kühlt der wieder.