Klima Kondensator nach 32 Jahren das erste mal ausgebaut, viel, sehr viel Dreck!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo

Ein Zusatzlüfter war bei mir defekt.

Also sofort zwei neue gekauft, bei dem Arbeitsaufwand.

Heute alles ausgebaut und dann kam das böse Erwachen.

Das sich da so viel Dreck vor gesammelt hat, hätte ich nicht gedacht.

Das lose Zeug habe ich abgeklopft.

Dann von hinten mit einem leichten Wasserstrahl ausgespült.

Insektenreiniger von Vorne ordentlich draufgesprüht damit die ganzen Insekten durchweichen.

Wieder von hinten mit Wasser ausgespült.

Anschließend mit Druckluft ausgepustet, aber so eingestellt das die Lamellen nicht verbiegen.

Wirklich unglaublich wieviel da insgesamt rausgekommen ist.

Ich behaupte mal das 20-25% des Kühlers verdreckt und dadurch nicht effektiv waren.

01
02
03
+3
5 Antworten

Mach das Gitter vor die Zusatzlüfter, dann geht nur noch Luft durch. Man kann es reinigen oder einfach alle paar Jahre erneuern. Kühler und Kondensator bleiben sauber.

Fliegengitter

Habe ich auch erst überlegt…..
Hab mich dann dagegen entschieden.
Bei 3 bis max. 5TKm im Jahr, sollte ich erst mal wieder 10 Jahre Ruhe haben.

So ein relativ engmaschiges Netz behindert schon den Luftdurchlass.
Ob die Menge sich negative Auswirkt weiß ich allerdings nicht.

Wenn wollte ich die Querstreben vom Original Gitter raus trennen und nur die Längsstreben als Stütze für das Gitter stehen lassen.

Bei Gitter auf Gitter hätte ich kein gutes Gefühl.

was meinst Du mit Gitter auf Gitter/Originalgitter ?

Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 13. Juli 2025 um 23:55:16 Uhr:
was meinst Du mit Gitter auf Gitter/Originalgitter ?
Moinsen,
Gittermatte einfach auf das vorhandene Schutzgitter legen
Ähnliche Themen

Jo, dieser "Schmodder" lässt dann den Kondensator mit der Zeit durchrosten und er wird undicht :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen