- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Klima, Heitzung, Lüftung spinnt / jetzt mit Fehlercodes
Klima, Heitzung, Lüftung spinnt / jetzt mit Fehlercodes
Hallo zusammen...
Hatte ja schon mal geschrieben, dass meine Klimaautomatik nicht so ganz rund läuft.
Habe jetzt endlich mal die Fehler auslesen und löschen lassen.
Die Fehler im Detail...
-B1 1-3-2 Kanalluftsensor Fahrerseite
-B1 1-3-4 Kanalluftsensor Beifahrerseite
-B1 235 Klappensteller für Umluft
-B1 325 Klappensteller für Umluft zu lange aktiv
-B1 411 Gebläsemotor mech. oder zu durch Überstrom blockiert (durch neuen ersetzt / Vorwiderstand auch)
-B1 414 Stauluftsensor Fahrerseite (ausgebaut und gereinigt)
-B1 417 Stauluftsensor Beifahrerseite (ausgebaut und gereinigt)
Die Fehler wurden alle gelöscht, aber gebracht hat es nichts. Die Werkstattt hat es auch noch mal mit einem anderen Bedienteil probiert, hat aber auch nichts gebracht.
Habe oben mal hinter die Fehler geschrieben, was wir schon gemacht haben.
Die ersten vier Fehler kann ich leider gar nicht einordnen.
Jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Wenn dei Umluft Funktion geht dann würde ich erstmals so lassen. Die Sensoren im A-Brett würde ich neu kaufen so teuer sind die auch nicht, die oben an den Griffen kosten schon das dreifache da würde ich erstmals damit abwarten...
Dann würde ich nochmals die Fehler löschen und sicher gehen das die gelöscht wurden. Dann eine ausgiebiege Probefahrt machen und danach erneut auslesen und schauen was sich wieder gemeldet hat...
Gruß
Ok, das klingt gut!
Das sind zwei Sensoren, oder? Frage mal bei FTA nach.....

Kommt man dran, wenn man das Armaturen Brett "lupft", wie beim Ausbau des Kombiinstrumentes?
Die sind im unteren Teil des Armaturenbrettes angesiedelt somit bringt es nichts den Deckel abzubauen. Baue die Verkleidungen ab unten und dann schaue nach oben auf die Lüftungsrohre. Was vielleicht noch hilft wäre Radio und ECC Bedienteil raus.
PS Hier die Anleitung aus dem VADIS da steht auch den Kabelbinder wegschneiden und ein neuen verbauen...Die TN für den Kabelbinder (ist speziell) ist 3545797 sollte aber Peanuts kosten
Hier ist der eine Sensor zu sehen
So, habe mir gerade die beiden Sensoren bestellt....
Bin mal gespannt, ob es dann mein "Problem" auch wirklich löst....
Beste Grüße
Bird
Wir haben heute die Sensoren eingebaut......mehr oder weniger....
Auf der Beifahrerseite ging es schnell und gut....
Aber auf der Fahrerseite war es eigentlich unmöglich.....
Da muss man den Sensor mit dem Kabelbinder fixieren! Aber wie soll der um den Kanal rum?! Wir haben es nicht geschafft!
Wir haben ihn erstmal festgeklebt.....
Hat einer eine Idee, wie man das Ding fixieren kann!?