Klima kühlt nur bei normalen Außentemperaturen, ab 27° C leider nicht mehr und heizt sogar!
Hallo liebe Gemeinde,...
Wie schon viele bin ich jetzt leider auch einer der W211 Klima Geplagten 🙂
Bei mir wurde die gesamte Klima(Kompressor, Kondensator, Trockner,...) getauscht - leider nur mit Teilerfolg.
Bei normalen Temperaturen kühlt sie eigentlich tadellos und auch die Klimaautomatik ( 2 Zonen - ohne Display ) arbeitet.
Nur leider wenn es über 27° Außentemperatur hat habe ich einen Totalausfall der Klima und noch schlimmer - sie heizt noch zusätzlich.
Auch wenn ich auf LOW stelle kommt nur heiße Luft. Auch der HD Schlauch zum Wärmetauscher ist extrem heiß. Ein paar Stunden später wenn es wieder kühler ist - kühlt sie aber wieder ganz normal?!
Vor 2 Tagen habe ich sie auch neu Befüllen lassen - alles OK.
Mittels ODB hab ich mal den Druck geprüft -> Zeigt so um die 17 bar an
Jetzt zu meiner Frage da ich leider nichts über die SuFu gefunden habe:
Hat noch jemand eine Idee? Was wäre eure Empfehlung? Kann es sein dass es am Bedienteil liegt? Oder gibt es irgendein Ventil oder einen Drucksensor den ich mir noch anschauen könnte?? Es schaut ja so aus als ob sie bei zu warmen Außentemperaturen einfach abschaltet
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße aus dem heißen Kärnten 🙂
mfg.
Klaus
Beste Antwort im Thema
Du fährst nicht zufällig einen ICE? 😁
27 Antworten
Du fährst nicht zufällig einen ICE? 😁
edit: Dicker Daumen in der App, sorry.
Duoventil schon geprüft?
Es könnte auch das Expansionsventil sein,das würde auch zu dieser Fehlerbeschreibung passen ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@robby_2003 schrieb am 2. Juli 2017 um 09:16:38 Uhr:
Es könnte auch das Expansionsventil sein,das würde auch zu dieser Fehlerbeschreibung passen ?!
Er schreibt das es auch passiert wenn das Auto ein paar Stunden steht
Hallo liebe Gemeinde,...
Danke für die vielen Beiträge!!
Und entschuldigt die verspätete Antwort - ich war etwas im Berufsstress 🙂
Aaalso - aktueller Status - alle Sensoren passen und wurden durchgemessen.
Aaaaber - meine Holde hat mich auf eine Idee gebracht - und siehe da - es funktioniert!?
Wenn ich die Klima auf Auto stelle und dann auf Low - kühlt er nicht. Jetzt kommts allerdings:
*Auto ein paar Stunden stehen gelassen
*Klima auf Low - und AUTOMATIC Off (sobald er einmal auf Auto war kühlt er nicht mehr)
--> Wie durch ein Wunder - so kühlt sie 🙂 . Im Moment regel ich halt die Temperatur mit der Lüftung und lass es so laufen
Ich denke dass es also wirklich das Bedienteil ist - oder hat evtl. jemand eine andere Erklärung?
mfg.
Klaus
Ja dann kauf dir ein gebrauchten für wenige euro
Zitat:
@E320CDI_AT schrieb am 4. Juli 2017 um 13:25:11 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,...Danke für die vielen Beiträge!!
Und entschuldigt die verspätete Antwort - ich war etwas im Berufsstress 🙂
Aaalso - aktueller Status - alle Sensoren passen und wurden durchgemessen.
Aaaaber - meine Holde hat mich auf eine Idee gebracht - und siehe da - es funktioniert!?
Wenn ich die Klima auf Auto stelle und dann auf Low - kühlt er nicht. Jetzt kommts allerdings:
*Auto ein paar Stunden stehen gelassen
*Klima auf Low - und AUTOMATIC Off (sobald er einmal auf Auto war kühlt er nicht mehr)--> Wie durch ein Wunder - so kühlt sie 🙂 . Im Moment regel ich halt die Temperatur mit der Lüftung und lass es so laufen
Ich denke dass es also wirklich das Bedienteil ist - oder hat evtl. jemand eine andere Erklärung?
mfg.
Klaus
100% duoventil defekt
Zitat:
@E270 schrieb am 5. Juli 2017 um 21:07:06 Uhr:
Zitat:
@E320CDI_AT schrieb am 4. Juli 2017 um 13:25:11 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,...Danke für die vielen Beiträge!!
Und entschuldigt die verspätete Antwort - ich war etwas im Berufsstress 🙂
Aaalso - aktueller Status - alle Sensoren passen und wurden durchgemessen.
Aaaaber - meine Holde hat mich auf eine Idee gebracht - und siehe da - es funktioniert!?
Wenn ich die Klima auf Auto stelle und dann auf Low - kühlt er nicht. Jetzt kommts allerdings:
*Auto ein paar Stunden stehen gelassen
*Klima auf Low - und AUTOMATIC Off (sobald er einmal auf Auto war kühlt er nicht mehr)--> Wie durch ein Wunder - so kühlt sie 🙂 . Im Moment regel ich halt die Temperatur mit der Lüftung und lass es so laufen
Ich denke dass es also wirklich das Bedienteil ist - oder hat evtl. jemand eine andere Erklärung?
mfg.
Klaus100% duoventil defekt
ligt unter den scheibenwischern.
mängel bei vielen 211er-n
das
Gibt es in zwei Varianten. Mit und ohne Standheizung
Mein 2-Zonen Bedienteil ist übrig, nachdem ich mit Benigo auf 4-Zonen umgerüstet habe.
Lief ohne Probleme.
Du kannst es gerne abholen und mal testen. Ich bin im Raum Mannheim/Heidelberg.
Sonst kann ich es auch schicken. Wenn es dann funktioniert, kannst du es mir zu einem fairen Preis abkaufen, ansonsten zurückschicken.